Es gibt kaum etwas Schöneres, als es sich in der Adventszeit mit einem guten Buch und einer Tasse Tee gemütlich zu machen — und gemeinsam in Geschichten einzutauchen. Mit seiner Aktion „Leselust“ lädt das Nachhilfeinstitut Studienkreis Familien auch in diesem Jahr dazu ein, das Vorlesen neu zu entdecken. Auf der Website https://www.studienkreis.de/nachhilfe-noerdlingen/#leselust präsentieren zwei junge Vorlesetalente winterliche Kindergeschichten und geben persönliche Buchtipps für die Adventszeit.
Die beiden Schülerinnen Anna Wilhelm (13) und Luisa von Zglinicki (14) sind Finalistinnen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2024, den die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich veranstaltet. Für die diesjährige Leselust-Aktion haben sie zwei berührende Geschichten ausgewählt und für Kinder vor der Kamera gelesen.
Detektiv mit Schnauze, Neugier mit Schnurrbart — Vorlesegeschichten zur Adventszeit
Anna liest die Geschichte „Kommissar Walter und der Hefekranz“: In einer verschneiten Winterlandschaft erwartet Dackel Walter die Adventszeit voller Vorfreude. Doch als der Hefekranz seiner Nachbarin verschwindet, beginnt für den kleinen Spürhund ein spannendes Rätsel — eine herzerwärmende Geschichte über Gemeinschaft, festliche Genüsse und einen Detektiv auf vier Pfoten.
Luisa liest „Kater Leo und sein Adventskalender“: Als Leos Herrchen ein geheimnisvolles Paket im Keller versteckt, wird der neugierige Kater misstrauisch. Während draußen der Winter Einzug hält, nimmt Leo die Sache selbst in die Pfoten — und sorgt für chaotische, aber herzerfrischende Adventsüberraschungen.
Neben den beiden Vorlesevideos erzählen Anna und Luisa in weiteren Clips, wie sie zu Finalistinnen des Vorlesewettbewerbs wurden und welche Bücher sie besonders lieben. Auf der Studienkreis-Website verraten die Schülerinnen außerdem ihre zehn persönlichen Buchtipps für Kinder und Jugendliche.
„Vorlesen schafft Nähe“
„Mit unserer Aktion Leselust möchten wir Kinder und Familien für Geschichten begeistern und zeigen, wie schön gemeinsames Vorlesen sein kann“, sagt Thomas Momotow von Studienkreis. „Denn Vorlesen schafft Nähe, weckt Neugier und legt den Grundstein für Freude am Lesen — und damit auch fürs Lernen.“ Auf der Website www.studienkreis.de/leselust finden Familien neben den Videos weitere Buchtipps sowie hilfreiche Tipps rund ums Lesen und Vorlesen.
Alle Leseratten vor Ort können ihre Leselust teilen und bei der Aktion mitmachen: Studienkreis verlost fünf Büchergutscheine im Wert von je 50 Euro. Wer teilnehmen will, schreibt einfach eine E-Mail an leselust@studienkreis.de und nennt darin sein Lieblings-Kinder- oder Jugendbuch. Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2025. Teilnehmen kann jeder mit Wohnort in Deutschland. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. (dra)