Der Kindermitbringtag, der seit Jahren im Landratsamt etabliert ist, unterstützt Familien dabei, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Während die Eltern regulär ihrer Arbeit nachgehen konnten, wurden die Kinder ganztägig und kostenlos durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes betreut. Getreu dem Motto: „Wir entdecken unseren Landkreis“ führte der diesjährige Kindermitbringtag nach Blossenau in das B+ Zentrum – ein Ort, an dem Natur, Lernen und Bewegung eng miteinander verbunden sind.
Bei einer Erlebniswanderung entdeckten die Mädchen und Jungen die heimische Tier- und Pflanzenwelt und erfuhren spannende Details über ökologische Zusammenhänge und kamen dabei aktiv mit der Natur in Kontakt. Zusätzliche Action bot ein Bewegungsparcour, der zum Klettern, Toben und Auspowern einlud. Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es kreativ weiter: Die Kinder bastelten Weihnachtsbaumschmuck und durften Plätzchen backen.
Landrat Stefan Rößle betonte die Bedeutung des Angebots: „Der Kindermitbringtag entlastet Eltern spürbar und zeigt, dass familienfreundliche Arbeitsmodelle bei uns nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Realität sind. Gleichzeitig schenken wir den Kindern eine schöne und erlebnisreiche Zeit.“
Mit den positiven Rückmeldungen und dem damit verbundenem ansteigendem Bedarf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter will das Landratsamt das familienfreundliche Angebot auch in den kommenden Jahren fortsetzen, denn das Ziel ist, berufstätige Eltern bestmöglich zu unterstützen. (dra)