Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Bild & Bühne
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Bild & Bühne
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Rugby
      • Autocross
      • Laufen
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • #helftunshelfen
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    19. Juli 2020, 08:45

    Festsitzung Donauwörther Stadtrat

    In der Festsitzung des Donauwörther Stadtrates wurden zahlreiche Personen geehrt, die sich im Rahmen ihrer politischen Tätigkeit ausgezeichnet hatten. Darunter auch Jörg Fischer und Armin Neudert, die neuen Träger des Ehrenrings.
    1
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Oberbürgermeister Jürgen Sorré bei seinem ersten großen öffentlichen Auftritt. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Die beiden Dekane der Stadt Donauwörth bereicherten die Festsitzung mit einer kurzen Andacht. Bild: Matthias Stark
    Heiner Kopriwa war von 1984 bis 1990 und von 2008 bis 2020 für die SPD im Donauwörther Stadtrat. Er erhielt die Silberne Bürgermedallie.
    In einem ungewöhnlichen Rahmen fand die Festsitzung des Stadtrats auf der Freilichtbühne mit Abstand und Mundschutzpflicht auf den Wegen statt. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Günther Schwendner war von 2008 bis 2020 für die SPD im Stadtrat und wurde für sein Engagement mit der silbernen Bürgermedallie gewürdigt. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Heiner Kopriwa war von 1984 bis 1990 und von 2008 bis 2020 für die SPD im Donauwörther Stadtrat. Er erhielt die Silberne Bürgermedallie. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Armin Eisenwinter war von 1996 bis 2020 als Ortssprecher für Nordheim und Stadtrat für die CSU im Donauwörther Stadtrat. Er erhielt die Silberne Bürgermedallie. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Johann Obermair war bis zuletzt dienstältester Stadtrat und von 1996 bis 2020 für die CSU im Donauwörther Stadtrat. Er erhielt die Silberne Bürgermedallie. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Josef Reichensberger ist mittlerweile in seinem 31. Jahr als Stadtrat. Erstmals wurde er 1990 in das Gremium gewählt und gehört diesem durchgehend an. Mittlerweile ist er Bürgermeister und erster Vertreter des Oberbürgermeisters. Für sein Engagement bekam er die goldenen Bürgermedallie. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Jörg Fischer, Bürgermeister der Stadt Donauwörth, lebte seit 1979 in Donauwörth und war erstmals von 1992 bis 1996 für die SPD im Stadtrat. Seit 2002 gehörte er ununterbrochen dem Stadtrat an und war Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Dafür erhielt der den goldenen Ehrenring der Stadt. Bild: Matthias Stark
    Festsitzung Stadtrat Donauwörth
    Armin Neudert ist mit Beschluss des Stadtrats vom 14.05.2020 Altoberbürgermeister der Stadt Donauwörth und wurde für seine 18-jährige Tätigkeit als OB (von 2002 bis 2020) mit dem goldenen Ehrenring der Stadt gewürdigt. Zuvor war er seit 1996 für die CSU im Stadtrat. Bild: Matthias Stark
    Stadtrat Donauwörth
    Freilichtbühne Donauwörth
    Matthias Stark
    Matthias Stark , Donau-Ries-Aktuell

    Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro.

    Telefon: 0 90 80/9 23 92-0

     

    Aus den Regionen

    Lieferdienste und Online-Angebote

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Das Bild zeigt das Tanzhaus in der Donauwörther Reichsstraße.
    Coronavirus

    Stadtratssitzung ins Tanzhaus verlegt

    Die Sitzung des Donauwörther Stadtrats am kommenden 29. Oktober findet im Tanzhaus statt.
    Viel Verkehr in der Donauwörther Reichsstraße
    Stadtrat Donauwörth

    Diese Großprojekte stehen oben auf der Liste

    Bei seiner Klausurtagung hat der Donauwörther Stadtrat eine Prioritätenliste festgelegt.
    Das Bild zeigt Autor Günter Schäfer
    Spannung umd Unterhaltung

    Krimi-Lesung auf der Freilichtbühne

    Der Autor Günter Schäfer liest seinen neuen Krimi "Die Tote vom Mangoldfelsen", welcher in Donauwörth spielt, vor.
    Oberbürgermeister Jürgen Sorré (links) gratuliert Armin Neudert zur Auszeichnung mit dem Ehrenring der Stadt und dem Titel Altoberbürgermeister.
    Ehrung

    Festsitzung des Donauwörther Stadtrats

    In der Festsitzung des Donauwörther Stadtrates wurden zahlreiche Personen geehrt, die sich im Rahmen ihrer politischen Tätigkeit ausgezeichnet hatten. Darunter auch Jörg Fischer und Armin Neudert, die neuen Träger des
    Die Kletterhalle in Donauwörth.
    Stadtrat Donauwörth

    Donauwörther Kletterhalle bekommt einen Boulderbereich

    In der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses stimmten die Mitglieder für den Bau eines Boulderbereichs. Um weitere Kostensteigerungen zu verhindern, wurde ein Kostendeckel veranlasst.
    stadt donauwörth
    Stadtrat Donauwörth

    Das steht auf der Donauwörther To-do-Liste

    Am vergangenen Montagabend präsentierte Oberbürgermeister Jürgen Sorré dem Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Donauwörth eine Übersicht, vor welchen Projekten die Stadt stehe. Welche Maßnahmen nun in zweiter Reihe stehen
    Fünf Personen vor Turnhallentrennwand
    Politik

    Grüne zufrieden mit Start des neuen Donauwörther Stadtrats

    Nach den ersten beiden Stadtratssitzungen in Donauwörth zeigt sich die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zufrieden mit den Weichenstellungen für die nächsten sechs Jahre.
    Stadtratsitzung in der Neudeggersporthalle in Donauwörth
    Sitzung

    Stadtrat Donauwörth beschließt Kultur- und Sozialausschuss

    In seiner zweiten Sitzung hat der Donauwörther Stadtrat einen Ausschuss für Kultur und Soziales gebildet. Welche Ausschüsse es außerdem gibt, welche Mitglieder in den Ausschüssen sitzen und welche Referenten für
    Josef Reichensberger (re.) ist Bürgermeister, zum 2. Bürgermeister wurde Michael Bosse gewählt.
    Kostituierende Sitzung

    Neuer Stadtrat nimmt seine Arbeit auf

    Neben elf neuen Stadtratsmitgliedern wurde auch Oberbürgermeister Jürgen Sorré vereidigt. Zu seinen drei Stellvertretern wurden Josef Reichensberger, Michael Bosse und Albert Riedelsheimer gewählt.
    Am vergangenen Mittwochabend wurde der Haushalt der Stadt Donauwörth für das Jahr 2020 verabschiedet. Aufgrund der Corona-Pandemie tagte der Ferienausschuss des Rates in der Turnhalle in der Zirgesheimer Straße.
    Stadtrat

    Stadt Donauwörth verabschiedet Haushalt

    Am vergangenen Mittwochabend wurde der Haushalt der Stadt Donauwörth für das Jahr 2020 verabschiedet. Dieser sieht derzeit Investitionen von knapp 39 Millionen Euro vor. Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch ein
    Das Bild zeigt das Rathaus in Donauwörth.
    Stadtrat Donauwörth

    Gremiensitzungen der Stadt Donauwörth: Zwei Ferienausschüsse im April

    Der weitere Fortgang von Sitzungen des Donauwörther Stadtrates steht fest: Gemäß der Handlungsanweisungen des Innenministeriums wird angesichts der Coronabedingten Allgemeinverfügungen bis auf weiteres der Ferienausschuss tagen.
    Wahlergebnis Stadtrat Donauwörth
    Kommunalwahl

    Diese Mitglieder sitzen zukünftig im Donauwörther Stadtrat

    Einige neue Mitglieder und viele Frauen werden künftig im Stadtrat der Großen Kreisstadt sitzen.
    EBD Donauwörth
    Kommunalwahl

    EBD - Aus der Mitte der Gesellschaft

    Die EBD hat für die kommende Stadtratswahl große Ziele und will sich die Bürgern bei einer Veranstaltung am kommenden Freitag präsentieren. Dort wird auch das gesamte Team für die Stadtratswahl
    Riedlingen Bauland
    Donauwörth

    Wurde der Stadtrat beim Grundstückskauf übergangen?

    Stadtrat Gustav Dinger (ÖDP) kritisiert ein Grundstücksgeschäft des Kommunalunternehmens und fühlt sich übergangen. Dem widerspricht die Stadt Donauwörth, bestätigt aber das Geschäft.
    Tanzhaus Donauwörth
    Stadtrat

    Das Tanzhaus wird saniert

    In einer richtungsweisenden Stadtratssitzung wurde am heutigen Montagabend beschlossen, dass das Donauwörther Tanzhaus von Grund auf saniert werden soll. Ein Abriss und ein Neubau sind damit vom Tisch.
    Auf dem Bild zu sehen sind mehrere Stuhlreihen in einer Veranstaltungshalle.
    Stadtrat Donauwörth

    Wo wird in Donauwörth eine Multifunktionshalle entstehen?

    In Donauwörth soll eine Multifunktionshalle für Sport, Kultur, Bildung und Gesellschaft gebaut werden - unabhängig davon, wie es in Zukunft mit dem Tanzhaus weitergehen soll. Am vergangenen Donnerstag präsentierte die
    Das Tanzhaus in der Donauwörther Innenstadt
    Stadtrat Donauwörth

    Das Tanzhaus kann saniert werden

    Rund sechzig Minuten referierte Dr. Bettina Kandler über die Machbarkeitsstudie zum Tanzhaus. Das Ergebnis zeigte. Das Tanzhaus kann saniert werden, eine Sanierung ist günstiger als ein Neubau.
    Veranstaltungsaal
    Bauprojekt

    Ausschuss spricht sich für eine Multifunktionshalle aus

    In Donauwörth soll eine Veranstaltungshalle für Sport, Kultur, Bildung und Gesellschaft gebaut werden - unabhängig davon, wie es mit dem Stadtsaal im Tanzhaus weitergeht. Der Hauptausschuss hat am Montag beschlossen,

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Agentur

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten