Wie viel Bebauung kann man der Promenade zumuten? Schon mehrmals war eine geplante Bebauung in der Promenade Thema im Donauwörther Bauausschuss. Bei einem Bürgerdialog haben die Anwohner ihrem Unmut über das Bauvorhaben kund getan. Zur Diskussion steht weniger die
SPD Nördlingen: Planung für das Jahr 2017 Bei der jüngsten Vorstandssitzung des SPD Ortsvereins machte sich die Vorstandschaft Gedanken, durch welche Beiträge der SPD das Jahr 2017 politisch mitgestaltet werden kann.
Die Mitglieder entscheiden bei der grünen Urwahl - auch im Donau-Ries Donau-Ries - Die Urwahl ist der Urknall für den grünen Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017. Erstmals wurde die Grüne Urwahl im Jahr 2012 durchgeführt, jetzt ist sie bereits Erfolgsgeschichte. Was keine
Neujahrsempfang: CSU Harburg fordert mehr Unterstützung für das Ehrenamt Themenabend Ehrenamt geplant:
Unterstützung für Martin Paninka - Grüne fordern zeitgemäße Familienpolitik Bei der Vorstandssitzung der Kreisgrünen war die Elternzeit des Bürgermeisters von Asbach-Bäumenheim Thema. Kreisvorstandssprecherin Ursula Kneißl-Eder begrüßte die Entscheidung von Bürgermeister Martin Paninka. Sie
Klare Kante gegen Rechts - Rechte Umtriebe in Bayern und Alltagsrassismus Konsequent gegen rechte Parteien vorgehen
Gut besuchter Themenabend mit der Drogenbeauftragten Marlene Mortler Mit dem Ende November in Kraft getretenen Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) ist ein großer Schritt im Kampf gegen sogenannte Legal Highs gelungen. Diese psychoaktiven Substanzen wurden bislang
Teilnehmer des CSU Themenabends spenden für „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ Am 08.12.2016 veranstaltete der CSU Ortsverband Harburg zusammen mit dem CSU Kreisverband Donau-Ries und dem Regionalarbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit Nordschwaben sowie dem Arbeitskreis Schule, Bildung und
Das Bürgerspital soll neu gebaut werden Das Donauwörther Bürgerspital wird neu gebaut. Ein Grund für den Neubau sind höhere Anforderungen des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes. Eine Generalsanierung kommt nicht in Frage, denn dadurch gingen
Stadt beschließt Neubau des Bürgerspitals Die Stadt Donauwörth will das Bürgerspital neu bauen. Das wurde gestern in einer Stadtratssitzung bekannt.
Ungewöhnliches Dienstjubiläum Am 1. Dezember 1966 ist Hermann Faul in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zum Polizeianwärter berufen worden. Anlässlich des nun 50-jährigen Dienstjubiläums gratulierte Bürgermeister Markus Landenberger-Schneider
22 Hektar Kasernen-Areal gehören jetzt Stadt Der Stichtag 1. Januar 2017 als Datum für den Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten war seit längerem vereinbart worden, heute nun wurde der Kaufvertrag unterschrieben und es ist offiziell: 22,4 Hektar des Alfred-Delp
JVA Niederschönenfeld: Hochbauvorlage für die 1. Teilbaumaßnahme Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat in seiner gestrigen Sitzung am Dienstag, den 6. Dezember 2016 seine Genehmigung für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, Erweiterung, Umbau, Instandsetzung und