Kasernen-Konversion: Rückbau beginnt 2017 Das Kommunalunternehmen Stadtentwicklung Donauwörth liegt im Zeitplan, was den Rückbau des ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne anbelangt.
Wenn der Bürgermeister Papa wird … Wegen seiner geplanten Elternzeit wird Bürgermeister Martin Paninka kritisiert. Er selbst steht zu seiner Entscheidung.
Albert Riedelsheimer tritt bei der Bundestagswahl 2017 als Direktkandidat an Der Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 254 Donau-Ries ist Albert Riedelsheimer. Bei einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der Kreisverbände Donau-Ries und Dillingen wurde er mehrheitlich zum Direktkandidaten für
Platz 2 auf der Bezirksliste für Alerheims Christoph Schmid Mitte Oktober wurde Alerheims Bürgermeister Christoph Schmid auf der Nominierungsversammlung des Bundeswahlkreises 254 einstimmig als Kandidat zur Bundestagswahl aufgestellt. Bereits im Juli hatten ihn die Vorstände der
Wohn- und Geschäftsviertel an der Stadtresidenz soll erweitert werden An der Stadtresidenz an der Berger Vorstadt soll gebaut werden. Geplant ist, das Gebäude des Supermaktes aufzustocken, um dort Wohnungen unterzubringen.
Zu hoch, zu groß, zu viele Eine Bauvoranfrage für ein Grundstück in der Promenade sorgte für Diskussion unter den Bauausschussmitgliedern in Donauwörth. Nicht zuletzt weil die Bauvorhaben über den Bebauungsplan hinausschießen.
Symposium „Wie wohnen in Donauwörth? – Das neue Alfred-Delp-Quartier“ Donauwörth – Mit der Konversion der Alfred-Delp-Kaserne steht der Stadt Donauwörth eine Wohnentwicklungsfläche von 30 Hektar zur Verfügung. Die Stadt Donauwörth lobt im kommenden Jahr einen städtebaulichen
Hintersberger: "Nicht unmenschlich, sondern das Prinzip der Sozialsysteme" Staatssekretär Johannes Hintersberger (CSU) war am Donnerstagabend zu Gast in Harburg. Bei der Veranstaltung der Senioren-Union und des CSU Ortsverbandes Harburg standen die Themen "Altersarmut" und die Herausforderungen
Mertingen: Eine Gemeinde bekämpft den Leerstand Viele Kommunen im Landkreis kämpfen mit einem zunehmenden Leerstand in den Ortskernen. Anders in Mertingen. Hier entsteht im Ortskern ein moderner Neubau, mit einer Apotheke, einer Bank und Praxisräumen. Schon in den
Landrat informiert bei Bürgerversammlung – nur wenige Besucher kamen In welche Projekte investiert der Landkreis? Wird das Ries gegenüber dem südlichen Landkreis bevorzugt? Solche und andere Fragen beantwortete Landrat Stefan Rößle bei einer Informationsveranstaltung. Das Interesse der
Abrissarbeiten am Café Engel haben begonnen Am Dienstagmorgen wurde in der Reichsstraße begonnen, zwei alte Bürgerhäuser einzurüsten. Das Gerüst soll der Absicherung dienen. Der Abriss vom "Café Engel" hat bereits begonnen.
Konzept für IC-Strecke über Donauwörth und Nördlingen im April 2017 Der Chef der Deutschen Bahn hat gestern Nördlingen besucht und Pläne für den Nördlinger Bahnhof und für eine IC-Strecke über Nördlingen und Donauwörth mitgebracht.
Weitere Kritik um geplanten Abriss Stadtrat Gustav Dinger kritisiert den geplanten Abriss des „Wagenknecht-Hauses“ in der Donauwörther Reichsstraße.