Unfallflucht Pkw gestreift und geflüchtet Am Samstag streifte ereignete sich eine Unfallflucht in Donauwörth. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
Ehrung BKH-Chefarzt feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Dr. Karel Frasch, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Donauwörth, ist für sein 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt worden.
Architektenwettbewerb Siegerentwurf für Tanzhaus-Sanierung steht fest Ein Entwurf eines Kölner Architekturbüros konnte die Jury des Architektenwettbewerbs zur Tanzhaus-Sanierung überzeugen. Er sieht die Stadtbibliothek im EG und 1. UG vor. Der Stadtsaal bleibt an seiner bisherigen Stelle
Stammesversammlung Donauwörther Pfadfindergruppe schließt sich dem VCP Nördlingen an Am Sonntag, 20.11.22 trafen sich die Pfadfinder des VCP Nördlingen zu ihrer alljährlichen Stammesversammlung mit Neuwahlen in ihrem Vereinsheim im historischen Nördlinger Reißturm.
Gewahrsam 41-Jähriger beleidigt Gäste und Polizeibeamte bei Spielhallenbesuch Am Freitagabend besuchte ein 41-Jähriger eine Spielhalle in Donauwörth. Nachdem er bereits dort mit mehreren Gästen aneinandergeriet, zeigte er sich im Anschluss auch gegenüber der Polizei äußerst unkooperativ.
Hilfe, die ankommt Hier kommen alle Menschen zusammen Im „Haus der Begegnung“ in der Donauwörther Parkstadt ist ganz schön was los und die Tür des Gebäudes in der Andreas-Mayr- Straße steht allen offen. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen aller sozialen Schichten
Corona-Schutzimpfungen Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen schließen zum Jahresende Bis zum Jahresende sind Imfpungen in den beiden Donau-Rieser Impfzentren noch möglich.
Schulbildung Die PWS Donauwörth wird ab 2023 sechsstufig Ein Übertritt an eine Wirtschaftsschule ist seit einem Gerichtsurteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts bereits ab der 5. Klasse möglich. Und genau das bietet die Private Wirtschaftsschule in Donauwörth ab dem nächsten
Diebstahl Hochwertiges E-Bike entwendet In Donauwörth wurde ein E-Bike im Wert von mehr als 6000 Euro aus einem Keller gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Gesellschaft Reger Austausch zwischen Unterausschussmitgliedern und Menschen mit Migrationshintergrund In Donauwörth fand ein reger Austausch zwischen Unterausschussmitgliedern und Menschen mit Migrationshintergrund. Dabei wurden sehr mitnehmende Erfahrungen geteilt.
Gesundheit Blaualgen im Riedlinger Baggersee Erneut wurden vom Labor des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in der vergangenen Woche an einer nicht dem Badebereich zugehörigen Stelle des Riedlinger Baggersees Blaualgen bestätigt.
Natur Schüler*innen pflanzen mit Halb- und Vollmond den Zukunftswald 152 Jugendliche und Kinder aus Donauwörth helfen dabei 1300 Rotbuchen in den Waldboden zu setzen.
Verkehr Fahren ohne Fahrerlaubnis In Donauwörth wurde ein 27-Jähriger zur allgemeinen Verkehrskontrolle aufgehalten. Dabei wurde festgestellt das er unter Aliaspersonalien unterwegs war und auch keinerlei Fahrerlaubnis für den Pkw besaß.
Verkehr Mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen in Zirgesheim Am 16.11.2022 wurde in Donauwörth auf der Deutschordensstraße "geblitzt". Dort sind maximal 50 km/h erlaubt. Der negative Höchstwert lag hier innerorts bei 86 km/h.
IG Metall 2500 Menschen bei Warnstreik-Kundgebung in Donauwörth Die IG Metall erhöht den Druck auf Arbeitgeber. Im Rahmen einer Warnstreikwelle kam es am Donnerstag zu flächendeckenden Arbeitsniederlegungen. Auch in Donauwörth wurde gestreikt.