Spendenaktion Nahkauf Möttingen spendet an die Tafel Mit einem zum Vorjahr gestiegenen Spendenergebnis von 1.162 Tonnen Lebensmitteln schließen REWE und nahkauf die traditionelle Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ ab.
Einbruch Unbekannter bricht bei Dämmerungseinbruch in Einfamilienhaus ein Am Dienstag ist eine bislang unbekannte Person zwischen 17:00 und 20:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Salvatorgasse in Nördlingen eingebrochen.
Verkehrskontrolle Polizei wird bei Kontrolle auf Verkehrsdelikt aufmerksam Bei einer Verkehrskontrolle in Fremdingen stellte die Polizei bei dem Fahrer eines Kleintransporters fest, dass dieser die vorgeschriebenen Tageskontrollblätter nicht ausgefüllt hatte.
Verkehrsunfall Hoher Sachschaden nach Missachtung eines Stoppschilds Am 26.11.2024, gegen 06:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 466, Höhe Heuweg in Nördlingen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 18.000 Euro.
Zusammenstoß Mann verursacht Unfall nach Sekundenschlaf Ein Mann verursachte am Dienstag in Nördlingen einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Kurz zuvor verlor er durch einen Sekundenschlaf die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Spendenaktion Harburger Heimat-Quiz – ein voller Erfolg! Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Stadt Harburg“ ist ein Quiz zu Stadt und Schloss Harburg, zu deren Geschichte und Umgebung, zu den Ortsteilen sowie zu Sagen und Legenden erarbeitet worden.
Bürgerversammlung Bürgerschaftliches Engagement in Auhausen im Vordergrund Neugestaltung einer „identitätsstiftenden Ortsmitte“, Erweiterung des Kindergartens und Dorferneuerung in Dornstadt – in der Gemeinde Auhausen konnten im vergangenen Jahr viele Projekte angegangen werden.
Handball TSV Bäumenheim verliert in Göggingen klar Die Handballer aus dem Schmuttertal trafen am Samstag zum Auswärtsspiel auf den Viertplatzierten TSV Göggingen. Trotz eines beherzten Auftritts stand am Ende eine 23:36-Niederlage.
Politik Fünfte Vorschlagsrunde für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025 gestartet Marina Jakob, umweltpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion, ermutigt zur Teilnahme am Bayerischen Klimaschutzpreis 2025. Dieser ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.
Schulverband Schulverband Oettingen: Änderungen bei Schüler-Ticket und Papiergeld Die Preissteigerung beim 49-Euro-Ticket hat auch Auswirkungen auf Schüler-Tickets. Zudem beschließt der Schulverband Oettingen eine Änderung beim Papiergeld.
Freistaat Bayern 3 Mio. Euro für Breitbandausbau Die Gemeinden Oberndorf und Otting erhalten eine Gigabitförderung in Millionenhöhe. In Zeiten der Digitalisierung ist es ein wichtiges Signal an die Bevölkerung, dass der staatlich geförderte Ausbau weitergeht.
Panchina Rossa Donauwörth setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen Seit Montag steht am Donauspitz eine unübersehbare rote Bank. Sie macht Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum sichtbar, setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt und appelliert an die Gesellschaft.
Polizeibericht Unfallflucht durch aufmerksamen Zeugen beobachtet Die Unfallflucht einer Fahrerin wurde durch einen Zeugen verhindert. Der Zeuge hinterließ einen Zettel an dem durch den Unfall beschädigten Auto.
Nördlingen Aktion "Autofahren für Blinde" Bei der Aktion "Autofahren für Blinde" konnten blinde Menschen mit der Hilfe von Fahrlehrern mit einem Fahrschulfahrzeug fahren.
"Klima und Ernährung" AELF zu Besuch in den 8. Klassen der Wirtschaftsschule Nördlingen Frau Mengele vom AELF führte mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe Lernstationen zum Thema „Ernährung in Zeiten des Klimawandels“ durch.