Buchpräsentation

„Ein Schaufenster unserer Heimat!“ Präsentation des neuen Landkreisbuchs

Landrat Stefan Rößle (M.) und die Autoren im neuen Landkreisbuch. Bild: Manuel Habermeier
Nach über 30 Jahren gibt es ein neues Landkreisbuch. Zahlreiche Persönlichkeiten beschreiben darin ihre Verbundenheit zum Donau-Ries. Seit Dienstag ist es im Verkauf.

Am Montag präsentierte Landrat Stefan Rößle im Sitzungssaal des Landratsamtes das neue Landkreisbuch. Unter dem Titel „Landkreis Donau-Ries – ganz persönlich“ beschreiben zahlreiche Unternehmen und Persönlichkeiten auf 144 Seiten, was für sie das Donau-Ries zur Heimat macht.

Stefan Rößle bezeichnete das Buch als „ein Schaufenster unserer Heimat“, da es durch die persönlichen Geschichten eine „Momentaufnahme unserer Zeit“ darstellt. Dabei haben alle Geschichten eines gemeinsam: „Was uns alle eint, ist die Verbundenheit zum Landkreis.“

Das neue Landkreisbuch „Landkreis Donau-Ries – ganz persönlich“. Bild: Manuel Habermeier

Ähnlich sah es auch Frau Wagner-Arndt, die als Vertreterin des herausgebenden neomediaVerlags anwesend und in die Verwirklichung des Buchprojekts involviert war. „Das Buch bietet einen heimatverbundenen Blick auf das Donau-Ries und zeigt, wie sehr sie alle ihren Landkreis lieben“, sagte sie und fügte hinzu: „Es ist ein Loblied auf das Donau-Ries.“

Ein Spiegel des Landkreises

Die mehrfache Schnupf-Weltmeisterin Petra Leinfelder ist ebenfalls im Buch vertreten. Bild: Manuel Habermeier

Es zeigt aber ebenfalls die Vielfältigkeit des Landkreises. Wie Landrat Stefan Rößle betonte, zeichnet den Landkreis sowohl seine starke Wirtschaft als auch seine Kultur und Tradition aus. Um dies in dem Buch abzubilden, wurden auch bewusst Unternehmen in den Band aufgenommen. Diese stehen nun neben Persönlichkeiten aus dem Landkreis, die in unterschiedlichen Bereichen bemerkenswerte Leistungen erbracht haben.

Neben dem Politiker Peter Schiele erscheint die Violinenspielerin Lena Danotnello. Unter anderem kommen auch der Koch und Bundesverdienstkreuzträger Uli Großmann sowie Kreisrätin Eva Münsinger oder die mehrfache Schnupf-Weltmeisterin Petra Leinfelder im Buch zu Wort.

Auflage, Preis und Verkaufsstellen

Mit „Landkreis Donau-Ries – ganz persönlich“ hat der Landkreis erst zum zweiten Mal ein Landkreisbuch publiziert. Das erste Werk entstand 1991. Zuvor gab es bereits 1966 ein Werk, welches aber noch vom Alt-Landkreis Donauwörth in Auftrag gegeben worden war.

Das aktuelle Landkreisbuch hat eine Auflage von 3.000 Stück und kann seit Dienstag für 24,90 Euro an zwei Verkaufsstellen erworben werden. Das ist zum einen das Buchhaus Greno in der Reichsstraße 25 in Donauwörth. Zum anderen hat es auch Bücher-Lehmann in der Schrannenstraße 10 in Nördlingen im Sortiment.

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de