Polizeibericht Dreister Fahrraddieb in Donauwörth Zu einem dreisten Fahrraddiebstahl kam es gestern Mittag in Donauwörth. Das Fahrrad wurde vor den Augen der Besitzerin von ihrem Grundstück entwendet.
Einweihung Nördlingen hat jetzt einen Gerd-Müller-Platz Am 3. November 2023 - es wäre Gerd Müllers 78. Geburtstag gewesen - wurde in Nördlingen der Gerd-Müller-Platz eingeweiht.
Polizei Radschrauben an PKW gelöst An einem Pkw, der hinter der Donaumeile abgestellt war, wurden die Radmuttern an einem Rad gelöst.
Polizeieinsatz Streitigkeit - Fahndungstreffer - Haftbefehl In einem Mehrparteienhaus in der Donauwörther Parkstadt kam es am gestrigen Donnerstag den 02.11.23 im Laufe des Nachmittages zu einem Streit unter mehreren Personen, der sich aus dem Haus heraus ins Freie verlagerte.
Ausbildungsmarkt – Jahresbilanz 2022/2023 Gute Chance für Ausbildungssuchende und Besetzungsprobleme bei den Unternehmen Richard Paul, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Donauwörth, zuständig für die Landkreise Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm, zieht zum Ende des Berichtsjahres 2022/2023 folgende Bilanz: „Auch im vergangenen
Polizeibericht Sprayer auf frischer Tat ertappt In Nördlingen wurden Sprayer auf frischer Tat ertappt.
Verkehrsgeschehen Unfall auf der B 25 bei Fremdingen Am Donnerstag, gegen 15:25 Uhr ereignete sich auf der B 25 auf Höhe des Mauchweihers ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
BSJ Rolando Peceros bleibt Kreisjugendleiter Im Sportheim in Wörnitzstein hielt die Bayerische Sportjugend (BSJ) Kreis Donauries ihren Kreistag ab. Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung.
17. Bezirkstag Schwaben Martin Sailer bleibt Bezirkstagspräsident - Peter Schiele wird Stellvertreter An diesem Donnerstag hat der neu gewählte Bezirkstag von Schwaben seine Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz im Parlament führt weiterhin Martin Sailer (CSU). Sein Stellvertreter ist der Nördlinger Peter Schiele (CSU).
Kunst- und Lichternacht Aktion der Donauwörther Polizei: "Funkeln im Dunkeln" Bei der gemeinsame Aktion „Funkeln im Dunkeln“ der PI Donauwörth, PI Rain und KPI Dillingen im Rahmen der Donauwörther Kunst- und Lichternacht am 04.11. informiert die Polizei zum Thema Licht.
B+ Zentrum Backen, Kochen, Räuchern und Nachterlebnistour Für jeden Geschmack dürfte am 10. und 11. November etwas im B+ Zentrum Blossenau geboten sein.
Kontorei St. Georg Probenbeginn für Mendelssohns Oratorium „Elias“: Einladung zum Mitsingen Lust, als Chorsängerin oder Chorsänger bei einem ebenso schönen wie dramatischen romantischen Oratorium mitzuwirken? Nach dem „deutschen Requiem“ von Johannes Brahms nimmt sich die Kantorei St. Georg Nördlingen das
Dramatisches Ensemble „Der kleine Horrorladen“ Musical mit hochkarätigem Live-Orchester vom 17. bis 26. November in Nördlingen.
Buchveröffentlichung Ein Hof an der Grenze Alfons Schiele aus Gosheim hat ein Buch über den Kriegstatthof verfasst. Das alte Wohnhaus steth auf der einstigen Landesgrenze zwischen Pfalz-Neuburg und der Grafschaft Oettingen. Ein Grenzstein in der Wohnstube
Landratsamt Donau-Ries Zulassungsbehörde vormittags auch ohne Termin geöffnet Die Zulassungsbehörde des Landkreises Donau-Ries ist an den Standorten Donauwörth und Nördlingen ab 13. November täglich vormittags auch ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet.