Bahnverkehr Unterstützung für die Reaktivierung der Bahnstrecke von Dombühl nach Nördligen Die Touristik Arbeitsgemeinschaft Romantische Straße unterstützt die Petition zur Reaktivierung der Bahnstrecke von Dombühl nach Nördlingen.
Corona-Regelung VHS-Kurse mit Einschränkungen Auch der Kursbetrieb der Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen ist durch die neuen Verschärfungen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie betroffen.
Stadt Nördlingen In vielen städtischen Einrichtungen gilt nun die 2-G-Regel Veranstaltungen, Museen und der "Daniel" sind nur für geimpfte und genesene Personen möglich.
Hinweise gesucht Geparktes Auto gegen Busch gestoßen In Reimlingen wurde ein geparkter Pkw im Zeitraum von Montag bis Dienstag beschädigt. Der Schaden wird auf 2500 Euro geschätzt.
Geschäftseröffnung Spende für die Glühwürmchen An Rosmarie Schweyer konnte von Anne Ziemann und Fabian Altmann eine Spende in Höhe von 250 Euro übergeben werden.
Online-Veranstaltung Tipps zur Ernährung vor und in der Schwangerschaft Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ hat deshalb das Kursangebot um den Vortrag "Ernährung in der Schwangerschaft" erweitert.
Gedenkfeier Volkstrauertag in Nördlingen Die Stadt Nördlingen wird auch in diesem Jahr am Volkstrauertag der Opfer von Krieg, Gewalt, Terror und Vertreibung gedenken.
Bürgerangebot Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister David Wittner Bürgerinnen und Bürgern können bei einer Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister David Wittner ihre Anliegen besprechen.
Kunstobjekte Lun-Tuchnowski-Stühle stehen im Rathaus Bei der Finissage der Ausstellung „Räume“ haben das Ehepaar Sattlegger und Dr. Siegfried Hammerl der Stadt Nördlingen jüngst zwei Fiberglas-Stühle des Bildhauers Len Tuchnowski zum Geschenk gemacht.
Auszeichnung Ehrenamtliche: Die Seele der Stadt Nördlingen Die Stadt Nördlingen hat zum siebten Mal Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich mit ihrem freiwilligen Engagement um die Nördlinger Gesellschaft verdient gemacht haben.
Corona-Virus Neue Sonderimpftermine in Nördlingen In Nördlingen finden am Donnerstag und am kommenden Montag Sonderimpftermine statt.
Leistungsprüfung Baldinger Wehr bestens gerüstet für neues Löschfahrzeug Die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" wurde von zwei Gruppen der Baldinger Feuerwehr abgeleistet.
TCW Online-Workshop: "Wie funktionieren Patente & Co.?" Das TCW bietet gemeinsam mit dem Patentzentrum Bayern einen kostenfreien Online-Workshop zum Thema „Wie funktionieren Patente & Co.“ am Mittwoch, 17.11.2021, um 16:00 Uhr an.
Stadtentwicklung Nördlinger Bürgerumfrage noch bis Ende November Die von der Stadt Nördlingen im Rahmen des Leitbild-Prozesses „Nördlingen 2030“ gestartete Bürgerumfrage kann noch bis Ende November online auf der städtischen Homepage ausgefüllt werden.