Stadtrat Oettingen Knappe Entscheidung für das Bürgerhaus in Erlbach Mit 9 zu 8 Stimmen hat sich der Oettinger Stadtrat für den Umbau des Feuerwehrhauses im Ortsteil Erlbach ausgesprochen. Der Entscheidung ging eine lebhafte Diskussion aller Fraktionen voraus.
Osterbrunnen Ausflugsziel im Frühling: Osterbrunnen in Oettingen Vom 10. bis 24. April 2022 verbreitet die Residenzstadt Oettingen im Nordries zur Osterzeit ihren ganz besonderen Charme. Die Osterbrunnen der Stadt sind prachtvoll geschmückt.
Spende Neue Trikots für den TSV Hainsfarth Die Firma Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH hat dem TSV Hainsfarth ein neues Trikot-Set gespendet.
Evangelisches Bildungswerk Gesprächskreis für trauernde Angehörige am 12. April Am Dienstag, den 12. April findet um 18:30 Uhr der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt. Es ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die den Verlust eines nahen Angehörigen verkraften müssen.
Betrunken am Steuer Trunkenheitsfahrt mit Lkw Am gestrigen Dienstag wurde ein Lkw-Fahrer von einem anderen Autofahrer aufgrund seiner Fahrweise angehalten. Die Polizei wurde alarmiert und es stellte sich heraus, dass der Fahrer des Lastzuges alkoholisiert war.
Teilsperrung Schloßstraße Oettingen Letztes Wort noch nicht gesprochen Die temporäre Teilsperrung der Oettinger Schloßstrasse ist noch nicht vom Tisch, da anliegende Unternehmen Umsatzeinbußen befürchten. Daher hat sich der Firmenverbund "Oettingen erleben.. " gegen ein Sperrung gestellt.
Ruhestand Willkommen und Abschied beim Heimatverein Oettingen Nach über drei Jahrzehnten als Leiterin des Heimatmuseums legt Petra Ostenrieder zum 31. März 2022 ihr Amt nieder.
Hinweise gesucht Fahrraddiebstahl am Oettinger Sportheim Die Polizei Nördlingen sucht derzeit nach einer unbekannten Person, die ein Damenfahrrad gestohlen haben soll.
Spende Getränke König fördert Rieser Krankenhäuser Die Getränke König GmbH spendet 2.000 Euro an die Krankenhäuser Nördlingen und Oettingen.
Historischer Markt Oettingen Nacht der Narren und Ritterturniere In gleicher Quantität und Qualität soll der Historische Markt in Oettingen nach zweijähriger Pause in diesem Jahr stattfinden.
Unfallflucht Sachschaden verursacht und dennoch weitergefahren In Lehmingen hat ein Autofahrer bzw. eine Autofahrerin in der Nacht zum Sonntag ein Brückengeländer und einen Schachtdeckel beschädigt.
VHS Oettingen Osterbrotbacken mit Susanne Jessen Die Volkshochschule Oettingen lädt herzlich zu einem Kurs ein, in dem man die Grundlagen für die Herstellung von Osterbrot lernt.
Feuerwehreinsatz Felge schlägt Funken Am vergangenen Donnerstag setzte ein Pkw-Fahrer einen Grünstreifen in Oettingen in Brand. Während der Fahrt löste sich der Reifen seines Anhängers und die Felge erzeugte Funken.
Film- und Fotofreunde Oettingen Bild des Monats März Beim Wettbewerb „Bild des Monats März“ der Film- und Fotofreunde Oettingen konnte Michael Walter in diesem Jahr den dritten Monatssieg in Folge erreichen.
Stadtrat Oettingen VHS Oettingen zieht Bilanz Eine positive Bilanz trotz Corona zog Petra Raab, 1. Vorsitzende der Oettinger VHS, bei der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und Innenstadtentwicklung.