Unnötige, aber verdiente Heimniederlage für die Herren
BZK M VSC Donauwörth - TSV Bobingen II 28:30 (10:13)
Nach zwei souveränen Siegen hatten die Donauwörther Handballer am dritten Spieltag eine echte Bewährungsprobe vor der Brust. Der Bezirksligaabsteiger aus Bobingen gastierte in der Neudegger Halle. Obwohl sich alle VSCler der Aufgabe bewusst waren, war nach 5 Minuten ein 0:3 Fehlstart zu verbuchen. Die Abwehr agierte vor allem im Innenblock zu passiv, im Angriff fehlte die zuletzt gewohnte Leichtigkeit. Im Verlauf der Partie arbeitete sich der VSC aber immer mehr in die Partie, sodass im Angriff bessere Lösungen gefunden wurden und nach 20 Minuten der 8:8 Ausgleich gegen keineswegs fehlerfreie Gäste geschafft war. Wer aber dachte, das Momentum sei nun auf der Seite der Hausherren, wurde bitter enttäuscht. Denn leichte technische Fehler erlaubten den Gästen einfache Tore per Konter. Diese ließen sich nicht zwei Mal bitten, sodass zur Halbzeit ein ärgerliches 10:13 zu beklagen war.
Doch der Kampfgeist der VSCler war über die gesamte Partie ungebrochen. Hoch motiviert und mit beweglicherem Spiel wurde schnell der Ausgleich geschafft (14:14) und die spannendste Phase des Spiels begann: Bobingen legte vor, Donauwörth glich aus. In einem intensiven Schlagabtausch auf Augenhöhe hatte der VSC sogar mehrfach die Möglichkeit, selbst in Front zu gehen, aber mangelnde Chancenverwertung und ungewohnte technische Fehler ließen bis zum 20:20 keine Führung der Heimmannschaft zu. Schlimmer noch: Donauwörths hohe Fehlerquote erlaubte den Gästen, binnen sechs Minuten vorentscheidend auf 20:25 zu stellen. Trotz aller Fehler im Spiel war die Moral des VSC allerdings ungebrochen, der bis zum Ende kämpfte und den Abstand nochmals verkürzte.
Für Donauwörth:
Lembeck / Richter (Tor), Biswanger (6), Triebel (8, 3/3), Nägler (4), Hornung, Zgudziak-Kunz (3), Metzger, Schmidtkunz (3), Kutsch (2), Braun (2)
Starker Auftritt der C-Jugend
BLm C VSC Donauwörth - TSV Gaimersheim II 41:25 (16:14)
In der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs noch mehr Ehrgeiz und konnten durch klare Spielzüge im Angriff und weitere Ballgewinne in der Abwehr die Führung ausbauen. Sie spielten sich in einen Lauf, Gaimersheim verlor nach und nach die Konzentration und dadurch einige Bälle durch technische Fehler. An der Donauwörther Abwehr war kein Vorbeikommen. Der Spielverlauf bestand hauptsächlich aus erfolgreichen Tempospielen. Jan Dreher aus der D-Jugend erreichte durch aufmerksame Ballgewinne und schnelle Gegenstößen das erste Mal die 10Tore Marke. Für diesen souveränen 41:25 Sieg gab es leider keine Punkte, da der TSV Gaimersheim außer Konkurrenz spielt, aber dafür viel Selbstvertrauen durch eine wirklich tolle Mannschaftsleistung.
Für Donauwörth:
Nils Dreher (13), Valentin Hornung (6), Florian Blattner (1), Ben Behrendt (9), Philipp Boxberger (2), Matteo Morelli (Tor), Jan Dreher (10)
B-Jugend unterliegt ohne Leistungsträger
BLm B VSC Donauwörth - TSV Aichach 25:44 (14:18)
Ins erste Punktspiel der Saison startete Donauwörth ohne zwei wichtige Rückraumkräfte. Dennoch gelang eine zufriedenstellende erste Halbzeit. Eine klasse Torwartleistung in der ersten Halbzeit und eine immer wieder gut funktionierende 6-0 Abwehr gaben den Gästen eine Aufgabe im Angriff.
In der zweiten Halbzeit verlor die Mannschaft an Selbstvertrauen, es passierten zahlreiche technische Fehler, Fehlwürfe oder Absprachefehler. Der ständige Hunger nach dem nächsten Tor der Gäste brachte die Donauwörther in eine schwierige Situation. Diese fanden nicht wieder in die Partie und verloren letzten Endes deutlich. Allerdings darf auch Positives erwähnt werden: Ben Behrendts erster Einsatz in der B-Jugend verlief in den Augen des Trainers sehr zufriedenstellend, außerdem lieferte die C-Jugend Bande einen starken Auftritt im Rückraum sowie etliche gute Einzelaktionen. Das lässt die Hoffnung für die nächsten Spiele!
Für Donauwörth:
Gassenmayer (Tor), Behrendt, Fot (1), Göller, Wiezorek (5), Hornung, Soriano del Callejo (11), Weigel, Dreher Nils (3), Steinherr (4) (dra)