Der KC Schellenberg setzt sich im Spitzenkampf gegen die Kaibachkegler durch
Der letzte Spieltag der Saison 2024/25 brachte nochmals klasse Einzelergebnisse. Allen voran durch Lisa Graf vom KC Schellenberg, die sagenhafte 260 Kegel zu Fall brachte. Ihr am nächsten kam Marcel Seidenkranz vom KC Gut Holz mit hervorragenden 244 Holz. Mina Hartmannschott von den Rieser Kegeldamen erzielte als drittbeste Keglerin 223 Holz. In den Vollen waren Marcel Seidenkranz und Tanja Werner (Bandenschieber), mit jeweils 156 Holz, die Besten. Dicht gefolgt von Renate Wurm (Rieser Kegeldamen), die 155 Holz zu Stand brachte. Im Abräumen dann Kegelsport vom Feinsten. Mit 106 erzielte Lisa Graf, das drittbeste Ergebnis in der 53- jährigen Geschichte der Stadtmeisterschaft. Da verblasten selbst die hervorragenden 88 Holz vom neuen Bezirksmeister Marcel Seidenkranz.
Bandenschieber – Rieser Kegeldamen 1014 : 1012
Einen hochspannenden Kegelkampf bis zum allerletzten Schub lieferten sich beide Teams. In der zweiten Paarung fielen die ersten 200er-Ergebnisse des Abends. Traudl Fischer für die Bandenschieber, mit guten 213 gegen Marianne Eberle von den Rieser Kegeldamen, mit 209 Holz. Markus Neumeyer baute dann als dritter Kegler, mit 206 Holz die Führung für die Bandenschieber auf 44 Holz aus. Doch Mina Hartmannschott mit sehr guten 223 Holz sorgte für die Rieser Kegeldamen, vor der letzten Paarung, für eine 23 Holz-Führung. Schlusskeglerin Renate Wurm erzielte zwar 207 Holz, doch es sollte nicht reichen. Denn unter Berücksichtigung des Streichergebnisses und den guten 218 Holz von der Schlusskeglerin der Bandenschieber, Tanja Werner, konnte der Kampf noch mit 2 Holz Vorsprung zu Gunsten der Bandenschieber gewonnen werden.
KC Gut Holz – KC Halbe Lunge 1016 : 912
Nicht gut tat anscheinend der überraschende Erfolg gegen den Stadtmeister KC Schellenberg, der Halben Lunge. Mit nur einem Ergebnis von 200 Holz, durch Werner Weber, war das Team chancenlos, gegen die Gastgeber. Hier überzeugten Willi Wagner mit 217 Kegeln und vor allem Marcel Seidenkranz, mit hervorragenden 244 Holz (156/88). Somit gingen die Punkte verdient an den KC Gut Holz.
KC Schellenberg - Kaibachkegler 1055 : 1035
Die mannschaftlich geschlossener Leistung lieferte der Vizemeister ab. Mit vier Ergebnissen über 200 Holz, gegenüber nur zwei Ergebnissen von über 200, des neuen und alten Stadtmeisters, dem KC Schellenberg. Lisa Graf als Startkeglerin des KCS, zeigte gleich zu Beginn, Kegelsport vom Feinsten. 154 Holz in den Vollen, ließ Sie unglaubliche 106 Holz im Abräumen folgen. Dabei räumte Sie mit einer unglaublichen Sicherheit. Die Gäste waren zwar geschockt, ließen sich dies aber nicht anmerken und gingen vor der letzten Paarung in Führung. Bis dahin konnte keiner der nächsten vier Kegler des Meisters, die 200 Holzmarke übertreffen. Anders die Gäste, die mit Franz Hlouschek 216, Werner Kühne mit 219 und Ingo Schwarz 202 erzielten und damit die fantastischen 260 Holz von Lisa Graf ausgleichen konnten. Somit musste die Schlusspaarung, die Entscheidung bringen. Trotz weiteren 201 Holz von Roland Schwarz brachte der KCS mit 20 Holz Vorsprung den Kampf nach Hause. Der Schlusskegler des Heimteams, Rolf Schneider, holte mit 221 Kegel die Punkte und den Sieg für den KCS.
Die Abschlusstabelle :
- KC Schellenberg 18: 2 10.432 Holz
- Kaibachkegler 12: 8 10.084 Holz
- KC Halbe Lunge 10:10 9.603 Holz
- KC Gut Holz 8:12 10.084 Holz
- Bandenschieber 8:12 9.872 Holz
- Rieser Kegelda. 4:16 9.790 Holz
(dra)