Ehrenamt Generalversammlung bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren wurden auch Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft vorgenommen.
Triathlon Medaillenregen für die TriaKids Harburg Am Wochenende fand – nach Terminverschiebung wegen Hochwasser - in Lauingen ein Triathlon für Kinder wie auch Jugendliche und Erwachsene statt. Auch ein ehemaliger Ironman-Star war vor Ort.
DRA-WOCHENRÜCKBLICK So war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten aus der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Hochwasser Dank auch an die Hilfe von außerhalb: Von hier kamen die Rettungskräfte Tausende freiwillige Helferinnen und Helfer befinden sich im südlichen Landkreis Donau-Ries seit Tagen im Dauereinsatz, um in den betroffenen Gebieten zu helfen. Landrat Stefan Rößle bedankt sich bei allen Hilfskräften.
Hochwasserlage Alles zur Hochwassersituation vom 4. Juni Das war der Liveblog zur Hochwassersituation im südlichen Landkreis Donau-Ries vom Dienstag, dem 4. Juni. Hier könnt ihr nochmal alle Ereignisse des Tages nachlesen.
Katastrophenalarm Hochwasserlage am Morgen Die Prognosen gehen weiter davon aus, dass in Donauwörth ein HQ100 erreicht wird. Der Scheitel wird für Montagvormittag erwartet, der bei 6,00 Meter liegen wird.
Aktuelle Nachrichten Evakuierungen in Nordheim und Auchsesheim nicht auszuschließen Alle Entwicklungen zur Hochwasserlage am Samstag, 01. Juni. Am Samstagmittag hat das Landratsamt Donau-Ries den Katastrophenfall ausgerufen.
Unwetterwarnung Ein Jahrhunderthochwasser wäre möglich Die angekündigten Regenfälle wurden nun in die Prognosen des Hochwassernachrichtendienstes eingearbeitet. Es droht ein Jahrhunderthochwasser entlang der Donau mit großflächigen Überflutungen.
Straßensperrungen Angespannte Hochwasserlage im Donau-Ries Die angekündigte Hochwasserlage über die Weihnachtsfeiertage hat sich vor allem entlang der Wörnitz verschärft. Hier gilt nun Meldestufe 3.
Straßensperrungen Hochwasserlage entwickelt sich Durch die anhaltenden Niederschläge und das starke Tauwetter in den Alpen, steigen die Pegel an Donau und Wörnitz weiter. Aufgrund der Wetterprognosen kann man von einer Hochwassersituation während der gesamten Woche
Steigende Pegel Hochwasserlage an Donau und Wörnitz Die Schneeschmelze in den letzten Tagen, verbunden mit den Niederschlägen sorgen ab dem morgigen Sonntag für eine Hochwasserlage an Donau und Wörnitz.
Straßensperrungen Hochwasser: Pegelstände in Donauwörth steigen Lang anhaltende Niederschläge an den südlichen Donau-Zuflüssen sorgen für stark steigende Pegel. Das wirkt sich im Landkreis in den kommenden Tagen auch auf die Stadt Donauwörth aus. In den nächsten Tagen kratzt der
Interview mit MDL Wolfgang Fackler "Man braucht einen guten Draht zu den Menschen" Der Donauwörther Wolfgang Fackler ist seit 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags. Dort ist er seit 2018 der Vorsitzende des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes. Zudem ist er Teil der CSU-Kreistagsfraktion
Straßensperrungen Hochwasser an der Wörnitz Die starken Niederschläge der letzten Tage sorgen für einen kräftigen Anstieg der Wörnitz. Erwartet wird aktuell ein Pegelstand von rund vier Metern, der am Dienstagabend erreicht wird.
Überschwemmungsgefahr Hochwasser zum Jahreswechsel Anhaltender Niederschlag hat für einen steigenden Pegel an der Wörnitz gesorgt. Die weiteren Regenfälle lassen am Messpunkt Harburg nun ein Überschreiten der Meldestufe 2 erwarten.
Ebermergen Steinerne Brücke ab Freitag wieder befahrbar Die Steinerne Brücke im Harburger Ortsteil Ebermergen ist ab morgen wieder für den Verkehr freigegeben.
Spenden Donauwörther Lions sammeln für Flutopfer in Erftstadt Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beschlossen die Donauwörther Lions-Freunde bei ihrem ersten Präsenzmeeting spontan: „Hier müssen wir helfen!“
Hochwasser Hochwasserlage bleibt bestehen Nachdem das Hochwasser an Donau und Wörnitz aktuell leicht zurückgeht, sorgen die mittlerweile eingesetzten Regenfälle wieder für steigende Pegel und eine fortgesetzte Hochwasserlage. Besonders im Ries bleiben Straßen
Hochwasser Straßensperrungen werden ignoriert Mehrere Autofahrer sind in den vergangenen Tagen im Hochwasser stecken geblieben. Auch heute Morgen musste die Feuerwehr wieder einen Fahrzeugführer bei Alerheim aus seinem Fahrzeug befreien. Bürgermeister Christoph
Straßensperrungen Starkregen bringt Hochwasser ins Donau-Ries In den Morgenstunden hat ein ergiebiger Dauerregen eingesetzt, der laut Prognosen noch den ganzen Tag anhalten soll. Das Wasserwirtschaftsamt hat daher für den Landkreis Donau-Ries eine Hochwasserwarnung herausgegeben.