Auszeichnung Für langjährige Tätigkeit geehrt Oberbürgermeister Wittner durfte gleich drei Personen für ihr langes Engagement in Baldingen ehren.
Teilsperrung Schloßstraße Oettingen Letztes Wort noch nicht gesprochen Die temporäre Teilsperrung der Oettinger Schloßstrasse ist noch nicht vom Tisch, da anliegende Unternehmen Umsatzeinbußen befürchten. Daher hat sich der Firmenverbund "Oettingen erleben.. " gegen ein Sperrung gestellt.
Unwetter Handwerkertage Donauwörth werden verschoben Die Handwerkertage werden aufgrund der schlechten Wettervorhersage verlegt, die Reichsstraße bleibt am 2. April trotzdem verkehrsfrei, denn die Kunstausstellung und das Flanieren in der Reichsstraße finden dennoch statt.
Wettbewerb Erfolg für Karla Leberzammer bei „Jugend debattiert“ Karla Leberzammer vom Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen hat sich beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ durchgesetzt.
Wanderung Erlebnisführungen durch das Schwalbtal Aufgrund des großen Interesses lädt Geopark Ries Führer Andreas Seel gleich noch zwei Mal zur Wanderung durch das beschauliche Schwalbtal, zwischen Huisheim und Wemding, ein: am Samstag, 02.04.22, sowie am Samstag, 23.04
50.000 Euro Preisgeld Bürgerpreis 2022 - bis 1. Mai bewerben In diesem Jahr steht der Bürgerpreis 2022 des Bayerischen Landtags unter dem Leitthema „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“.
Autorenlesung Leseshow mit Nicole Staudinger Nicole Staudinger, Schlagfertigkeitsqueen, Kommunikations- & Resilienz-Expertin, Bestsellerautorin mit Witz, die aus Krisen gestärkt hervorgeht, liest am Freitag, den 8. April aus ihrem neuen Buch "Von jetzt auf Glück"
Umweltverschmutzung Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet Nördlingens Oberbürgermeister bittet die Bürger*innen ihren Abfall vorschriftsgemäß wegzuwerfen.
Kunstgalerie Frühjahrsausstellung 2022 in der Parkstadt Nach zweimaliger Coronapause ist es in wenigen Tagen endlich wieder soweit und die „Frühjahrsausstellung 2022“, angeboten im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“, öffnet ihre Pforten, im Zentrum der Parkstadt, im „Haus
Teststation Geänderte Testzeiten der Donauwörther Bürger-Teststation Aufgrund der veränderten Nachfrage ändern sich die Testkapazitäten in der städtischen Bürger-Teststation in der Gartenstraße ab Freitag, dem 01.04.2022.
Kreishaushalt 2022 Im Donau-Ries muss der Gürtel wohl enger geschnallt werden Trotz weltweiter Krisen bleibt der Landkreis im sechsten Jahr schuldenfrei, die Kreisumlage wird nicht erhöht und wie bereits im Vorjahr, wurde auch heuer wieder ein Rekordetat beschlossen. Der diesjährige Haushalt hat
Schlechte Wettervorhersage Mittelaltermarkt auf der Harburg wird verschoben Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde der Mittelaltermarkt auf der Harburg auf das Wochenende vom 22. - 24. April verschoben.
Impfskandal Scheinimpfungen in Wemding: Anklage gegen Arzt erhoben Die ZKG bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat unter anderem wegen des Vorwurfs von Scheinimpfungen Anklage gegen den beschuldigten Mediziner zum Landgericht Augsburg erhoben.
Integration Hilfe für ukrainische Flüchtlinge Die "Soziale Stadt" Oettingen organisiert einen Integrationstreff speziell für ukrainische Flüchtlinge.
Umsiedelung Neue Nisthilfe auf dem Hallgebäude für das Storchenpaar Da das alte Storchennest auf dem Hallgebäude in Nördlingen den Kamin versperrt hat, musste es jetzt versetzt werden.
Veranstaltung Endlich wieder Schwäbischwerder Kindertag in Donauwörth Vom 21. bis 24. Juli 2022 findet heuer endlich wieder der traditionsreiche Schwäbischwerder Kindertag statt.
Ruhestand Willkommen und Abschied beim Heimatverein Oettingen Nach über drei Jahrzehnten als Leiterin des Heimatmuseums legt Petra Ostenrieder zum 31. März 2022 ihr Amt nieder.
Bayerische Rieswasserversorgung Neue Verbundleitung sorgt für gesicherte Trinkwasserversorgung in der Region Bereits im September 2020 war Baubeginn für die neue Verbundleitung der Bayerischen Rieswasserversorgung (BRW). Jetzt hat fand in Monheim die feierliche Einweihung des Millionenprojekts statt.