Hochwasser Hochwasser erreicht Scheitel Das Hochwasser an Wörnitz und Donau hat seinen Scheitel erreicht und geht zurück. In Donauwörth wurde lediglich Meldestufe 1 erreicht, in Harburg Meldestufe 3.
Straßensperrungen Hochwasser sorgt für Straßensperrungen Aufgrund des Hochwassers sind nun erste Straßen gesperrt. Außerdem geben wir euch einen Ausblick, wie sich der weitere Pegelstand entwickeln wird.
Hochwasser Zu Weihnachten kommt Hochwasser Der ergiebige Regen der letzten Tage hat zu ansteigenden Flusspegeln geführt, die in den nächsten Tagen über die Ufer treten können. Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth hat für den Landkreis eine entsprechende Warnung
Ortsobmänner-Versammlung des BBV-Kreisverband Donau-Ries Am 03.12.2018 fand wieder die alljährliche Ortsobmänner-Versammlung im Gasthaus Sonne in Fünfstetten statt. Dort wurden aktuelle Probleme der Landwirtschaft angesprochen.
Starkregenereignis in Oettingen In den Mittagsstunden des Dienstags ging ein Starkregenereignis im Stadtgebiet Oettingen nieder. Die Regenmenge war so groß, dass die Kanalisation teilweise für kurze Zeit das Regenwasser nicht mehr fassen konnte
Mit moderner Technik für das nächste Hochwasser gerüstet Hochwasserschutz und Deichverteidigung sind Kernaufgaben des Technischen Hilfswerks. Um hier auf alle Eventualitäten gerüstet zu sein, konnte für den THW Ortsverband Donauwörth vor kurzem durch die Unterstützung des
Heftiger Regen sorgt für Überschwemmungen im Nordries Die B466 zwischen Oettingen und Nördlingen war am frühen Nachmittag auf Höhe Nittingen wegen Überflutung für kurze Zeit gesperrt. Im Moment ist der Oettinger Stadtteil Niederhofen stark betroffen.
Hochwasser: Otting abermals betroffen Vor fast genau einem Jahr wurde Otting von einer Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Auch letzte Woche war der Ort von Hochwasser betroffen und auch heute stehen die Straßen in Otting wieder unter Wasser.
Otting wieder von heftigen Unwettern betroffen Am frühen Dienstagabend zogen heftige Unwetter über den Landkreis. Eine Gemeinde, die noch von schlimmen Überschwemmungen im letzten Jahr gebeutelt ist, hat es erneut besonders schwer getroffen.
Feuerwehren unverzichtbar im Katastrophenschutz 7125 Feuerwehrleute, davon über 300 Frauen, sind in den 160 Freiwilligen Feuerwehren, fünf Werks- und vier Betriebsfeuerwehren im gesamten Landkreis Donau-Ries tätig. Im Katastrophenfall sind die Feuerwehrleute meist die
Die Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt „Ein Sportkleinflugzeug und ein Kampfjet kollidieren über dem Stadtteil Nordheim. Die massiv zerstörte Cesna stürzt daraufhin auf die Eisenbahnstrecke Donauwörth-Ingolstadt und bringt dabei einen
Unwetter erreichen den Landkreis Das vorwiegend sonnige Muttertags-Wochenende endetet am Sonntagabend mit heftigen Unwettern, die auch den Landkreis erreichten. Besonders schwer hat es Riedlingen getroffen.
Schwere Gewitter angekündigt Der Deutsche Wetterdienst hat bereits gestern eine Vorabinformation heraus gegeben und diese heute nochmal aktualisiert. Ab dem frühen Nachmittag bis in die Nacht entwickeln sich gebietsweise schwere Gewitter.
Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Wemding Jahreshauptversammlung: 75 aktive Jugendliche sind die tragende Säule der Wemdinger Wasserwacht – 300. Mitglied in der Ortsgruppe begrüßt
Mit der IFD auf Festivaltour In der 5. Jahreszeit heißt das Motto in Donauwörth: „Festivals – Tanzen Feier, Lachen, wir lassen´s dieses Jahr richtig krachen. Von Woodstock bis Tomorrowland, das ist die Idee, Festivals zieh´n ein bei der IFD!“ Und so
Hochwasser: Straßensperrungen Zahlreiche Straßen im Bereich Donauwörth/Harburg wurden aufgrund des andauernden Hochwassers gesperrt.
Das Hochwasser ist zurück Wie bereits Ende letzter Woche angekündigt, bekommen wir nun wieder ein größeres Hochwasser, welches mehrere Straßen unter Wasser setzt. Grund dafür sind die zahlreichen Niederschläge und eine Schneeschmelze.
Das nächste Hochwasser kommt Es ist keine zwei Wochen her, da wurden Teile des Ries zur Seenlandschaft. Die Wörnitz war über die Ufer getreten und erreichte mit 4,44 Metern ihren Höchststand. Nun steigen die Pegel wieder und das nächste Hochwasser
Hochwasser setzt dem Donauhafen zu Durch das Hochwasser sind am Donauhafen einige Schäden entstanden. Wie die Stadt jetzt reagiert.
Donau-Ries: Pegel sinken wieder Die Pegel der Wörnitz und der Donau sinken seit einigen Tagen wieder deutlich. Seit Samstagnacht sinken die Pegelstände der Donau, seit Sonntagnachmittag auch die der Wörnitz. Aktuell sind noch einige Straßen aufgrund