Nördlingen: Waschhalle und Verteilerhaus beschmiert Ein Unbekannter hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Waschhalle und ein Verteilerhaus einer Tankstelle beschmiert.
Verwaltungsdienststellen am Faschingsdienstag nur bis 12:00 Uhr geöffnet Am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2018 haben die Verwaltungsdienststellen in Nördlingen nur bis 12 Uhr geöffnet.
Auflagen für Faschingsumzüge werden nicht verschärft Nach der Verpuffung in einem Faschingswagen am vergangenen Sonntag, werden die Auflagen für Umzüge in Kreis nicht verschäft. Das Landratsamt weist allerdings auf einige Sicherheitsbestimmungen hin.
Veilchen blühen nicht im Ries Veilchen wachsen laut Wikipedia als ein- oder zweijährige, meist ausdauernde Pflanzen mit sehr wechselndem Habitus. Die BG Göttingen, deren Spielerinnen Veilchen genannt werden, sind in ihrem ersten Jahr der
Führungswechsel im Fürst Wallerstein Brauhaus Zum 30. September 2018 verlässt der Geschäftsführer Georg Schwarz die Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH. Sein Nachfolger wird Herr Michael Metz. Mit dem 48-jährigen Franken wird ein Generationenwechsel eingeleitet.
Langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet Anita Faul wurde nach einer 22-jährigen Tätigkeit im Rieskrater-Museum in den Ruhestand verabschiedet.
Ehrenamtskarte – Jetzt Akzeptanzstelle werden Unternehmen im Landkreis Donau-Ries können ihre Anerkennung für das Ehrenamt mit der Teilnahme am Projekt Ehrenamtskarte zeigen.
Bürgerengagement: Dorfladen eröffnet in Oberndorf Seit der ersten Idee, bis zur Eröffnung sind vier Jahre vergangen. Jetzt wurde der Dorfladen Oberndorf eröffnet. Ermöglicht haben das vor allem Bürger selbst.
Betrunken und ohne Führerschein gegen Baum geprallt Ein junger Mann verursachte am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, einen Unfall bei Mertingen, bei dem er sich mehrere Knochenbrüche zuzog. Die Polizei stellte bei ihm 1,5 Promille Alkohol fest, außerdem hatte der Mann
#helftunshelfen: Fairtrade Produkte - Ein Stück Entwicklungspolitik im Einkaufswagen Fairtrade Produkte: Taschen aus Fairem Handel Fairer Handel ist die effektivste und nachhaltigste Form der Entwicklungshilfe – das sagen Experten. Denn „Fairtrade“ hilft mit Mindestpreisen, langfristigen
400 Euro Strafe wegen Beleidigungen im Netz Weil in einer Diskussion in sozialen Medien zur Pferdereitbahn auf der Nördlinger Mess auch beleidigende Worte gegenüber Stadtratsmitgliedern gefallen sind, muss ein Beschuldigter jetzt 400 Euro Strafe an das Tierheim
13-jährige Schülerin wird von Pkw angefahren Am Dienstagmittag kurz nach 13:00 Uhr wurde eine 13-jährige Schülerin bei der Adalbert-Stifter-Straße von einem Pkw angefahren, als diese die Fahrbahn betrat, um in Richtung Bushaltestelle zu gehen.
Nordheim: 73-Jährige missachtet Vorfahrt Heute Morgen gegen 07:15 Uhr missachtete eine 73-Jährige am Nordheimer Kreuz die Vorfahrt einer 34-jährigen Pkw-Fahrerin.
Mittel für Sportförderung aufgestockt Am gestrigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags beschlossen, die Mittel für die Sportförderung um insgesamt 800.000 Euro aufzustocken.
Freie Plätze bei der VHS Nördlingen Die Rieser Volkshochschule Nördlingen bietet auch im Frühjahrssemester 2018 attraktive Studienreisen an, für die noch Plätze frei sind.
Wemding: Immobilienbörse für Miet- und Verkaufsobjekte Die Stadt Wemding präsentiert ab sofort verfügbare Gewerbe- und Ladenflächen, Mietobjekte, Häuser und Wohnungen im Ort auf eigenem Portal. Im Rahmen des Flächenmanagements ging auf der städtischen Homepage kürzlich eine
Männer rocken die Blossenauer Erlebnisküche „Männer an die Töpfe!“ Der Aufruf zum ersten Männerkochkurs in der Blossenauer Erlebnisküche kam an, im Nu war der Kurs ausgebucht. Was sicher auch an Profikoch Uli Großmann lag. Die Kurse des 1. Vorsitzenden vom „Club
Frauenfrühstück: "Neid - Ansporn oder Beziehungskiller!?" Am Samstag 3. März 2018 findet in Donauwörth ein Frauenfrühstücktreffen mit Annette Strunk statt. Neben dem Frühstücksbuffet spricht die Referentin zum Thema „Neid - Ansporn oder Beziehungskiller!?“ Beginn ist um 9 Uhr
Kämmerer Alfred Marb feiert 40-jähriges Dienstjubiläum Der Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Rain und 1. Bürgermeister Gerhard Martin beglückwünschte Herrn Kämmerer Alfred Marb zu seinem Dienstjubiläum. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte der Rathauschef
Auen Nationalpark: Unterstützer treffen sich in Niederschönenfeld Manche Themen erregen die Gemüter mehr als andere. Eines dieser "Aufreger-Themen" ist der Nationalpark Donau-Auen, der am Rande auch den Landkreis Donau-Ries betreffen würde. Am vergangenen Mittwochabend