VHS sucht Helfer für Lerncafé In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Nördlingen möchte die Rieser Volkshochschule ein Lerncafé eröffnen. Dafür suchen sie aber noch Helfer die Interesse an dem Projekt haben.
30 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen Mit 30 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vom Freistaat kann der Landkreis und die 44 Kommunen für 2018 planen. Schlüsselzuweisungen sind ein Mittel der Gemeindefinanzierung im kommunalen Finanzausgleich
PuppenStubenWelten gehen zu Ende! Bis zum 4. Februar ist im Museum KulturLand Ries in Maihingen noch die Sonderausstellung „PuppenStubenWelten" zu sehen. Diethild Graß hat eigenhändig seine 11 Puppenhäuser, 27 Puppenstuben und Puppentheater liebevoll und
Sternenkinder e. V. - Hilfe für Menschen mit Behinderung in Chile 1994 wurde der Verein Sternenkinder e.V. ins Leben gerufen. Der Zweck des Vereins ist die Förderung, Bildung und Beschäftigung von Menschen mit geistiger Behinderung in Chile. Selbstlos sollen so Menschen unterstützt
Nördlingen: Mehrere Auffahrunfälle Am vergangenen Donnerstag kam es in Nördlingen zu zwei Auffahrunfällen. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 3800.-€.
84-Jähriger verursacht Verkehrsunfall Am vergangenen Donnerstag übersah ein 84-Jähriger Fahrzeugführer beim Abbiegen ein anderes Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit.
Nördlingen: Kellerräume aufgebrochen In den vergangenen Tagen wurden in einem Nördlinger Mehrfamilienhaus zwei Kellerräume aufgebrochen und ein Rennrad entwendet.
Sturmtief "Friederike": Kleinere Schäden in Nördlingen Am vergangenen Donnerstag wurde durch das Sturmtief "Friederike" in Nördlingen eine Ampelanlage und eine Schutzfolie eines Baugerüsts beschädigt. Die Schäden wurden mittlerweile behoben.
Noch freie Plätze bei der VHS Nördlingen In den Kursen „Das Ferienatelier“, „Gustav Klimt (1862-1918) – Jugendstil Maler par excellence“ und „Spanisch IV A1“ der Volkshochschule Nördlingen sind noch Plätze frei.
Vortrag: „Abenteuer Beziehung! – Konflikte verstehen und lösen!“ Am 22. Februar findet ein Vortrag vom Abenteurer Klaus Deckenbach über das Thema „Abenteuer Beziehung! – Konflikte verstehen und lösen!“ in der Mittelschule Rain statt.
Gründerpreis für Schüler am AEG erfolgreich gestartet Seit 1999 haben über 78.000 Schüler am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. Nun sind zwei neue Teams vom Albrecht-Ernst-Gymnasium in den internetbasierten Wettbewerb gestartet. Sie müssen in den nächsten
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth meldet noch freie Plätze bei folgenden Kursen:
Zertifikatskurse am Weiterbildungszentrum Donau-Ries Die Hochschule Augsburg und das Weiterbildungszentrum Donau-Ries informieren über gemeinsame Zertifikatskurse. Interessierte erfahren mehr zu Lehrgangsinhalten an einem Informationstermin am Montag, 29. Januar 2018, 17
Das nächste Hochwasser kommt Es ist keine zwei Wochen her, da wurden Teile des Ries zur Seenlandschaft. Die Wörnitz war über die Ufer getreten und erreichte mit 4,44 Metern ihren Höchststand. Nun steigen die Pegel wieder und das nächste Hochwasser
VHS bietet Comedy – Rhetorik-Show Am 15. März veranstaltet die Rieser Volkshochschule aus Anlass ihres 70-jährigen Jubiläums einen Comedy-Abend unter dem Titel „Sprechschaden“.
Mehr Polizei beim Faschingsauftakt in Mertingen Zum Faschingsauftakt am 21. Januar in Mertingen wird die Rainer Polizei zusätzliche Beamte einsetzen. Durch die Erhöhung der Kontrollen sollen Trunkenheitsfahrten vermieden werden.
Digitales Lernen an der Hans-Leipelt-Schule Die Raiffeisen-Volksbank stellt der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth vier nagelneue IPads zur Verfügung. Sie will damit erreichen das die Medienkompetenz der Schüler gestärkt wird um später verbesserte Chancen am
Erlebnis-Seminar - „Make Demokratie great again!" Am 3. März ist das Seminar „Make Demokratie great again!" vom Kreisjugendring Donau-Ries in Donauwörth. Der Kurs ist für junge Leute ab 16 Jahren und kosten 12 € Gebühren.
Fall Timo B.: Urteil ist rechtskräftig Timo B. wurde in einem Indizienprozess am Landgericht Augsburg im Mai 2017 zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Nun hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Schwurgerichts in Sachen Timo B
25 Jahre Stadtjazzerey im Stadtsaal „Klösterle“ Am 24. März feiert die Stadtjazzerey Nördlingen ihr 25-Jähriges Jubiläum im „Klösterle“. Dies wird nicht nur ein Konzert für die treuen Besucher der Stadtjazzerey, sondern auch für alle die gerne Jazz, Swing und den