Entwicklung Gutes Leben auf dem Land Die gleichwertigen Lebensverhältnisse in Stadt und Land sind in der bayerischen Verfassung verankert. Nun hat eine Studentengruppe der Hochschule Nürtingen-Geislingen zu diesem Thema in Nördlingen, Deiningen und Rögling
Turnen TSV Monheim beendet die Saison auf dem 4. Platz Eine durchwachsene aber zufriedenstellende Saison endet für die Turner des TSV Monheim. In der bisher wohl spannendsten Saison in der 2. Bundesliga Süd begegneten sich alle acht Mannschaften auf Augenhöhe.
Projekt Donau-Rieser Kommunen unterhalten Unterstützung bei Leerständen und Baulücken Im Rahmen des Konversionsmanagements unterstützt der Landkreis Donau-Ries die Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Nach der erfolgreichen Arbeit der letzten acht Jahre befindet sich das Projekt nun in einer weiteren
Ehrungen Landrat ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Am 23. November 2022 erhielten 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine besondere Ehrung: Seit 40 bzw. 25 Jahren sind sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst.
Aktion RAINgepflanzt! – nachhaltiger Grundstein gelegt Die CSU Rain am Lech und die Wirtschaftsjunioren pflanzten Bäume im Rainer Stadtwald.
Bildungsforum Medienexperte Prof. Gerald Lembke zu Gast im Landratsamt Landrat Rößle begrüßte die geladenen Gäste aus dem Bildungsbereich, darunter Vertreter verschiedener Schularten, sowie aus dem Bereich der Erwachsenenbildung zum Bildungsforum 2022 rund um das Thema digitale Bildung.
Bürgerversammlung Holzheim diskutiert über mögliches "Haus der Gemeide" In der Gemeinde Holzheim könnte ein neues Kultur- und Bürgerzentrum entstehen. Seit zwei Jahren wird ein mögliches Konzept erarbeitet. Doch davon sind nicht alle Holzheimer begeistet, das wurde gestern bei der
Nachhaltigkeit Gemeinsam Nachhaltigkeit ins Klassenzimmer bringen Das Regionalmanagement bringt schulische Akteure und Angebote für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an einen Tisch.
Bezirksparteitag Schwabens FW-Nachwuchs stellt sich neu auf Einstimmig versammelten sich die Delegierten hinter dem 27-jährigen Michael Dinkelmeier, der im Stadtrat seiner Heimatstadt Wemding (Donau-Ries) sitzt und zum neuen Bezirkschef gewählt wurde.
Landratsamt Donau-RIes Konversionsmanagement Donau-Ries ist erfolgreich Das Dorfladennetzwerk und die Themen Innenentwicklung und Flächenmanagement sind regional etabliert und überregionales Vorbild für viele Kommunen.
Gesundheits-Update Neue Informationen zu Schutzimpfungen gegen das Coronavirus Wie das Landratsamt Donau-Ries mitteilt, hat die STIKO das empfohlene Alter für die zweite "Booster-Impfung" angepasst. Außerdem werden die Öffnungszeiten der Impfzentren im Landkreis ausgeweitet.
Landratsamt Auflösung der Koordinierungsgruppe Ukraine Zum 1. September 2022 wird die Koordinierungsgruppe Ukraine, die Anfang März von Landrat Stefan Rößle einberufen wurde und alle anfallenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufnahme der ukrainischen Schutzsuchenden im
Nachhaltigkeit Regionalentwicklung unterstützt Kunst und Klima Bei der Donauries-Konferenz 2022 am vergangenen Wochenende in Mönchsdeggingen präsentierten Regional- und Konversionsmanagement im Donau Ries nachhaltige Projekte.
Festakt Zeugnisübergabe für die Digitallotsen des Landkreis Donau-Ries Im Zuge des Projekts "Digitale Teilhabe" wurden im Laufe des Jahres 52 Digitallotsen im Landkreis Donau-Ries ausgebildet. In feierlichem Rahmen wurden jetzt die entsprechenden Ausbildungszertifikate übergeben.
Landratsamt Donau-Ries Immer mehr digitale Verwaltungsdienstleistungen für Bürger*innen Behördengänge zukünftig vollständig digital abwickeln können: vom Antrag bis zur Genehmigung - eine Mammutaufgabe!
Aktionswoche Landkreis startet in regionale Einkaufswoche Die regionale Einkaufswoche der genossenschaftlichen Dorfläden im Landkreis Donau-Ries wurde offiziell von Landrat Stefan Rößle eröffnet. Vom 18. – 23.07. steht alles unter dem Motto: Meine Wahl: ich kauf´ regional!
Programmvorstellung Vorfreude auf das Historische Stadtmauerfest Nach 2019 ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit. Nach drei Jahren Wartezeit findet vom 9. - 11. September das 14. Historische Stadmauerfest in Nördlingen statt. Auf was sich Besucher*innen freuen dürfen.
Spende Landkreis Donau-Ries sammelt mehr als 10.000 Windeln für die Ukraine Insgesamt 10.896 Windeln spendeten Bürger*innen im Landkreis Donau Ries für die Spendenaktion des Bezirk Schwaben „Jede Windel hilft!“.
Kunstprojekt KunstWaldbaden - diese Kunstschaffenden sind dabei Vom 30. Juli bis zum 30. September werden entlang Waldwegen in Monheim, Wemding und Mönchsdeggingen Kunstwerke von insgesamt 16 Künstler*innen ausgestellt.
Fischvorkommen Neuer Termin zur Erfassung des aktuellen Fischbestands Am 29. Juni 2022 wird von 13 bis 15 Uhr zwischen dem Alten Donauhafen und der Donaubrücke im Rahmen des EU-Projekts CityRiver im Auftrag des Fischereiverbands Schwaben e.V. wieder eine Bestandsaufnahme der Fische