Kommt ein Engel geflogen „Das schnellste Mundwerk im Garten Eden“ hat der Blonde Engel am Freitag, 17. Februar um 20 Uhr in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus.
Erneuter Dieseldiebstahl an der B2 Bergstetten - Wieder einmal wurde aus einem geparkten Lkw bei Bergstetten Dieselkraftstoff abgezapft. Der Fahrer legte sich nach eigenen Angaben gegen 21.00 Uhr in seine Schlafkabine und bemerkte gegen
Seel spendet für Tierheim Über 700 Euro hat die Seel Mineralölhandelsgesellschaft mit ihrem Hauptsitz in Bäumenheim dem Tierheim in Hamlar zukommen lassen.
Gärtnerei der JVA Kaisheim wird EG-Bio Betrieb Seit dem 01.01.2017 stellt die Gärtnerei der Justizvollzugsanstalt Kaisheim ihren Betrieb in den kommenden zwei Jahren auf EG-Bio Betrieb um.
Frau verursacht Auffahrunfall aus Unachtsamkeit Aus Unachtsamkeit beim Autofahren verursachte eine 51-jährige Pkw-Fahrerin am Dienstag gegen 11.30 Uhr einen Auffahrunfall auf der B 2 am Berger Kreuz.
Geführte Winterwanderung um Wemding Wemding - Am Sonntag, den 29. Januar 2017, findet eine Winterwanderung entlang der Schwalb und Schwalbquelle durch den Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kaisheim/Buchdorf statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr
49-Jähriger mit 1,8 Promille angetroffen Leitheim - Bei einer Verkehrskontrolle in Leitheim am Montag kurz nach 20.00 Uhr wurde ein stark alkoholisierter Autofahrer angehalten. Der 49-jährige Fahrer roch deutlich nach Alkohol. Der augenscheinlich
1.500 Euro für den AEV-Nachwuchs Seit 1993 besteht der AEV-Fanclub Donau-Ries. Die rund 150 sehr aktiven Mitglieder kommen aus dem gesamten Landkreis Donau-Ries und den angrenzenden Landkreisen. "Mindestens die Hälfte unserer Mitglieder ist bei jedem
Fahranfänger mit gefährlichem Manöver Ein 18jähriger Fahranfänger aus Kaisheim befuhr mit seinem Pkw am frühen Samstagmorgen gegen 01:30 Uhr in 86609 Donauwörth die Bäumenheimer Straße in Richtung Asbach-Bäumenheim. Noch vor dem dortigen
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Altisheim - Ein 83-jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Donnerstagnachmittag in Altisheim einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Der betagte Fahrer wollte von der untergeordneten Willibaldstraße nach
Unbekanntes Hindernis beschädigt Lkw Noch etwas unklar sind die näheren Umstände eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 11.30 Uhr auf der B 2. Donauwörth - Ein 40-jähriger Lkw-Fahrer fuhr auf der B 2 vom Berger Kreuz in Richtung Kaisheim.
Verabschiedung von Kreisheimatpfleger Xaver Geisler Seit vielen Jahrzehnten schon widmet sich Xaver Geisler der Denkmalpflege. Von 1963 bis 1999 arbeitete er in der Bauverwaltung des Landkreises Donau-Ries, von 1991 an war er Kreisbaumeister. Den großen Schwerpunkt seiner
Neue Betrugsmasche aufgetaucht Ein 20-Jähriger aus Kaisheim wurde Opfer eines Betrugs, der mutmaßlich in Irland eingefädelt wurde.
Unfallserie in Donauwörth Am Montagmorgen ereigneten sich in Donauwörth gleich drei Verkehrsunfälle in kurzer Zeit. Donauwörth - Den Auftakt machte kurz vor 07.00 Uhr ein 43-jähriger Fahrer, der mit einem Kleintransporter der
„Flächenmanagement und Innenentwicklung“ startet in zweite Projektphase Im Rahmen des Konversionsmanagements unterstützt der Landkreis Donau-Ries mit einem Projekt Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase im Mai 2016 wird nun eine zweite
„Schöne, wilde Weihnacht“ im Thaddäus Alle Jahre wieder ... gibt es die „Schöne, wilde Weihnacht“ von den Mehlprimeln & der Thürlesberger Tanzlmusik in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus. Diese Kultveranstaltungen finden heuer am Donnerstag 15., Freitag 16. und
Wohnungbrand: 10-Jährige verhindert Schlimmeres Weil Kerzen auf einem Ofen standen, entwickelte sich starker Rauch in einer Wohnung in Kaisheim. Dort waren drei Kinder alleine zu Hause. Zum Glück hat eine 10-Jährige umsichtig gehandelt. Kaisheim
Wenn Flüchtlinge ankommen – und wieder gehen müssen Zur Zeit müssen viele Flüchtlinge im Landkreis ihren Wohnraum verlassen und umziehen, weil Mietverträge aufgelöst werden. Besonders ehrenamtliche Helferkreise kritisieren das und es kommt zu manchem Krisengespräch – im
Bund unterstützt Nördlingen, Kaisheim und Harburg 1,3 Millionen Euro aus einem Investitionsprogramms des Bundes fließen in den Landkreis Donau-Ries. Harburg, Nördlingen und Kaisheim werden unterstützt.
Asylbewerber in den Arbeistmarkt integrieren: Berufsbezogene Sprache und Praktika Arbeiten, um den Lebensunterhalt selbst finanzieren zu können und nicht abhängig zu sein. Arbeiten, um Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein. Arbeiten, um eine Perspektive für die Zukunft zu haben. Gerade für die