Seniorenheim Neue Pflegedienstleitungen im Pflegezentrum Bürgerheim Im Pflegezentrum Bürgerheim in Nördlingen sind die Leitungspositionen neu besetzt.
Langsame positive Entwicklung Stimmung der Unternehmen im Wirtschaftsraum Nordschwaben entwickelt sich positiv Die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage zeigen, dass sich die Bewertung der aktuellen Geschäftslage langsam nach oben entwickelt.
Besuch in Nördlingen Früherer Regierender Bürgermeister trägt sich in Goldenes Buch ein Michael Müller, Bundestagsabgeordneter und von 2014 bis 2021 Regierender Bürgermeister von Berlin hat sich bei seinem Besuch in Nördlingen ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Panchina Rossa Nördlingen setzt unübersehbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen Als Schritt zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und zur Förderung des Bewusstseins über dieses kritische soziale Problem, hat die Stadt Nördlingen die erste "Panchina Rossa" (Rote Bank) des Rieses in einer feierlichen
Freie Plätze Monheimer Whisky-Touren Frühjahr 2024 Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Frühjahr 2024 geht sie in eine neue Runde.
Sozialkaufhaus Ein Jahr Möbelfundgrube in Baldingen Nach einem erfolgreichen ersten Jahr der Möbelfundgrube steht fest, es war ein voller Erfolg. Neben einer Vielzahl an Privatpersonen, die eingekauft haben, konnte zusätzlich Menschen in Notlagen geholfen werden.
Erste PlayOff-Runde Generalprobe für das Pokal-Halbfinale der Angels Die Eigner Angels reisen am vorletzten Hauptrundenspieltag zu ihrem Halbfinalgegner im Pokalturnier Saarlouis und könnten im Idealfall das Heimrecht für die erste PlayOff-Runde bereits klarmachen.
Verleihung des Verfassungsordens Verleihung des bayerischen Verfassungsorden an Sigrid Atzmon Sigrid Atzmon, 1. Vorsitzende des Freundeskreis Synagoge Hainsfarth, wurde mit dem bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet.
Weiterbildung Freie Plätze in den Kursen der Vhs Nördlingen Für einige Kurse der Vhs Nördlingen gibt es noch freie Plätze.
Gymnasium Donauwörth Bauausschuss stimmt für weitere Lernlandschaften Der Bauausschuss des Landkreises Donau-Ries stimmte mit großer Mehrheit für die Schaffung von zwei weiteren Lernlandschaften am Gymnasium in Donauwörth.
Aktuell Aktuelles Programm der Volkshochschule Nördlingen In einigen Kursen der Vhs Nördlingen gibt es noch freie Plätze.
Ostern Die Vorbereitungen für die Donauwörther Osterbrunnen laufen In den Donauwörther Farben gelb und blau wird der Marienbrunnen am Rathaus von den Hausmeistern geschmückt. Dann gibt es noch den Reichsstadtbrunnen in der oberen Reichsstraße. Dieser Brunnen wird unter den Einheimischen
Wertholzversteigerung Premium-Holz aus heimischen Wäldern wurde versteigert Bei der inzwischen 29. Wertholzsubmission in Bopfingen wurden auch in diesem Jahr wieder die schönsten Holzstämme versteigert. Der Forstbetrieb Kaisheim der Bayerischen Staatsforsten hat sich mit wertvollen Hölzern unter
Umwelt Donauwörth: Photovoltaikanlage auf dem Dach der städtischen Kläranlage in Betrieb genommen Seit dieser Woche ist die 52,5 kWp starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der städtischen Kläranlage in Donauwörth in Betrieb. Diese Installation markiert einen Fortschritt in der Nutzung erneuerbarer Energiequellen auf
Nachhaltigkeit AWV investiert rund 15 Millionen Euro Am Mittwoch traf sich die Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben (AWV) im großen Sitzungssaal im Landratsamt Dillingen. AWV-Werkleiterin Emma Christa präsentierte in der öffentlichen Sitzung den
Anzeige E-Scooter ohne Kennzeichen und Versicherung Ein 54-Jähriger der mit einem E-Scooter ohne Kennzeichenplakette unterwegs war, wurde von der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth kontrolliert. Es wurde ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet
Unfall Überholunfall zwischen Warching und Blossenau Zu einem Unfall infolge eines Überholvorgangs kam es am Dienstag zwischen Warching und Blossenau.
Wildunfall Wildunfall innerorts vor Firmengelände Zu einem Wildunfall kam es am Dienstag in der Donauwörther Industriestraße.