Leichtathletik Donau-Rieserin gewinnt zweimal Bronze bei Deutschen Master Meisterschaften Am vergangen Wochenende fanden erneut die Deutschen Master Meisterschaften in Gotha statt. Daran teilgenommen hat auch Karola Wollner vom TSV Rain.
Basketball Eigner Angels verlieren Härtetest gegen Marburg Vor über 300 Zuschauern in der Wemdinger Stadthalle mussten die Bundesliga-Damen der Eigner Angels ihre erste Niederlage in der Vorbereitung einstecken.
Lauf-Event LG Donau-Ries erstmals vereint beim Hofmühl-Volksfest-Halbmarathon 38 Sportlerinnen und Sportler reisten nach Eichstätt, um beim Hofmühl-Volksfest-Halbmarathon an den Start zu gehen
Feuerwehreinsatz Unfall in der Artur-Proeller-Straße: Beifahrerin verletzt Ein 59-Jähriger prallte am Samstagnachmittag mit seinem Auto gegen eine Verkehrsinsel. Seine 79-jährige Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Körperverletzung Brutale Attacke: Mann erleidet schwere Gesichtsverletzungen Ein 38-Jähriger schlug am Freitagabend in einem Lokal in Donauwörth unvermittelt auf sein Gegenüber ein. Der 40-jährige Mann erlitt dabei schwere Gesichtsverletzungen und musste ins Krankenhaus.
Unfallflucht Grüner Corsa in Nördlingen beschädigt Im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr und 15:30 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Kerschensteiner Straße in Nördlingen ein grüner Opel Corsa angefahren und an der Beifahrertüre beschädigt.
Basketball Eigner Angels überzeugen im dritten Testspiel Mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 101:58-Sieg lieferten die Eigner Angels erneut eine überzeugende Leistung ab.
CSU Nördlingen "Kein Sprungbrett, sondern eine Lebensaufgabe" - Udo Dreher will OB von Nördlingen werden Am 8. März stehen in Bayern die Kommunalwahlen an. Die CSU Nördlingen geht dabei mit Udo Dreher in die Wahl zum Oberbürgermeister von Nördlingen.
Rettungsdienst E-Bike-Fahrerin gestürzt Am Freitagabend, 5. September 2025, gegen 19:30 Uhr, stürzte eine 58-jährige E-Bike-Fahrerin in der Ulmer Straße in Tapfheim. Die Frau kam mit Verletzungen im Gesicht ins Krankenhaus.
Körperverletzung Schäferhund beißt Hundehalter ins Ohr Ein Spaziergang mit dem Hund endete für einen 36-Jährigen am Freitagmittag schmerzhaft: Ein Schäferhund attackierte seinen Vierbeiner, woraufhin der Mann dazwischen ging und selbst verletzt wurde.
Verkehrsunfall Unfallflucht in Wemding – Polizei bittet um Hinweise Am Freitagmorgen wurde in der Theaterstraße ein geparkter Pkw stark beschädigt. Der unbekannte Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen.
Sachschaden Diebe stehlen Parfüm im Wert von mehreren hundert Euro Am Freitagvormittag kam es in der Parfümabteilung eines Drogeriemarktes zu einem dreisten Diebstahl. Zwei Täter lenkten eine Verkäuferin ab, griffen zu und flüchteten mit Beute im Wert von mehreren hundert Euro.
Neuwahlen Birgit Rössle neue stellvertretende Bezirksvorsitzende der Mittelstands-Union Schwaben Bei der Bezirksversammlung der Mittelstands-Union (MU) Schwaben wurde die Donau-Rieser Kreisvorsitzende Birgit Rössle zur stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt.
Historisches Stadtmauerfest Träger für das Narrenkostüm gesucht Für das Historische Stadtmauerfest vom 12. bis 14. September 2025 sucht die Stadt Nördlingen einen Träger für das Narrenkostüm.
Schulanfangsmodalitäten Erster Schultag am Theodor-Heuss-Gymnasium: So läuft der Start ins neue Schuljahr Am Dienstag, 16. September beginnt für die Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen das neue Schuljahr.
Vermählung Trauungstermine 2026 im Standesamt Nördlingen Das Standesamt Nördlingen hat die Trauungstermine für das Jahr 2026 bekanntgegeben.
Historisches Stadtmauerfest Nadel, Faden, Leidenschaft: 25 Jahre Engagement von Ingeborg Schütz im Kostümfundus Kurz vor dem Historischen Stadtmauerfest herrscht im Kostümfundus Hochbetrieb: unzählige Kostüme müssen angepasst, erneuert, ausgegeben oder sogar ganz neu geschneidert werden.
Spatenstich Neues Einsatzzentrum Katastrophenschutz: Ein Meilenstein mit großer Wirkung In Ziswingen entsteht in naher Zukunft das neue "Einsatzzentrum Katastrophenschutz" des DLRG-Ortsverbands Mönchsdeggingen. Beim Spatenstich wurde deutlich, wieviel Arbeit hinter den Verantwortlichen liegt.