Donauwörth: Handydiebstahl gescheitert Ein unbekannter Täter versuchte am vergangenen Dienstag in Donauwörth das Handy eines 20-jährigen Schülers zu stehlen.
TCD stellt erneut Schwäbischen Meister im Kleinfeld Verlässlich erfolgreich spielt sich Benno Roßkopf vom Tennis-Club Donauwörth durch die Saison: am vergangenen Wochenende erreichte der 8jährige Donauwörther Platz eins in seiner Altersklasse bei den Schwäbischen
Wie durch ein Wunder: Rehkitze überleben Unfall Am 13. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Wildunfall auf der Staatsstraße zwischen Monheim und Warching. Ein trächtiges Reh wurde von einem Pkw angefahren. Durch den Unfall wurde zwar das Muttertier getötet, die
Frau flüchtet von Unfallort - 62-Jähriger nimmt Verfolgung auf Eine 43-jährige Pkw-Fahrerin verursachte Montagnacht in Nordheim einen Verkehrsunfall. Anstatt sich aber um den Schaden zu kümmern, setzte die alkoholisierte Frau ihre Fahrt fort. Der 62-jährige Geschädigte verfolgte die
Unfallflucht in Donauwörth Am vergangenen Montag kam es um 15:50 Uhr auf der B 2 zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Volltrunken am Steuer Ein 50-jähriger Mann wurde am vergangenen Montag von einer Polizeistreife angehalten. Nachdem der Mann stark nach Alkohol roch, ergab ein Alkotest einen Wert von 2 Promille.
Vom Warenlager zur modernen Bank In unserer blättle-Rubrik "damals und heute" haben wir uns anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit dem Genossenschaftsgedanken des Sozialreformers beschäftigt. Heute sind aus den kleinen Dorf
Diskussion um Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Neben Neuwahlen stand bei der Mitgliederversammlung der CSU-Arbeitsgemeinschaft „Kommunalpolitische Vereinigung“ (KPV) Donau-Ries die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Mittelpunkt. Der Kreisvorsitzende Jürgen Raab
Donauwörther Ausschuss befasst sich intensiv mit Verkehr Der öffentliche Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Donauwörth befasste sich am vergangenen 17. Mai ausschließlich mit dem Thema Verkehr und Parken. Unter anderem diskutierte der Ausschuss über die Verkehr -
Friedrich Raiffeisen und seine Idee In unserer blättle-Rubrik "damals und heute" haben wir uns anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen mit dem Genossenschaftsgedanken des Sozialreformers beschäftigt.
Erneuter Ladendiebstahl Zum wiederholten Mal entwendete ein 57-Jähriger in einem Supermarkt in Donauwörth Lebensmittel.
Donauwörth: Pkw erneut beschädigt Erneut wurde ein Pkw, welcher in Donauwörth auf einem Parkplatz abgestellt war, von einem Unbekannten beschädigt.
Trunkenheitsfahrt verhindert Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer wurde am vergangenen Freitagabend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann hatte einen Alkoholwert von 1,3 Promille. Da der Mann nur mit eingeschalteter Zündung erwischt wurde
Pkw beschädigt und geflüchtet Eine unbekannte Person beschädigte am vergangenen Freitag das Fahrzeug einer 51-Jährigen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes und flüchtete anschließend.
Gewappnet für die Katastrophe: Der Alarm- und Einsatzplan in der Donau-Ries-Klinik Es herrscht Ausnahmezustand – unzählige verletzte Personen, zum Teil lebensbedrohlich, werden mit Rettungswägen in die Donau-Ries Klinik in Donauwörth eingeliefert. Dutzende weitere Leichtverletzte kommen zu Fuß ins
Azubis an die Macht! Die außergewöhnliche Aktion der top Parfümerie jährt sich zum zweiten Mal. Vom 22. Mai 2018 – 02. Juni 2018 übernehmen wieder die Azubis die Führung des Hauptgeschäfts in Donauwörth. Die insgesamt neun Lehrlinge sind in
Feuerwehren unverzichtbar im Katastrophenschutz 7125 Feuerwehrleute, davon über 300 Frauen, sind in den 160 Freiwilligen Feuerwehren, fünf Werks- und vier Betriebsfeuerwehren im gesamten Landkreis Donau-Ries tätig. Im Katastrophenfall sind die Feuerwehrleute meist die
TCD Nachwuchs startet durch Einen klaren Sieg konnte die Kleinfeldmannschaft des TC Donauwörth, die in dieser Saison in der Bezirksliga spielt, bereits zum Saisonauftakt am Mittwoch verzeichnen. 18 Donauwörther Gesamtpunkte standen am Ende eines
Bestattungswald Donauwörth: Wesentilicher Schritt im Bebauungsplanverfahren erfolgt Der Bebauungsplan für den Bestattungswald in Donauwörth nimmt langsam Gestalt an.
LIFE-Projekt Heide-Allianz Kürzlich fand die letzte Sitzung der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG) des LIFE Projektes "Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal" statt. Die PAG ist ein wichtiges