Brennender Müllcontainer Donauwörth - Am 26.05.2017 gegen 13:00 Uhr wurde der Brand eines Müllcontainers in der Industriestrasse 31 in Donauwörth mitgeteilt. Es stellte sich heraus, dass der Inhalt aus ungeklärter Ursache
Unbekannter beschädigt PKW Donauwörth - Im Zeitraum vom 25.05.2017 18:00 Uhr bis 26.05.2017 14:45 Uhr wurde ein geparkter Pkw in Donauwörth, Am Zeisig, beschädigt. Der unbekannte Täter verursachte eine Schaden am Kofferraumdeckel
Bahnhöfe in Donauwörth und Nördlingen werden barrierefrei Mehr Komfort für Reisende in Donauwörth und Nördlingen
Jugendforum: Abstimmung für Projekte beginnt Die Online-Abstimmung für die Projekte des Jugendforums beginnt diesen Freitag. Jugendliche haben die Wahl Projekte auszuwählen, die sie für eine Umsetzung aufstellen möchten
JU Kreisverband Donau- Ries weiterhin unter Führung von Franz Ost Hohe Besuche bei der Delegiertenversammlung des JU Kreisverbands Donau-Ries
Neue Kreisvorstandschaft bei Donau-Rieser Grünen Bei der Kreisversammlung der Donau-Rieser-Grünen wurde eine neue Kreisvorstandschaft gewählt. Kreisvorsitzende ist Ursula Kneißl-Eder.
Auto mit Einkaufswagen beschädigt Donauwörth - Bereits am 23.05.2017 zwischen 09.08 und 10.00 Uhr wurde ein grauer Pkw Volvo,in Donauwörth in der Andreas-Mayr-Straße, auf dem Parkplatz vor dem "Haus der Begegnung", an der Fahrertür
Rentnerin stürzt mit Fahrrad Donauwörth - Gestern gegen 15.40 Uhr stürzte eine 72-jährige Rentnerin mit ihrem Fahrrad auf einem Kiesweg im Bereich der Westspange in Richtung Wörnitzsteg. Sie zog sich dabei Prellungen zu und musste
Unfallflucht in Wörnitzstein Donauwörth-Wörnitzstein - Ein 51-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Dienstagvormittag kurz vor 09.00 Uhr die Riedlinger Straße in Wörnitzstein in Richtung Ortsmitte. Am Bahnübergang soll ihm ein dunkler
"Do red i" startet mit großem Interesse Bei der ersten Veranstaltung "Do red i" der EBD Donauwörth konnten die Bewohner der großen Kreisstadt ihre Sorgen loswerden. Das Interesse an der Veranstaltung war sehr groß. Neben zahlreichen Bürgern waren auch einige
Amtsblatt des Landkreises online Das Amtsblatt Nr. 9 vom 23. Mai 2017 des Landkreises Donau-Ries ist über die Homepage www.donau-ries.de unter der Rubrik "Landratsamt" - "Aktuelles" - "Amtsblatt" abrufbar. Das Amtsblatt kann auch während
Polizei klärt Einbruchsfälle auf Über eine gesicherte Tatortspur konnte jetzt der Aufbruch eines Bürocontainers in Donauwörth einem mutmaßlichen Täter zugeordnet werden.
Unfall auf der Südspange: Frau kommt von der Fahrbahn ab Eine Frau aus Mertingen hatte Glück, dass bei ihrem Verkehrsunfall am Montagmittag relativ wenig passierte.
Beim Überholen Lkw gestreift Harburg - Am Montag gegen 14.45 Uhr kam es auf der B 25 zu einem Verkehrsunfall im Anschluss an einen Überholvorgang. Die Unfallbeteiligten befuhren die Bundesstraße von Donauwörth in Richtung Harburg.
Energie-Beratung: Zwei Termine im Juni Energie ist ein wertvolles Gut. Und oft ist es gar nicht so schwer, Energie und damit Kosten zu sparen. Bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries informieren zwei Energieberater, wie Bürger ihren
Unfallflucht: Verursacher bekannt - Geschädigte unbekannt Eine 53-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am Montagabend einen kleinen Verkehrsunfall und fuhr danach einfach weiter.
Was bewegt Donauwörth? Wo drückt die Donauwörther der Schuh, was sind Themen, die neben Airbus, Konversion und Donauhafen die Menschen in der Großen Kreisstadt bewegen? Das will die EBD mit der neuen Veranstaltunng "do red i" herausfinden. Am
Gebündelte Kompetenzen für mehr Transparenz bei Deutschkursen Erfahrungsaustausch und Kooperation standen auf der Agenda des zweiten Austauschtreffens im Landratsamt. Dazu hatte die kommunale Koordinatorin für Bildungsangebote für Neuzugewanderte, Dr. Gabriele Theiler, eingeladen.
Offener Bücherschrank: Buchdorfer Dorfbücher Offene Bücherschränke liegen voll im Trend - auch bei uns im Landkreis. Es gibt sie zum Beispiel in Oettingen am Schwimmbad, in der Innenstadt von Nördlingen und auch in Donauwörth im Ried. Seit neuestem gibt es auch
Partygänger mit Axt auf dem Nachhauseweg Tapfheim - Am Sonntagmorgen kurz nach 07.00 Uhr teilten Pkw-Fahrer mit, dass auf dem Radweg von Schwenningen nach Tapfheim ein Fußgänger mit einer Axt unterwegs sei. Die alarmierte Streife der Polizei