Mitarbeiterehrung Jubilare der Mailänder-Mühle Zwei Mitarbeiterinnen der Mailänder-Mühle aus Möttingen sind für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt worden.
Jubiläum CSU Harburg: Finanzminister Füracker gratuliert zum 75-jährigen Bestehen Am vergangenen Freitag feierte die CSU Harburg mit zwei Jahren Verspätung ihr 75-jähriges Jubiläum. Als Festredner konnte der bayerische Finanzminister Albert Füracker gewonnen werden.
Schlossführung Glühwein-Führungen im Residenzschloss Oettingen Nachdem die Sommersaison im Oettinger Schloss zu Ende gegangen ist, hat die Fürst zu Oettingen-Spielberg`schen Verwaltung für die kalten Wintertage eine weihnachtliche Führung vorbereitet.
Berufsausbildung IHK Schwaben ehrt beste Auszubildende 23 Auszubildende aus dem Donau-Ries gehören zu den Spitzen-Azubis in Bayerisch-Schwaben. Sie haben ihre Ausbildung mit Spitzen-Ergebnissen abgeschlossen – und wurden nun dafür geehrt.
Regionalliga TSV Buchbach gewinnt 3:2 gegen TSV Rain Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit, in der die Gäste aus Schwaben bereits 0:3 zurück lagen, reichte es trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt nur für zwei Tore.
Bezirksliga TSV Rain II gewinnt 1:0 gegen den Vfr Jettingen Am Sonntag gewann der TSV Rain in der Bezirksliga Nord gegen den VfR Jettingen mit 1:0. Nach zaghaftem Beginn beider Teams auf dem Kunstrasenplatz am Georg-Weber-Stadion nahm die Partie ab der 25. Minute Fahrt auf.
Ehrung BKH-Chefarzt feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Dr. Karel Frasch, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Donauwörth, ist für sein 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt worden.
Ausbildung Feier und Geschenke für vier Ausgelernte Beim Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen haben der Industriemechaniker Tim Beyrle, die Industriekaufleute Annalena Leister, David Beck und Max Schwab ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Architektenwettbewerb Siegerentwurf für Tanzhaus-Sanierung steht fest Ein Entwurf eines Kölner Architekturbüros konnte die Jury des Architektenwettbewerbs zur Tanzhaus-Sanierung überzeugen. Er sieht die Stadtbibliothek im EG und 1. UG vor. Der Stadtsaal bleibt an seiner bisherigen Stelle