Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Benjamin Rauter, Josef Bullinger, Philip Warisch und Elias Gutmair. Bullinger, Regional-vorsitzender Schwaben des VGL Bayern, zeichnete die drei Landschaftsgärtner, die in Schwaben Bestnoten in den Abschlussprüfungen des Garten- und Landschaftsbaus erzielten, aus.
    VGL Bayern

    Ausbildungsabschluss für 67 Gärtner*innen: Zwei Donau-Rieser erzielen Bestnoten

    Am 26. Juli fand im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt a.d. Donau die Freisprechungsfeier für den schwäbischen Garten- und Landschaftsbau statt.

    Mitwirkende des BGJ-Projekts und Preisträger (vorne von links): Christian Böck (Projektleiter), Erwin Gufler (Innungsobermeister), Jonah Angerer, Schwörsheim (1. Preis), Johannes Bronnhuber (Stellv. Schulleiter), Paul John, Fremdingen (1. Preis), Pit Seltzer, Fünfstetten (3. Preis) Stefanie Saam (Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Donau-Ries).
    Holztechnik

    Ordnung ist schön!

    25 angehende Schreinerinnen und Schreiner feiern ihren Abschluss.

    v.l.n.r Standortleiter Andreas Strobel, Fachbereichsleiter Thomas Bissinger, Celine Kohn und Wäschereileiter Fabian
    Ausbildung

    "Mit Bravour!" Erster Ausbildungsabschluss in Süddeutschlands modernster Großwäscherei

    Die Lebenshilfe Donau-Ries nimmt die Personalgewinnung selbst in die Hand und bildet den Nachwuchs direkt aus. Nun darf sich die erste Auszubildende in der Großwäscherei über ihren Abschluss freuen.

    Das Bild zeigt ein Mädchen.
    Ausbildungsmesse

    „Start your career“ - Erste Azubi-Infobörse in Mertingen am 26. Juni 2024

    Der Mertinger Wirtschaftsbeirat veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal eine Azubi-Infobörse, bei der sich Jugendliche über potenzielle Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe in der Region informieren können.

    Das Bild gewährt einen Einblick in die Plattform.
    Neue Ausbildungswege

    Digitale Ausbildungsplattform MLS ab September 2024 bei SPN

    Die innovative digitale Lernplattform MLS (Mobile Learning Smart Factory) bringt die Ausbildung bei SPN auf ein neues Level.

    Landesinnungsmeister SHK Erich Schulz, Obermeister Friedrich-Josef Heidel, Dimitrios Baltoglou, Samuel Petrowitsch, Kilian Seemüller, Lucas Lindenmayr, Obermeister Johann Schneid, Stv. Obermeister Martin Peter und Kreishandwerksmeister Werner Luther.
    Kreishandwerkerschaft

    Freisprechung der SHK-Innung und Metallinnung Nordschwaben

    Die SHK-Innung und die Metallinnung Nordschwaben sprechen 54 Auszubildende bei der Freisprechungsfeier in der Aula der Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth frei.

    Unser Bild zeigt den Vorstandsvorsitzenden Johann Natzer, Ausbildungsleiter Stefan Sturm, Carolin Fürst, Marie-Christin Wenninger, Mona Benk, Vjollca Luzhnica, Lea Stechbart, Alina Schmidt und Michael Scholz, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Donauwörth
    Ausbildung

    Sparkasse Donauwörth beglückwünscht sechs neue Bankkauffrauen

    Im Rahmen der offiziellen Freisprechung feierten sechs Mitarbeiterinnen der Sparkasse Donauwörth am 12. März 2024 einen besonderen Moment und wichtigen Meilenstein in ihrem Berufsleben.

    Das Bild zeigt den Schriftzug Azubi.
    Ausbildung

    Ausbildungsmarkt im Landkreis Donau-Ries unter Druck

    Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Kreis Donau-Ries steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen.

    JELD-WENs Azubis 2023.
    Auszubildende

    Jeld-Wen öffnet die Tür ins Berufsleben

    Jeld-Wen öffnet seine Türen für neun neue Auszubildende in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Holzmechaniker und Industriemechaniker. Hinzu kommt ein dualer Student im Fach BWL-Industrie.

    Werner Luther, Kreishandwekmeister.
    Handwerk

    Wo sind die Handwerker der Zukunft?

    Kreishandwerksmeister Werner Luther sorgt sich um die Nachwuchskräfte im Handwerk und sieht gravierende Versäumnisse der Politik.

    Die beiden Geschäftsführer Volker Baumgärtner (Eisen-Fischer) und Axel Herrmann (MCT) und ein Großteil der Absolventen der Ausbildungsberufe Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker für Systemintegration.
    Ausbildung

    Eisen-Fischer und MCT laden Azubis zum Burger-Essen ein

    Auch in diesem Jahr haben die Eisen-Fischer GmbH in Nördlingen mit den Vertriebsniederlassungen in Heidenheim und Crailsheim sowie die MCT MultiChannelTrade GmbH an ihrer Tradition festgehalten und die Auszubildenden zu

    Lernen, Laptop, Studium Ausbildung
    Späteinsteiger

    Ausbildungsmarkt in Bayerisch-Schwaben: Allein im September mehr als 1.000 zusätzliche Verträge

    Auf dem Ausbildungsmarkt ist weiter viel in Bewegung. Allein im September sind bei der IHK Schwaben mehr als 1.000 zusätzliche Ausbildungsverträge für das laufende Jahr eingegangen. Auch in Nordschwaben fanden sich nach

    Abschluss Ausbildung gKU
    gKU

    Erster Abschluss der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung

    Nach drei Jahren Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege des gKU wurden 26 erfolgreiche Absolvent*innen verabschiedet. 22 von ihnen werden auch künftig in den Donau-Ries Kliniken tätig sein.

    Azubis Fürst Wallerstein
    Berufsleben

    Ausbildungsstart bei Fürst Wallerstein

    Zwei neue Auszubildende starten ihre berufliche Laufbahn im Wallersteiner Forst. Dabei zeichnen sich die Fürst Wallerstein Forstbetriebe durch eine moderne und naturnahe Waldbewirtschaftung aus.

    Am 1. September starteten 16 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei GEDA in Asbach-Bäumenheim.
    Ausbildungsstart

    Nachwuchskräfte auf Höhenkurs - Für 16 neue Azubis geht es bei Geda hoch hinaus

    Am 1. September starteten 16 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei Geda in Asbach-Bäumenheim. Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere beim Bau- und Industrieaufzughersteller ist somit bereits gelegt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten