Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Von links: Ausbilderin Diana Naschwitz, Florian Schmidt, Manuel Brandt, Kyra Schalich, Ausbilder Johannes Wech und Niklas Mayerhauser.
    Ausbildung

    Kreiswasserwacht Nordschwaben bildet Rettungstaucher*innen aus

    Kürzlich absolvierten aus der Kreiswasserwacht Nordschwaben Niklas Mayerhauser, Manuel Brandt, Kyra Schalich und Lea Kartmann die herausfordernde Ausbildung zum Rettungstaucher bzw. zur -taucherin.

    Das Bild zeigt von links: Judika Walter (Holzmechanikerin), Wolfgang Oswald (Werkleitung), Benedikt Altenburger (Holzmechaniker), Thomas Lutze (stellvertr. BR-Vorsitzender), Lina Selz (duales Studium BWL-Industrie), Karin Dorn (Ausbilderin), Elias Offinger (Holzmechaniker), Xaver Seefried (Ausbildungsbeauftragter), Melanie Kaiser (duales Studium Holztechnik), Markus Uhl (Ausbilder), Jana Götz (Industriekauffrau).
    Ausbildung

    Jeld-Wen übernimmt alle Azubis & Student*innen

    Sechs Azubis und Student*innen haben bei Jeld-Wen in Oettingen erfolgreich ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Alle Absolvent*innen wurden in der Folge direkt in ein Arbeitsverhältnis übernommen.

    Die Maler und Lackierer suchen Nachwuchs. Deshalb stellte Patrick Jilge (links) die Initiative "Deine Zukunft ist bunt" vor. Innungs-Obermeister Werner Rauch (Mitte) und Christoph Schweyer (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft) freuen sich über die Unterstützung.
    Maler- und Lackiererinnung

    Für eine bunte Zukunft

    Die Maler- und Lackiererinnung Nordschwaben arbeitet in der Lehrlingsgewinnung zusammen. Denn nur so können sie hochwertige Malerarbeiten garantieren.

    Carmen Fettinger, Aref Hashimi, Stefanie Seefried und Volker Baumgärtner
    Ausbildung

    Azubi-Kennenlernessen bei Eisen-Fischer

    Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wurden bei der Firma Eisen-Fischer acht neue Azubis begrüßt sowie eine Ausbildungsabsolventin und ein -absolvent geehrt.

    Das Bild zeigt Samuel Oppold.
    Auszeichnung

    Azubi von Taglieber Holzbau erhält Stipendium

    Zum zweiten Mal in Folge vergibt Contorion ein Stipendium für Auszubildende im Handwerk im Gesamtwert von 3.000 Euro. Gewinner des diesjährigen Azubi-Stipendiums von Contorion ist Samuel Oppold, der seine Ausbildung bei

    Unter anderem wurden die besten Maurer bei der Freisprechungsfeier der Bau- und Malierinnung Nordschwaben in Höchstädt geehrt. Auf dem Bild: (Fünfter, Sechster und Siebter von links) Mojtaba Rezaie (Eigner Bauunternehmung, Nördlingen), Ali Nazari (Mayerle Bau, Dillingen-Steinheim) und Leon Simon (Reitenberger Bau, Laugna-Asbach) bekamen Glückwünsche unter anderem von Kreishandwerksmeister Werner Luther (Dritter von rechts) und Ausbildungsleiter Josef Leberle (rechts).
    Ausbildung

    Freisprechung für die künftigen Manager ihrer Baustellen

    Gemeinsam verabschiedeten die Bau- und Malerinnung Nordschwaben ihre Auszubildenden. Wobei die ihren Lehrbetrieben eine Chance geben sollen

    Symbolbild Schweißarbeiten
    Ausbildung

    Allein im September fast 800 zusätzliche Ausbildungsverträge in Schwaben

    Gut vier Wochen nach dem offiziellen Ausbildungsstart ist viel Bewegung auf dem Markt: Allein im September sind bei der IHK Schwaben rund 800 zusätzliche Ausbildungsverträge für das laufende Jahr eingegangen.

    Bei einer kleinen Abschlussfeier überreichte der stellvertretende Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverband Nordschwaben Michael Haller den frischgebackenen Pflegehelferinnen ihr Zertifikat
    Pflege

    Ein Beruf mit viel Menschlichkeit

    Neun Teilnehmerinnen wurden vom BRK-Kreisverband zu Pflegehelferinnen ausgebildet.

    Das Foto zeigt (von links nach rechts) Prof. Dr. Thomas Edenhofer, Partner der Kanzlei Baker Tilly (Juror), Jürgen Schuster, Geschäftsführer der Raumschmiede GmbH, sowie Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, bei der Preisverleihung.
    Bayern Best 50

    Auszeichnung für Genderkinger Unternehmen

    Die Raumschmiede GmbH wurde als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns ausgezeichnet.

    Neue Azubis Südstahl 2021
    Ausbildungsstart

    Herzlich Willkommen bei Südstahl!

    Mit fünf neuen Berufsanfänger*innen startete Südstahl am Standort Mertingen ins neue Ausbildungsjahr. Gemeinsam von Geschäftsleitung und Ausbildern wurden die Auszubildenden in Empfang genommen.

    Auf dem Bild sieht man die 33 neuen Azubis und Studis bei Hama.
    Nachwuchskräfte

    Ausbildungsbeginn bei Hama

    21 Azubis und zwölf Studierende haben im September beim Zubehörhersteller Hama in Monheim ihre berufliche Laufbahn begonnen. Damit ist der erste Karriereschritt schon getan.

    kreisjugendring (1)

    Neue Juleica-Kompakt-Ausbildung zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen

    In der aktuellen Zeit ist Jugendarbeit so wichtig wie nie. Die Basisqualifizierung von Jugendleiter*innen im Landkreis bildet dazu eine wesentliche Grundlage.

    Sieben Personen stehen vor AOK-Geschäftsstelle
    Ausbildungsabschluss

    AOK übernimmt fünf Azubis als neue Fachkräfte

    Fünf Auszubildende haben bei der AOK-Direktion Donau-Ries ihre Prüfung mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Ein Student ist außerdem fertig und verstärkt das Team als AOK-Betriebswirt.

    Auf dem Bild zu sehen 19 Auszubildende.
    Ausbildungsbeginn

    19 Nachwuchskräfte starten bei Zott

    Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich 16 Auszubildende und 3 Umschüler für eine Karriere bei Zott an den Standorten Mertingen und Günzburg entschieden.

    Der neue Jahrgang der Berufsfachschule für Pflege stellte sich nach dem Ausbildungsstart zum Gruppenbild mit Schulleiterin Karola Rigel und dem Lehrerkollegium auf.
    gKU-Berufsfachschule für Pflege

    Ausbildungsstart für 31 Pflegeschüler*innen

    Mit insgesamt 31 neuen Auszubildenden hat das neue Schuljahr der gKU-Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth begonnen. Der große Zuspruch zeigt, dass die Attraktivität von Pflegeberufen zunimmt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten