Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Bei einer kleinen Abschlussfeier überreichte der stellvertretende Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverband Nordschwaben Michael Haller den frischgebackenen Pflegehelferinnen ihr Zertifikat
    Pflege

    Ein Beruf mit viel Menschlichkeit

    Neun Teilnehmerinnen wurden vom BRK-Kreisverband zu Pflegehelferinnen ausgebildet.

    Das Foto zeigt (von links nach rechts) Prof. Dr. Thomas Edenhofer, Partner der Kanzlei Baker Tilly (Juror), Jürgen Schuster, Geschäftsführer der Raumschmiede GmbH, sowie Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, bei der Preisverleihung.
    Bayern Best 50

    Auszeichnung für Genderkinger Unternehmen

    Die Raumschmiede GmbH wurde als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns ausgezeichnet.

    Neue Azubis Südstahl 2021
    Ausbildungsstart

    Herzlich Willkommen bei Südstahl!

    Mit fünf neuen Berufsanfänger*innen startete Südstahl am Standort Mertingen ins neue Ausbildungsjahr. Gemeinsam von Geschäftsleitung und Ausbildern wurden die Auszubildenden in Empfang genommen.

    Auf dem Bild sieht man die 33 neuen Azubis und Studis bei Hama.
    Nachwuchskräfte

    Ausbildungsbeginn bei Hama

    21 Azubis und zwölf Studierende haben im September beim Zubehörhersteller Hama in Monheim ihre berufliche Laufbahn begonnen. Damit ist der erste Karriereschritt schon getan.

    kreisjugendring (1)

    Neue Juleica-Kompakt-Ausbildung zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen

    In der aktuellen Zeit ist Jugendarbeit so wichtig wie nie. Die Basisqualifizierung von Jugendleiter*innen im Landkreis bildet dazu eine wesentliche Grundlage.

    Sieben Personen stehen vor AOK-Geschäftsstelle
    Ausbildungsabschluss

    AOK übernimmt fünf Azubis als neue Fachkräfte

    Fünf Auszubildende haben bei der AOK-Direktion Donau-Ries ihre Prüfung mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Ein Student ist außerdem fertig und verstärkt das Team als AOK-Betriebswirt.

    Auf dem Bild zu sehen 19 Auszubildende.
    Ausbildungsbeginn

    19 Nachwuchskräfte starten bei Zott

    Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn haben sich 16 Auszubildende und 3 Umschüler für eine Karriere bei Zott an den Standorten Mertingen und Günzburg entschieden.

    Der neue Jahrgang der Berufsfachschule für Pflege stellte sich nach dem Ausbildungsstart zum Gruppenbild mit Schulleiterin Karola Rigel und dem Lehrerkollegium auf.
    gKU-Berufsfachschule für Pflege

    Ausbildungsstart für 31 Pflegeschüler*innen

    Mit insgesamt 31 neuen Auszubildenden hat das neue Schuljahr der gKU-Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth begonnen. Der große Zuspruch zeigt, dass die Attraktivität von Pflegeberufen zunimmt.

    Insgesamt starten am 1. September zehn neue Auszubildende in ihr erstes Lehrjahr bei Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH.
    Unsinn Fahrzeugtechnik

    Zehn Auszubildende starten ihre Karriere

    Zehn Auszubildende sind am 1. September 2021 bei Unsinn in Holzheim in das neue Lehrjahr 2020/2021 gestartet.

    AOK Donau-Ries
    AOK Donau-Ries

    Ausbildungsbeginn klappt trotz Corona

    Auch in diesem Jahr beginnen landesweit rund 250 junge Menschen zum 1. September ihre Ausbildung bei der AOK Bayern, drei von ihnen bei der AOK-Direktion Donau-Ries.

    Studenten der IU Internationale Hochschule in Augsburg
    Advertorial
    MY LIFE. MY WAY. MY EDUCATION

    Dein Studium an der IU Internationale Hochschule in Augsburg

    Das Abi ist geschrieben, die Schule endlich vorbei. Doch was nun? Studieren? Oder doch lieber eine Ausbildung beginnen und in der Praxis voll durchstarten? Du willst beides? Dann mach beides!

    Hand mit Drechselmesser bearbeitet Werkstück an Drechselbank
    Ausbildung

    Abschluss hinter Gittern

    Auch in diesem Ausbildungsjahr konnten neun Gesellenprüfungen in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim erfolgreich abgelegt werden.

    Sieben Personen in gelben Sicherheitswesten vor gestapelten Türen in Werkshalle
    Ausbildungstag

    Jeld-Wen öffnet Betrieb für Schülerinnen und Schüler

    Bereits zum dritten Mal gab es für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen und speziell dessen Ausbildungsberufe kennenzulernen.

    Markus Kempter (l.) und Michael Goldemann haben 2017 zusammen das Unternehmen "Staplerkönig" geründet. Jetzt waren sie zu Besuch an ihrer ehemaligen Schule, der PWS Donauwörth.
    Advertorial
    Private Wirtschaftsschule

    "Staplerkönige" besuchen ihre ehemalige Schule

    Nach ihrer gemeinsamen Schulzeit an der PWS Donauwörth gründeten Markus Kempter und Michael Goldemann 2017 die Firma Staplerkönig. Jetzt waren sie zu Besuch an ihrer ehemaligen Schule.

    Für drei von ihnen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Auf dem Bild von links: Emily Uhl, Industriekauffrau, Elina Gutmann, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, und Diana Seidenfus, Industriekauffrau, haben ihre Ausbildung am Standort Oettingen erfolgreich abgeschlossen. Ausbildungsleiterin Barbara Lechner (rechts) freut sich mit.
    Oettinger Brauerei

    Oettinger gratuliert zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

    Drei Berufseinsteigerinnen haben ihre Ausbildung bei der Brauerei Oettinger erfolgreich abgeschlossen. Bundesweit hat Oettinger aktuell 35 Auszubildende in den verschiedensten Berufsfeldern.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten