Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Roter Zug fährt auf Gleisen
    Zugverkehr

    Grüne wollen bessere Bahnverbindung von Nördlingen nach Donauwörth

    Die Donau-Rieser Grünen sehen Verbesserungsbedarf am 3. Entwurf des Deutschlandtakts, besonders was die Anbindung Nördlingens an den Fernverkehr in Donauwörth betrifft.

    Bahngleise am Bahnhof Nördlingen
    Bahnstrecke Nördlingen - Dinkelsbühl

    Nördlinger Bahnsteig 3 wird demontiert – Grüne schlagen Alarm

    Leuchtorange gekleidet suchen Bahn-Mitarbeiter nach Eidechsen auf Gleis zwei und drei am Nördlinger Bahnhof, das Gelände ist mit einem gelben Elektrozaun umgeben – Vorbereitungen für den endgültigen Rückbau dieser Gleise

    Deutsche Bahn Symbolbild
    Sturmtief

    Kein Bahnverkehr am Montagmorgen

    Sturmtief Sabine sorgt für immer mehr Chaos. In aktuellen Pressemitteilungen haben die Deutsche Bahn und agilis nun angekündigt, dass am Montag zahlreiche Verbindungen ausfallen.

    Symbolbild Windsack
    Unwetterwarnung

    Ab dem Abend fegt Sturm Sabine über Donau-Ries

    Im Laufe des Sonntags zieht eine Unwetterfront aus Norden über die Region. Erwartet werden Sturmböen, Gewitter und sogar Orkanböen. Die Bahn rät allen Reisenden, ihre Reisen zu verschieben.

    Zug auf Bahnstrecke.
    Bahn-Ausbauprojekt

    CSU Bezirksverband beim Ausbaukonzept

    Die CSU Schwaben fordert die Aufnahme in das geplante Maßnahmengesetz zur Beschleunigung.

    Das Bild zeigt Bezirksrat Albert Riedelsheimer und Fraktionssprecher Nico Ach.
    Bus- und Bahnverkehr

    Grün-Soziale wollen kostenlose Fahrradmitnahme

    Die Grün-Soziale Fraktion fordert eine Initiative des Landkreises zur kostenlosen Fahrradmitnahme auf allen Strecken des Bahn- und Busverkehrs im Landkreis. Die Mitnahme von Fahrrädern auf Strecken des VGN und des AVV

    Deutsche Bahn Symbolbild
    Modernisierung

    Busse statt Züge zwischen Donauwörth und Gablingen

    Die Bahn modernisiert ihre Infrastruktur. An zwölf Wochenenden verkehren statt Zügen Busse zwischen Donauwörth und Gablingen. Die Fernverkehrszüge werden umgeleitet.

    Verschneite Bahnstrecke
    Wintereinbruch

    Starker Schneefall bedroht Schienenverkehr

    Der Deutsche Wetterdienst meldet für das Wochenende starken Schneefall in Bayern. Teilweise ist bis zu einem halben Meter Neuschnee möglich. Die Deutsche Bahn hat deshalb reagiert und kündigt mögliche

    Ab 2022 wird der Bahnverkehr nach Norden durch GoAhead abgewickelt. Möglicherweise kommen dann Züge der Baureihe FLIRT zum Einsatz.
    Schienenverkehr

    Go-Ahead statt Fuggerexpress

    Ab dem Jahr 2022 fahren auf den Strecken Augsburg-Donauwörth-Aalen und Augsburg-Donauwörth-Treuchtlingen keine Züge der Deutschen Bahn mehr, sondern die des Mitbewerbers GoAhead-Verkehrgesellschaft Deutschland GmbH.

    Kaffee_Bahncard_GC_DBregio_Foto_GreenCityeV_01
    Gewinnspiel

    Kaffee und BahnCard statt Auto

    Entspannt mit der Bahn fahren, statt gestresst im Stau zu stehen: Gemeinsam mit DB Regio will die Münchner Umweltorganisation Green City e.V. PendlerInnen aus ihren Autos holen. Der Anreiz: an alle BerufspendlerInnen

    „Freie Fahrt für 1er Schüler“: Am ersten Ferientag durch ganz Bayern reisen

    Bayerische Schülerinnen und Schüler werden für sehr gute schulische Leistungen belohnt und dürfen am ersten Ferientag kostenlos mit der Bahn quer durch Bayern fahren.

    Haltepunkt Harburg

    Der Bahnhof soll in die Stadt

    Die Stadt Harburg bemüht sich seit mehr als 15 Jahren darum, denn Bahnhof näher an die Stadt zu holen. Nun ging alles ganz schnell. Bei einem Ortstermin wurden heute die aktuellen Planungen vorgestellt. Fertig sein soll

    file

    Ergebnisse der Bahn- "Task Force"

    Über bessere Bahnverbindungen dürfen sich die Bahnreisenden aus dem Landkreis Donau-Ries ab Dezember freuen. Vor allem Reisende nach München und Augsburg profitieren von den Änderungen.

    Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Donauwörth

    Der Donauwörther Bahnhof ist als einer von zwölf Bahnhöfen in ganz Bayern in das Bayern-Paket II aufgenommen worden. „Ein weiteres wichtiges Etappenziel, denn diese Bahnhöfe haben höchste Priorität für einen

    Bundesstraße 25 ist am Mittwoch halbsteitig gesprerrt

    Bauarbeiten an der Wemdinger Unterführung beginnen

    Sofern die Witterung es zulässt, werden die umfangreichen Abbrucharbeiten der Eisenbahnunterführung „Wemdinger Tunnel“ voraussichtlich am Montag, 16. Januar 2017 beginnen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten