Europakandidat besucht Donauwörther Mittelschule Im Vorfeld der anstehenden Europawahl begrüßte die Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth den Europakandidaten Max Retzer (Die Grünen) aus Niederbayern.
MdL Eva Lettenbauer Demokratie und Verfassung vor der AfD schützen Nach dem Urteil des Bundesamtes für Verfassungsschutz, das die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, bezieht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Stellung zum Schutz der Demokratie in der Region.
Arbeitsmarkt Grüne setzen sich für mehr Fach- und Arbeitskräfte im Donau-Ries ein Der Fachkräftemangel ist auch im Landkreis Donau-Ries ein Problem. Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer möchte es daher Frauen erleichtern, ihre Arbeitszeiten zu erhöhen.
Naturschutz Grüne setzen sich für den Schutz heimischer Igel ein Zum Start der Gartensaison fahren auch in Donau-Rieser Gärten nachts wieder immer mehr Mähroboter. „Was vielen nicht bewusst ist, der Mähroboter ist eine tödliche Gefahr für Igel“, sagt Grünen Kreisvorsitzender Bieber.
Personalmangel Lettenbauer fordert Schnellbusse und unterstützt Güterverkehr auf der Schiene Die durch Personalmangel an den Stellwerken eingeschränkten Zugfahrzeiten auf der Riesbahn-Strecke zwischen Donauwörth und Nördlingen bleibt für die Bürger*innen und Unternehmen in der Region ein immenses Problem
Politik Podiumsdiskussion mit Landtagsabgeordneten an der Realschule Rain Vor kurzem besuchten die Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer (Grüne) und Wolfgang Fackler (CSU) die Realschule Rain. Dort fand eine Podiumsdiskussion mit den Schülern der 10. Klasse statt.
Landtag Auf Besuch im bayrischen Landtag Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis haben auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer den Bayerischen Landtag in München besucht.
Politik Lettenbauer lädt zum Tag der offenen Tür im Landtag Im Zeichen der Transparenz und Bürgerbeteiligung öffnet der Bayerische Landtag seine Tore und lädt herzlich ein, einen Tag lang hinter die Kulissen des politischen Geschehens zu blicken. Auch Eva Lettenbauer ist dabei.
Investitionen Lettenbauer fordert mehr Geld für die Förderung von Kitas und Schule Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer fordert mehr Geld für die Förderung von Kitas und Schule, damit nicht an den falschen Stellen gespart wird.
Bürgerservice Sprechstunde mit MdL Eva Lettenbauer Am Dienstag, den 16.04.2024, von 18:30 - 20:00 Uhr bietet die nordschwäbische Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, wieder eine Sprechstunde in ihrem Regionalbüro in Donauwörth (Kapellstraße 19) an.
Riesbahn-Desaster Schienenersatzverkehr aufgrund von Personalmangel Weil die Bahnstrecke Nördlingen-Donauwörth ab April wegen Personalmangel an den Stellwerken mit einem Schienenersatzverkehr bedient wird, fordert MdL Lettenbauer die Staatsregierung zum Handeln auf.
Riesbahn Lettenbauer fordert kurzfristige Personalaufstockung am Stellwerk und langfristige Investitionen in die Bahn Mitglied des Landtages Eva Lettenbauer setzt sich für den Erhalt des Schienenverkehrs auf der Riesbahn ein.
Landtagsbesichtigung Eva Lettenbauer lädt in den Bayerischen Landtag ein Einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik werfen: am 21. März ermöglicht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer wieder zwei Lesern oder Leserinnen unserer Zeitung dieses Erlebnis.
Windenergie Lettenbauer will für den Landkreis Donau-Ries bayerische Weichen pro Windenergie stellen Die Abgeordnete Eva Lettenbauer ist besorgt wegen Falschmeldungen von Windradgegnern über die Windenergie und wirbt für mehr sachliche Informationen und umfangreiche Bürgerbeteiligung.
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer gegen Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und Kfz-Steuer-Befreiung Nach der Kundgebung von Landwirtinnen am Freitag in Donauwörth äußert sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer. Sie spricht sich gegen die Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und der Kfz-Steuer-Befreiung für