Landtagsbesichtigung Eva Lettenbauer lädt in den Bayerischen Landtag ein Einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik werfen: am 21. März ermöglicht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer wieder zwei Lesern oder Leserinnen unserer Zeitung dieses Erlebnis.
Windenergie Lettenbauer will für den Landkreis Donau-Ries bayerische Weichen pro Windenergie stellen Die Abgeordnete Eva Lettenbauer ist besorgt wegen Falschmeldungen von Windradgegnern über die Windenergie und wirbt für mehr sachliche Informationen und umfangreiche Bürgerbeteiligung.
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer gegen Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und Kfz-Steuer-Befreiung Nach der Kundgebung von Landwirtinnen am Freitag in Donauwörth äußert sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer. Sie spricht sich gegen die Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und der Kfz-Steuer-Befreiung für
Bayrischer Landtag Lettenbauer: „Der Koalitionsvertrag ist ambitionslos und voller leerer Versprechungen“ Eva Lettenbauer, Abgeordnete im Bayrischen Landtag, kritisiert den Koalitionsvertrag und fordert ein echtes Zukunftskonzept für die großen Aufgaben, vor denen die Donau-Ries-Bewohner stehen.
Nachhaltigkeit Lettenbauer lädt zum Gespräch zur Heizwende ein Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hält den direkten Draht zu Betrieben und lud die Vorsitzenden der mit Heizungen befassten Handwerksverbände aus Nordschwaben zu einem Gespräch zur Heizwende ein.
Landtagsawahl Grünen-Spitzenkandidat Hartmann macht Wahlkampf in Nördlingen Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, Ludwig Hartmann, war bei einer Wahlkampfveranstaltung zu Gast im Ochsenzwinger in Nördlingen.
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer unterstützt das Volksbegehren "Vote 16" “Jungen Menschen wird oft vorgeworfen, dass sie sich nicht für Politik interessieren. Dabei sind die Argumente dieselben wie Anfang der 70er Jahre, als das Wahlalter von 21 auf 18 gesenkt worden war”, so die
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer für Erhalt der Wälder und nachhaltige Holznutzung Bei einem Waldspaziergang am Mittwoch zwischen Tapfheim und Bissingen stellte Lettenbauer vor, wie im Landkreis Donau-Ries der Wald und damit auch eine nachhaltige Waldnutzung erhalten bleiben können.
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer setzt sich für genug Lehrkräfte im Donau-Ries ein Pünktlich zum Schulstart wünscht MdL Eva Lettenbauer allen Lehrkräften einen guten Start in das neue Schuljahr, weist aber auch auf den aktuellen Mangel an Lehrer*innen und die daraus resultierenden Folgen hin.
Wasserknappheit Ohne Wasser kein Leben – Nordschwäbische Klimakonferenz mit Eva Lettenbauer Es ist unser Lebensmittel Nummer eins und auch für eine intakte Natur, wie wir sie kennen, notwendig. Um den Schutz der wertvollsten Ressource, dem Wasser zu fördern, organisierte Eva Lettenbauer eine Klimakonferenz
Bayerischer Landtag Lettenbauer lädt Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit zum Sommerempfang ein Die Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit von und mit jungen Menschen stand im Mittelpunkt des diesjährigen Sommerempfangs des Bayerischen Landtags. Herausragende ehrenamtliche Engagierte in der Jugendarbeit wurden für
Etaterhöhung Lettenbauer erreicht mehr Geld für Feuerwehren Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert, dass nun mehr Geld direkt an die Feuerwehren fließen wird.
Märker Im Einsatz für klimaneutrale Industrie Wie weit ist der Weg zum klimaneutralen Zementwerk in Harburg? Das wollte neben der regionalen Abgeordneten Eva Lettenbauer auch Lisa Badum, Mitglied des Bundestags, bei ihrem Besuch bei der Märker-Gruppe erfahren.
Ernährung Veranstaltungsankündigung: Gesprächsrunde "Essen von hier" Am 26.06 findet um 19:00 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema "Essen von Hier" mit Eva Lettenbauer im Wirtshaus zum Kratzhof in Harburg statt.
Kulturpass Lettenbauer stellt Kulturpass zum 18. Geburtstag im Donau-Ries vor Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Alle Jugendlichen im Donau-Ries, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für eine