Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Im Bild ist die Popkulturpreisverleihung zu sehen
    Gesellschaft

    Popkulturpreis für Krater bebt – Lettenbauer würdigt Gewinner-Festival

    Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat das Festival „Der Krater bebt“ für den bayerischen Popkulturpreis vorgeschlagen und das Alleinstellungsmerkmal betont: „Auf diesem Festival sind alle eine große Familie“.

    Im Bild ist Eva Lettenbauer zu sehen.
    Sanierung

    Erfolg für Lettenbauer: Schlosskapelle Otting erhält Förderung

    MdL Eva Lettenbauer steht seit 2021 in Kontakt mit der Gemeinde Otting und Bürgermeister Wolfgang Lechner. Ziel ist es gemeinsam eine finanzielle Förderung für die Sanierung der Schlosskapelle Mater Dolorosa zu erreichen

    Im Bild zu sehen Eva Lettenbauer
    Besuch im Maximilianaeum

    Eva Lettenbauer lädt in den Bayerischen Landtag ein

    Einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik werfen: am 1. Dezember ermöglicht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer zwei Personen dieses Erlebnis

    Eva Lettenbauer.
    Mindestloherhöung

    Lettenbauer: Tausende im Landkreis profitieren

    Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer freut sich und erklärt, dass die Bundesregierung bereits eines ihrer wichtigsten Vorhaben umgesetzt habe. Der gesetzliche Mindestlohn ist deutlich gestiegen.

    v.l.n.r. Omid Nouripour, Eva Lettenbauer, Annalena Baerbock bei der Verleihung der Politik-Awards in Berlin
    Auszeichnung

    Eva Lettenbauer zum "Rising Star" der deutschen Politik gekürt

    Die hiesige schwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer wurde zum Rising Star der deutschen Politik erklärt. Die Auszeichnung fand kürzlich bei einer Gala des Magazins “Politik und Kommunikation” und der Quadriga Hochschule

    Die Grünen Ludwig-Auer-Schule
    Bündnis 90/Die Grünen

    Riedelsheimer und Lettenbauer für bessere Bedingungen für Mittelschulen

    Gemeinsam mit der Staatssekretärin am Bundesfamilienministerium, Ekin Deligöz, besuchten Vertreter*innen der Grünen die Ludwig-Auer-Mittelschule in Donauwörth und diskutierten dabei über aktuelle Probleme im Schulwesen.

    Das Bild zeigt MdL Eva Lettenbauer.
    Terminankündigung

    Familienwanderung mit Eva Lettenbauer

    Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer lädt alle Bürger*innen am 17. September zu einer ca. 2-stündigen Familienwanderung mit dem Wander-, Natur- und Landschaftsführer Michael Pfeifer ein.

    V. l. n. r.: Florian Oßwald, Eva Lettenbauer, Katrin Gleißner, Jana Trapp, Kevin Mahn.
    Festakt

    Ehrenamtliche aus dem Landkreis beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags

    Stellvertretend für die zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Landkreis wurden Katrin Gleißner (Verein Transition Town) und Florian Oßwald (Wirtschaftsjunioren Donau-Ries) zum Sommerempfang des Landtags eingeladen.

    Das Bild zeigt v.l.n.r.: Dr. Frank Rehli, Felix Meixner, Oliwia Drela, Eva Lettenbauer, Birgit Mauermayer, Gertrud Nigg-Klee, Patricia Laube im IBL Lutzingen.
    Diskussionsabend

    Lettenbauer im Dialog für bessere Schulen

    Um gemeinsam darüber zu sprechen, wie Schulen in Nordschwaben zu besseren Orten für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte werden können, veranstaltete die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer einen Diskussionsabend mit

    Das Bild zeigt MdL Eva Lettenbauer.
    Termin

    Bürger*innen-Sprechstunde mit Eva Lettenbauer

    Am Donnerstag, den 28.07.2022, von 16:00 – 18:00 Uhr bietet die nordschwäbische Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, wieder eine Sprechstunde an.

    MdL Eva Lettenbauer.
    Gesetzesvorschlag

    Eva Lettenbauer will Wahlalter ab 16 Jahren

    MdL Eva Lettenbauer (Bündnis 90/Die Grünen) fordert, das Wahlalter in Bayern auf 16 Jahre herabzusetzen. Deshalb hat die Grünen-Politikerin jetzt auch einen entsprechenden Gesetzesentwurf im Landtag vorgelegt.

    Das Bild zeigt MdL Eva Lettenbauer.
    Veranstaltung

    Schule macht Spaß - So machen wir das!

    Am Donnerstag den 7. Juli findet von 18 - 19:30 Uhr im IBL in Lutzingen der Austausch "Schule macht Spaß - So machen wir das!" mit Eva Lettenbauer statt. Dort können Schüler*innen und Bürger*innen ihre Ideen und Wünsche

    Florian Oßwald (Wirtschaftsjunioren Donau-Ries), MdL Eva Lettenbauer, Heinrich Kopriwa (AWO Schwaben), Angelika Schäfer (Sankt Vizenz Nördlingen), Rosemarie Kramer (Agentur für Arbeit Donau-Ries), Konrad Rebholz (Handwerkskammer Schwaben), Wolfgang Peitzsch (DGB Donau-Ries) und Wolfgang Goschenhofer (Stadtrat Nördlingen)
    Arbeitsmarktpolitik

    MdL Lettenbauer im branchenübergreifenden Austausch zu zukunftssicheren Arbeitsplätzen

    Was tun, wenn nahezu alle Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitarbeitenden ausgeschöpft scheinen und trotzdem kaum Bewerbungen eingehen? Vor gravierendem Fachkräftemangel stehen derzeit viele Betriebe in Nordschwaben. Der

    Kinder zeichnen und lernen gemeinsam
    Kinderbetreuung

    Lettenbauer für Unterstützung aller Familien im Landkreis

    Jede Familie müsse genau die Unterstützung bekommen, die sie braucht. So lautet die Forderung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer.

    Das Bild zeigt das Plakat zum politischen Dämmershoppen.
    Versammlung

    Politischer Dämmerschoppen im B+ Zentrum

    Am 9. Juni kommen die beiden Grünen-Politiker Eva Lettenbauer und Albert Riedeslheimer zu einer Diskussionsrunde ins B+ Zentrum Blossenau.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten