Corona-Update Inzidenzwert im Landkreis jetzt bei 53,1 Wie das Gesundheitsamt mitteilt, liegt der aktuelle Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries bei 53,1. In den regionalen Krankenhäusern werden aktuell sieben an COVID-19 erkrankte Personen behandelt.
Corona-Update Inzidenzwert im Landkreis bei 36,6 Wie das Gesundheitsamt mitteilt, liegt der aktuelle Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries bei 36,6. Diese Zahl ergibt sich aus den 78 Personen, die positiv getestet wurden und somit als sogenannte "Indexfälle" gelten.
Jugendarbeit Befragung zeigt: Jugendliche wünschen sich neue Treffpunkte Im Frühjahr 2021 wurde im Landkreis Donau-Ries eine Jugendbefragung durchgeführt. Die Studie zeigt, wie mitteilungsbedürftig Jugendliche in der aktuellen Situation sind und dass die Pandemie nicht spurlos an ihnen
Kontroverse Fassadengemälde sorgt für Ärger mit dem Landratsamt Im vergangenen Herbst hat Michael Sailer seine Betonhalle für viel Geld mit einem Gemälde mit Landwirtschaftsmotiv verschönern lassen. Jetzt forderte ihn das Landratsamt Donau-Ries dazu auf, das Bild wieder zu entfernen.
Zweite Runde Informationsveranstaltung Laiendolmetscher Die Ausbildung zum Laiendolmetscher geht im Donau-Ries in die zweite Runde.
Coronavirus Impfquote im Donau-Ries bei circa 50 Prozent Der Anteil der vollständig gegen Covid-19 geimpften Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreis Donau-Ries steigt weiter. Eine Sonderimpfaktion findet am 12. August in Münster statt.
Verkehr Moped-Führerschein jetzt schon ab 15 Jahren möglich Das Mindestalter für den Erwerb des Moped-Führerscheins (Klasse AM) wurde von 16 auf nun 15 Jahre herabgesetzt.
Verkehr Vollsperrung der DON 39 zwischen Staudheim und Burgheim In der Zeit vom 23. bis 26. August 2021 ist die Kreisstraße DON 39 zwischen Staudheim und Burgheim voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Baugrunderkundungsbohrungen.
Ruhestand Ehemaliger Kreiskämmerer Franz Hlouschek verabschiedet Nach fast 48 Berufsjahren tritt der ehemalige Kreiskämmerer Franz Hlouschek in den Ruhestand ein. Im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung wurde er verabschiedet.
Förderangebot Ehrenamtliche Lernpaten sind bereit für ihren Einsatz Mit Beginn des neuen Schuljahres im September 2021 werden die ersten 14 ehrenamtlichen Lernpatinnen ihre Einsätze in Grundschulen und Kindertagesstätten beginnen. Im Mittelpunkt soll die Sprachförderung von Kindern mit
Fritz-Hopf-Technikerschule "Künstliche Intelligenz" als neues Unterrichtsfach im Landkreis Ab dem kommenden Schuljahr soll an den beiden Technikerschule im Landkreis das Unterrichtsfach "Künstliche Intelligenz" in den Lehrplan aufgenommen werden. Dazu wurde bereits im Vorfeld eine Erprobungsphase an der Fritz
Naturschutz Neue Gebietsbetreuerin für das Nördlinger Ries Das Nördlinger Ries hat eine neue Gebietsbetreuerin: Lara Müller kümmert sich seit Anfang Mai um die Wiesenbrüter im nördlichen Teil des Landkreises Donau-Ries.
KPV Landrat Rößle formuliert Forderungen für Kommunalen Finanzausgleich 2022 Landrat Rößle hat als Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) zum Vorgespräch für den Kommunalen Finanzausgleich 2022 eingeladen. Zusammen mit Finanzminister Albert Füracker und Innenminister Joachim
Auftaktveranstaltung Projekt zum Thema Resilienz und Schutz in Kindertageseinrichtungen Am 26. Juni wurde das Projekt "ReSi - Ein kindgerechtes Programm zur Resilienzförderung und Prävention von sexualisierter Gewalt bei Kindern“ im Landratsamt Donauwörth vorgestellt. Ab sofort können sich interessierte
Elektromobilität Landratsamt Donau-Ries weitet Elektroflotte aus Das Landratsamt Donau-Ries setzt bei seinen Dienstfahrzeugen Schritt für Schritt mehr auf E-Mobilität. Bei der Neuanschaffung wurde auch besonderen Wert auf die CO2-Neutralität in der gesamten Wertschöpfungskette gelegt.