Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt eine gesperrte Straße
    Verkehr

    Vollsperrung der DON 39 zwischen Staudheim und Burgheim

    In der Zeit vom 23. bis 26. August 2021 ist die Kreisstraße DON 39 zwischen Staudheim und Burgheim voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Baugrunderkundungsbohrungen.

    Hlouschek Ruhestand
    Ruhestand

    Ehemaliger Kreiskämmerer Franz Hlouschek verabschiedet

    Nach fast 48 Berufsjahren tritt der ehemalige Kreiskämmerer Franz Hlouschek in den Ruhestand ein. Im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung wurde er verabschiedet.

    Die ersten Lernpatinnen 3500 mit Herrn Landrat Rößle, der Migrationsbeauftragen Frau Zitzlsperger und der Integrationslotsin Frau Weidner.
    Förderangebot

    Ehrenamtliche Lernpaten sind bereit für ihren Einsatz

    Mit Beginn des neuen Schuljahres im September 2021 werden die ersten 14 ehrenamtlichen Lernpatinnen ihre Einsätze in Grundschulen und Kindertagesstätten beginnen. Im Mittelpunkt soll die Sprachförderung von Kindern mit

    Von links: Landrat Stefan Rößle, Schulleiter Raimond Eberle, MdL Wolfgang Fackler.
    Fritz-Hopf-Technikerschule

    "Künstliche Intelligenz" als neues Unterrichtsfach im Landkreis

    Ab dem kommenden Schuljahr soll an den beiden Technikerschule im Landkreis das Unterrichtsfach "Künstliche Intelligenz" in den Lehrplan aufgenommen werden. Dazu wurde bereits im Vorfeld eine Erprobungsphase an der Fritz

    Dank ihnen wird die Gebietsbetreuung für mindestens drei Jahre fortgesetzt. Von links: Ulrike Lorenz (Vorständin des Bayerischen Naturschutzfonds), Jürgen Scupin, Johannes Ruf und die neue Gebietsbetreuerin Lara Müller – hier in den Pfäfflinger Wiesen.
    Naturschutz

    Neue Gebietsbetreuerin für das Nördlinger Ries

    Das Nördlinger Ries hat eine neue Gebietsbetreuerin: Lara Müller kümmert sich seit Anfang Mai um die Wiesenbrüter im nördlichen Teil des Landkreises Donau-Ries.

    Stefan Rößle
    KPV

    Landrat Rößle formuliert Forderungen für Kommunalen Finanzausgleich 2022

    Landrat Rößle hat als Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) zum Vorgespräch für den Kommunalen Finanzausgleich 2022 eingeladen. Zusammen mit Finanzminister Albert Füracker und Innenminister Joachim

    Das Bild zeigt lachende Kinder.
    Auftaktveranstaltung

    Projekt zum Thema Resilienz und Schutz in Kindertageseinrichtungen

    Am 26. Juni wurde das Projekt "ReSi - Ein kindgerechtes Programm zur Resilienzförderung und Prävention von sexualisierter Gewalt bei Kindern“ im Landratsamt Donauwörth vorgestellt. Ab sofort können sich interessierte

    Auf dem Bild freuen sich neben Landrat Stefan Rößle, Herr Klaus Kopp vom Autohaus König und Achim Frank von der Hauptverwaltung über das neue E-Fahrzeug.
    Elektromobilität

    Landratsamt Donau-Ries weitet Elektroflotte aus

    Das Landratsamt Donau-Ries setzt bei seinen Dienstfahrzeugen Schritt für Schritt mehr auf E-Mobilität. Bei der Neuanschaffung wurde auch besonderen Wert auf die CO2-Neutralität in der gesamten Wertschöpfungskette gelegt.

    Das Bild zeigt eine Frau in der Bibliothek stehend.
    Landratsamt Donau-Ries

    Aktuelles zum BAföG und „Aufstiegs-BAföG“

    Auf eine frühzeitige Beantragung von BAföG bzw. „Aufstiegs-BAföG“ weist das Landratsamt Donau-Ries hin.

    Führerschein
    Führerscheinerneuerung

    Umtausch von Papierführerscheinen

    Die Jahrgänge 1953 bis 1958 müssen bis 19. Januar 2022 ihren Führerschein umgetauscht haben.

    Energieberatung-Titel-660x294
    Beratung

    Telefonische Energie-Beratungstermine im Juli

    Am 01. und 15. Juli können sich Interessierte kostenlos von der Energie-Beratung des Landkreises beraten lassen. Die Gespräche finden aufgrund der aktuellen Situation telefonisch statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Grafik des Coronavirus
    Corona-Update

    Donau-Ries: "Luca-App"-Schlüsselanhänger kostenlos verfügbar

    Wie das Gesundheitsamt mitteilt, liegt der Inzidenzwert aktuell bei 17,2. Außerdem werden ab jetzt "Luca-App"-Schlüsselanhänger im Landkreis kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Das Bild zeigt von links: Regionalmanagerin Jennifer Werner, Familie Dreger und Gregor Wiebe mit seinem Filmteam
    Imagekampagne Donau-Ries

    „Gemeinsam. Gutes. Für unsere Heimat.“ geht in den Endspurt

    Die Dreharbeiten zu den vier Imagefilmen, die die heimischen Landwirte unterstützen, gehen gut voran. Vergangene Woche war das Filmteam zu Gast bei Familie Dreger aus Heroldingen um den Alltag in ihrem Milchviehbetrieb

    Symbolbild
    Landratsamt Donau-Ries

    Gutes Wasserqualität in Badeseen des Landkreises

    Zu Beginn des Sommers wurden die Badeseen im Landkreis Donau-Ries auf ihre Wasserqualität geprüft. Wie sich herausstellte gab es in keinem der Gewässer Grund zu Beanstandung. Der Badesaison steht somit nichts mehr im Weg

    Impfstoffdosen
    Corona-Pandemie

    Neuer Impfrekord im Donau-Ries

    Letzte Woche konnten im Donau-Ries so viele Menschen gegen Covid-19 geimpft werden wie nie zuvor. Beim Inzidenzwert bleibt der Kreis derweil knapp unter der 50er-Grenze.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • Aktuelle Seite 18
    • Page 19
    • Page 20
    • Page 21
    • Page 22
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten