Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    In Oettingen wurde heute ein Nest umgesetzt.
    Meister Adebar

    Nisthilfe für die Oettinger Störche

    2018 nisteten in der Residenzstadt 18 Storchenpaare. Eines davon auf einem Strommasten in der Gartenstraße. Für das Paar wurde nun ein neuer Nistplatz geschaffen.

    Das bild zeigt Pascal Lanzendörfer, Max Wagner und Petra Wagner bei der Scheckübergabe.
    Jugendbürgerversammlung

    Oettinger Jugendliche haben besondere Anliegen

    Bei der Jugendbürgerversammlung in Oettingen diskutierten Jugendliche mit der Bürgermeisterin Petra Wagner. Besonders öffentliche Verkehrsmittel und der Ausbau des Mobilfunknetzes brennt den Jugendlichen unter den Nägeln

    Winter am Fluss - Sabine Koloska

    Vernissage zur Ausstellung "Aquarell von Sabine Koloska"

    Am Donnerstag, 22.11.2018 findet von 19:00 - 20:30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Aquarelle von Sabine Koloska" im Naturhaus ihr Bioladen in Nördlingen statt. Die Ausstellung ist bis zum 10. Januar 2019 geöffnet

    Stadt Oettingen_Störche im Ries 2018@Heidi Källner
    Storchenstammtisch

    Die Welt der Störche im Ries

    Am Dienstag, den 13. November 2018 um 19:30 Uhr findet der zweite Strochenstammtisch im Gasthaus zur Goldenen Gans in Oettingen statt.

    Organisatoren Herbstmarkt

    Oettinger Herbstmarkt „Käse und alles was dazugehört"

    Am 28. Oktober findet in Oettingen der Herbstmarkt unter dem Mottto „Käse und alles was dazugehört“ statt.

    IMG_6691

    22 Wohneinheiten am Storchennest

    „Flächenmanagement und Innenentwicklung“ sind Schlagwörter, die man heutzutage immer wieder im Zusammenhang mit Innenstadtbelebung und nachhaltiger Entwicklung hört. Für Oettingen kann zu diesem Thema von einem

    20180923-20180923_FEB_4400_EB_4

    Altbürgermeister Dieter Paus erhält Ehrenbürgerschaft

    In Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste um die Stadt Oettingen in Bayern wurde am Sonntag Herrn Altbürgermeister Dieter Paus die Ehrenbürgerwürde verliehen.

    Oettingen startet ,,Kommunenfunk"

    Gestartet hat die Stadt Oettingen den Kommunenfunk Ende Juli 2018. Nun ist die Probephase beendet und es können sich alle Interessierten ab sofort mit wenigen Klicks wichtige Nachrichten direkt aufs Handy oder PC

    Stadt Oettingen_Internationales Violinfestival 2016@Werner Rensing

    Vielfältiger Musikgenuss auf höchstem Niveau

    Das Internationale Violinfestival Oettingen präsentiert vom 27. August bis 2. September 2018 ein vielfältiges Programm von der Klassik bis zur Moderne, von Weltmusik bis Balkan Groove.

    Mail-Anhang-2

    Oettingen: Althandys für den Recycling-Kreislauf

    Endlich wieder Platz in der Schublade: Ab sofort können Althandys samt Ladegerät und Zusatzmaterial im Oettinger Rathaus in der Kasse und im Einwohnermeldeamt, in der Stadtbibliothek, bei Elektro Soiderer in der Hofgasse

    Unbenannt

    Gemütliche Sitzgruppen im Oettinger Gruftgarten

    Zum Verweilen und Plaudern laden sie ein, die neuen Bänke, die seit neuestem den Gruftgarten gemütlicher machen und auch optisch mit der passenden Pflasterung ein Hingucker sind.

    IMG_3091

    Stadt Oettingen holt sich den Firmen-Wanderpokal

    Das Team der Stadtverwaltung Oettingen gewann die Staffelwertung mit fast drei Minuten Vorsprung.

    Stadtführung FAKS

    Berufspraktikanten zu Gast in Oettingen

    Neun Berufspraktikantinnen der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen erlebten ein besonderes Praxisseminar. Sie nahmen an einer Stadtführung von Menschen mit Behinderung in Oettingen teil.

    high-water-392707_960_720

    Starkregenereignis in Oettingen

    In den Mittagsstunden des Dienstags ging ein Starkregenereignis im Stadtgebiet Oettingen nieder. Die Regenmenge war so groß, dass die Kanalisation teilweise für kurze Zeit das Regenwasser nicht mehr fassen konnte

    IMG_0704

    Stadtführung in einfacher Sprache

    Geladene Gäste und Oettinger Stadträte erlebten in Oettingen eine außergewöhnliche Stadtführung, zu der das Stadtführer-Team der Offenen Hilfen der Diakonie Neuendettelsau und die Stadt Oettingen eingeladen hatten.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten