Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Hans Raidel durfte sich anlässlich seines 80. Geburtstag ins Goldene Buch der Stadt Oettingen eintragen.
    Hans Raidel

    Oettingens erster Bürgermeister wird 80

    Im Alter von 29 Jahren wurde der aus Rothenburg o.d.T. kommende Hans Raidel 1970 als erster berufsmäßiger Bürgermeister in Oettingen vereidigt und war damals Schwabens jüngstes Stadtoberhaupt.

    Spielende Kinder
    Sommerferien

    Oettinger Ferienprogramm gestartet

    Ab sofort ist es möglich, seine Kinder auf der Homepage der Stadt Oettingen für das Ferienprogramm anzumelden. Nach wie vor gelten für die Angebote die aktuellen Corona-Vorschriften.

    Besuch Herrmann 2
    80. Geburtstag

    Herrmann gratuliert Oettingens Altbürgermeister Hans Raidel

    Zu seinem bevorstehenden 80. Geburtstag am 11. Juli, bekam Oettingens Altbürgermeister und ehemaliger Bundestagsabgeordneten Hans Raidel auch einen Glückwunschbrief von Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann.

    Von links: Michelle Grieb, Bürgermeister Thomas Heydecker und Konrad Willar, Inhaber von "pumptrack.de" bei der Eröffnungsfeier der neuen Oettinger Pumptrack-Anlage.
    Neues Freizeitangebot

    Oettingen feiert Eröffnung seiner Pumptrack-Anlage

    Egal ob für Fahrrad, Scooter, Skateboard oder Inline-Skates, die neue Oettinger Pumptrack-Anlage bietet vielseitige Möglichkeiten. Jetzt fand in kleinem Rahmen die offizielle Eröffnung statt. Eine große Feier mit viel

    Sonntagabend vor der Freibadkasse: Die Kippen wurden gewogen und das Ergebnis berechnet
    Kampagne

    Oettingen wird nachhaltig

    Am Wochenende vom 18. bis 20. Juni hat der Arbeitskreis Nachhaltigkeit & Klimaschutz zur Kippen-Sammelaktion aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 7000 Zigaretten wurden insgesamt gesammelt.

    Open-Air am Schloss Residenzschloss Oettingen.
    Musiktage

    Oettinger Musiktage 2021

    In diesem Jahr präsentieren die Oettinger Musikschaffenden vom 3. bis 18. Juli bereits zum 24. Mal ihr Können anlässlich der Oettinger Musiktage.

    Roland Wiedenmann, I.D. Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg, Pia Müller, Fritz Kaumeier.
    Spendenaktion

    Cleo zu Oettingen-Spielberg unterstützt Stiftung KinderHerz

    Das Team Schloss Oettingen bietet gemeinsam mit der Erbprinzessin Cleopatra zu Oettingen-Spielberg Radtouren an, um mit der Stiftung KinderHerz herzkranke Kinder zu unterstützen.

    Vermutlich im Frühjahr 2022 wird das Archäologen-Team zu weiteren Arbeiten zurückkehren.
    Archäologische Arbeiten

    Grabungen im Oettinger Müllerstadel vorerst beendet

    In den letzten Monaten arbeiteten Archäologen täglich im Oettinger Müllerstadel an Ausgrabungen. Die erste und zweite Grabungsphase sind nun zunächst erfolgreich abgeschlossen. Weitere Arbeiten wird es wohl erst im

    Ein Foto vom letzten Open-Air-Konzert im Oettinger Schlosshof.
    Oettinger Residenzkonzerte e.V.

    Saison 2021 startet mit Open-Air-Konzerten im Schlosshof

    Am Sonntag, 4. Juli startet das Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte mit zwei Open-Air-Konzerten in die Saison 2021. Als Solisten konnte man den Nürnberger Oboist Ortiz Badal gewinnen.

    Die Kippen-Sammeldosen auf dem Roßfeld wurden von Mitlgiedern des Arbeitskreises selbst gebastelt und aufgestellt.
    Umweltschutz

    Kippen-Sammelaktion: Oettingen wird nachhaltig

    In Oettingen findet vom 18.-20. Juni eine Zigarettenkippen-Sammelaktion statt. Gleichzeitig möchte der Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf die Gefahren von achtlos weggeworfenen Kippen hinweisen und

    Das Bild zeigt das Hotel Krone in Oettingen.
    Stadtratssitzung

    Krone doch viel teurer als bisher angenommen

    Die geplanten Kosten für die Sanierung der Oettinger Krone steigen um bis zu vier Millionen Euro. Stimmt der Stadtrat zu, könnten die Bauarbeiten bereits Ende November beginnen.

    Der Wohnpark "GrünerLeben" in Oettingen.
    Großbauprojekt

    Taglieber stellt "Wohnpark GrünerLeben" vor

    In der vergangenen Stadtratssitzung hat Erwin Taglieber sein neustes Bauprojekt, den Wohnpark "GrünerLeben" in Oettingen vorgestellt. Insgesamt sollen auf dem Areal zwischen Ziegelgasse und Anton-Jaumann-Straße 32

    Die Oettinger Nachtwächter
    Tradition

    Oettinger Nachtwächter suchen Mitstreiter

    Die Stadt Oettingen hat ein ungewöhnliches Amt zu vergeben: Es werden neue Nachtwächter gesucht. Bis Ende des 19. Jahrhunderts sorgten sie in Oettingen zur später Stunde für Ruhe und Ordnung. Heute gehen die beiden

    Das Bild zeigt ein Schild der Freiwilligen Feuerwehr Heuberg.
    Veranstaltungsabsage

    125-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Heuberg entfällt

    Aufgrund der aktuellen Begebenheiten findet das 125. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Heuberg nicht statt.

    Hotel Krone Oettingen
    Stadtrat Oettingen

    Renovierung der Krone reißt großes Loch in Oettinger Haushalt

    Wie auf der Oettinger Stadtratssitzung am 15. April bekannt gemacht wurde, investiert die Stadt Oettingen 2021 rund 18 Millionen Euro. Ein Großteil der Summe entfällt hierbei auf die Reaktivierung des Hotels Krone.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten