Vereidigung 31 neue Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Dienst 23 Lehrkräfte starten an Grundschulen, fünf an Mittelschulen. Hinzu kommen eine Förderlehrerin, eine Fachlehrerin Ernährung und Soziales sowie eine musisch-technische Kollegin.
Projektwoche So funktioniert Demokratie: THG-Schüler zu Gast im Landratsamt Rund 60 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) in Nördlingen haben im Rahmen der Projektwoche „Politik und Gesellschaft“ das Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth besucht.
Katastrophenschutz Landrat übergibt neue Drohne an die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter Landrat Stefan Rößle hat im Beisein von Kreisbrandrat Heinz Mayr eine neue, leistungsstärkere Drohne an die Katastrophenschutzeinheit UG-ÖEL übergeben.
Hochwasser Tausend "Amerikaner" für Einsatzkräfte und Helfer Landrat Stefan Rößle und Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré befinden sich aktuell auf einer Dankesrunde durch die Einsatzgebiete. Im Gepäck haben sie Amerikaner für Einsatzkräfte und Helfer.
Hochwasser Dank auch an die Hilfe von außerhalb: Von hier kamen die Rettungskräfte Tausende freiwillige Helferinnen und Helfer befinden sich im südlichen Landkreis Donau-Ries seit Tagen im Dauereinsatz, um in den betroffenen Gebieten zu helfen. Landrat Stefan Rößle bedankt sich bei allen Hilfskräften.
Hochwasser Landratsamt: Dringende Warnung vor dem Betreten von Dämmen und Deichen Die Donau bleibt auch weiter auf einem sehr hohen Niveau und läuft weiter zentimeterweise auf Ihren Scheitelpunkt zu. Deshalb ermahnt der Krisenstab erneut: "Bitte betreten Sie keinesfalls Dämme und Deiche!"
Hochwasser Landratsamt und Stadt Donauwörth appellieren an Vernunft der Betroffenen Die Hochwasserlage im Landkreis spitzt sich immer weiter zu. Jetzt appellieren die Verantwortlichen erneut, den Anweisungen der Einsatzkräfte vor Ort zu folgen.
Schulbauprojekt Großzügige Spende ermöglicht Erweiterung der Kurt-Raunjak-Schule in Mosambik Vor fünf Jahren wurde die Kurt-Raunjak-Schule im mosambikanischen Mangalisse als eines der ersten Projekte der von Landrat Stefan Rößle gegründeten Initiative „1000 Schulen für unsere Welt" eingeweiht.
Kuratorium Augsburg THA-Kuratorium: Landrat Stefan Rößle als Vorsitzender bestätigt Stefan Rößle, Landrat des Landkreises Donau-Ries, ist erneut zum Vorsitzenden des Kuratoriums der Technischen Hochschule Augsburg gewählt worden.
Ludwig-Bölkow-Schule "Ein wichtiger Meilenstein für die Bildungslandschaft im Donau-Ries" Für knapp über zehn Millionen Euro wird an der Donauwörther Berufsschule eine neue Werkhalle für Zimmerer und Schreiner erbaut. Warum der Neubau so wichtig für die Ausbildung in der Region ist
Tag des Baumes Tag des Baumes: „Verrückt, was mittlerweile passiert“ Am Tag des Baumes lud das Landratsamt Donau-Ries zu einem Fachvortrag über die Bedeutung von Bäumen für das Ökosystem. Danach wurden 150 Setzlinge des Baums des Jahres verteilt.
Kooperativer Naturschutz Streuobstpakt Donau-Ries: pflanzen, pflegen, verwerten 100.000 Euro Fördermittel stellt der Freistaat Bayern für den Erhalt, die Pflege und Neupflanzung von Obstwiesen zur Verfügung. Auch im Landkreis Donau-Ries ist das Projekt "Streuobstpakt" nun gestartet.
DRA-Wochenrückblick Die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten aus der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
1000 Schulen für die Welt Zum 60. Geburtstag sammelte Landrat Stefan Rößle 50.000 Euro Spenden Am 16. März feierte Landrat Stefan Rößle seinen 60. Geburtstag. Dies nahm er zum Anlass, um für die von ihm ins Leben gerufene Initiative "1000 Schulen für unsere Welt" Spenden zu sammeln.