Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Im Burggarten wurde ein Apfelbaum der seltenen Sorte "Leitheimer Streifling" symbolisch gepflanzt. Auf dem Bild zu sehen (von links): Ralf Hermann Melber, Pomologe, Michaela Weber, Streuobstkoordinatorin Regierung von Schwaben, Friedrich Hertle, Leiter Kulturstiftung Harburg, Martin Weiß, Landschaftspflegeverband Donau-Ries, Landrat Stefan Rößle, Franz Miller, Leiter Kulturstiftung Harburg und Christoph Schmid, Bürgermeister Harburg.
    Kooperativer Naturschutz

    Streuobstpakt Donau-Ries: pflanzen, pflegen, verwerten

    100.000 Euro Fördermittel stellt der Freistaat Bayern für den Erhalt, die Pflege und Neupflanzung von Obstwiesen zur Verfügung. Auch im Landkreis Donau-Ries ist das Projekt "Streuobstpakt" nun gestartet.

    Durch eine Reifenpanne fing die Lkw-Ladung Feuer.
    DRA-Wochenrückblick

    Die Woche im Donau-Ries

    Die wichtigsten Nachrichten aus der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.

    Landrat Stefan Rößle sammelte anlässlich seines runden Geburtstages Spenden für seine Initiative "1000 Schulen für unsere Welt". Drei Organisationen freuten sich über die Spenden. Auf dem Bild zu sehen (von links): Anton und Barbara Weber (Hilfe für Togo e.V.", Clifton Rajesh Grover, Simone Inhofer (beide Streetchild e.V.), Landrat Stefan Rößle, Ramona Ruf (Koordinatiorin Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Landratsamt Donau-Ries), Pia Eberlein und Jürgen Perteck (beide Menschenfreude e.V.)
    1000 Schulen für die Welt

    Zum 60. Geburtstag sammelte Landrat Stefan Rößle 50.000 Euro Spenden

    Am 16. März feierte Landrat Stefan Rößle seinen 60. Geburtstag. Dies nahm er zum Anlass, um für die von ihm ins Leben gerufene Initiative "1000 Schulen für unsere Welt" Spenden zu sammeln.

    Landrat Strfan Rößle im Gespräch mit Bürgerinnen beim Bürgermeisterfrühstück in Daiting.
    Dorfladen Daiting

    Landrat zu Besuch beim Bürgermeisterfrühstück

    Auf Einladung von Bürgermeister Roland Wildfeuer war Landrat Stefan Rößle zu Gast beim Bürgermeisterfrühstück in Daiting.

    Hier besprechen der KPV-Landesvorsitzende und Donau-Rieser Landrat Rößle, der Bayerische Ministerpräsident Söder und die Vorsitzende des ZRF Augsburg und Oberbürgermeisterin Weber den Vorschlag, die Krankenhausplanung auf Ebene der Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) anzusiedeln.
    Kommunalpolitische Vereinigung

    Rößle trägt Vorschlag zur Krankenhausstrukturreform an Söder heran

    An der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Landesvorstandes und des Hauptausschusses der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CSU nahm auch der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder teil.

    Schulzentrum Rain Neubau
    Neubau

    Bald ist das neue Schulzentrum Rain fertig

    Zum neuen Schuljahresbeginn im Herbst 2024 dürfen die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Realschule Rain endlich das neue Schulzentrum beziehen.

    Das Bild zeigt von links: Stellvertretende Landrätin Claudia Marb, Innenminister Joachim Herrmann, Landrat Stefan Rößle und seine Frau Christine Rößle.
    Festakt

    Stefan Rößle: Der Donau-Rieser Landrat feiert 60. Geburtstag

    In den Räumlichkeiten des Donauwörther Gymnasiums wurde der 60. Geburtstag von Landrat Stefan Rößle mit einem Festakt begangen.

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Margarete Hammerl, Dr. Siegfried Hammerl, Jürgen Pertek (Verein Menschenfreude), Pia Eberlein, Stefan Rößle (Landrat).
    1.000 Schulen für die Welt

    Spende der Firma Hammerl ermöglicht Waisenhaus in Äthiopien

    Die alljährliche Spende der Firma Dr. Siegfried Hammerl aus Nördlingen floss im letzten Jahr in den Bau eines Waisenhauses in Laibela in Äthiopien.

    Die Schüler der Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth überreichen den Spendenscheck.
    Spendenaktion

    Berufsschule sammelt für Afrika: "Der ganze Landkreis darf stolz sein"

    Nach einer Spendenaktion übergibt die Berufsschule Donauwörth den Scheck für ein Schulbauprojekt in Togo. Von der Summe ist selbst Landrat Stefan Rößle beeindruckt.

    Auf dem Bild sind zwei Gastgeschwister zu sehen.
    Gastfamiliensuche

    Erfahrung fürs Leben! Gastfamilien gesucht

    Ab September 2024 haben Familien im Landkreis Donau-Ries wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen.

    Landrat Stefan Rößle
    Landrat Stefan Rößle

    Nicht hadern, sondern gemeinsam an konstruktiven Lösungen arbeiten

    Landrat Stefan Rößle ließ in der jüngsten Sitzung des Kreistags das Jahr 2023 Revue passieren. Viel nachdenkliches sei in diesem Jahr passiert, sagt Rößle. Er fordert die Kreistagsmitglieder zu einer starken und

    Bundesministerin Svenja Schulze lud Landrat Stefan Rößle zum entwicklungspolitischen Austausch nach Berlin ein.
    Schulbauprojekte

    Landrat Stefan Rößle im Gespräch mit Bundesministerin Svenja Schulze

    Unter dem Dach der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ sammeln Kommunen bundesweit gemeinsam mit ihren Bürgern und der lokalen Wirtschaft Spenden für Schulbauprojekte im Globalen Süden.

    Vereidigung Lehrkräfte Donau-Ries
    Schule

    26 neue Lehramtsanwärterinnen im Dienst vereidigt

    Im Beisein von Landrat Stefan Rößle wurden pünktlich zum Schulstart 26 neue Lehramtsanwärterinnen für den Landkreis Donau-Ries im Dienst vereidigt.

    Familie Rößle (Tochter Bianca Uhl, Christiane Rößle Landrat Stefan Rößle) sowie Erna und Fritz Fälschle vor dem neuen Schulgebäude
    Schulbau in Mosambik

    Schulen bauen, wo Fluchtursachen Wurzeln schlagen

    Vor kurzem konnte im Rahmen der Initiative "1000 Schulen für unsere Welt" eine weitere Schule in Mosambik eröffnet werden.

    Tief beeindruckt überreichte Landrat Stefan Rößle dem Harburger Karl Faul die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland
    Auszeichnung

    Karl Faul erhält Bundesverdienstmedaille

    „Es ist schwer in Worte zu fassen, wie sehr mich Ihr Lebensmut, Ihre Selbstlosigkeit und vor allem Ihre Lebensfreude trotz der schwierigen Umstände, die Sie und Ihre Familie zu bewältigen hatten, beeindrucken.“

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten