Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Auf dem Foto zu sehen sind (v. l. n. r.) Christian Wulff, Octavian Ursu, Maria Becht, Stefan Rößle und Dr. Carsten Linnemann MdB.
    Kommunales Engagement

    Deutscher Mittelstandspreis für Stefan Rößle

    Am 17.11. nahm Landrat Stefan Rößle den Deutschen Mittelstandspreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Berlin entgegen. Der Preis wird jedes Jahr von der MIT an Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und

    Im Rahmen der KPV-Landesversammlung in Erding trafen sich der KPV-Vorsitzende Stefan Rößle und Staatsminister Joachim Herrmann.
    Landesversammlung

    Landrat Rößle einstimmig zum KPV-Vorsitzenden wiedergewählt

    Landrat Stefan Rößle wurde im Rahmen der Landesversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CSU einstimmig als Vorsitzender dieser Arbeitsgemeinschaft wiedergewählt.

    Das Bild zeigt eine Photovoltaikanlage
    Kreistag

    Landkreis Donau-Ries: 100 Prozent Ökostrom

    2014 wurde der Energienutzungsplan des Landkreis Donau-Ries erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt, im Juni 2015 beschloss der Kreistag den Plan und gab das Ziel aus, dass bis zum Jahr 2030 60 Prozent des

    OD Wörnitzostheim
    Wörnitzostheim

    Die DON15 ist ausgebaut

    Nachdem bereits 2018 mit den Überlegungen begonnen wurde, konnte am heutigen Dienstag die ausgebaute Ortsdurchfahrt in Wörnitzostheim eingeweiht werden. Auch die Wörnitzbrücke und die DON15 außerorts wurden erneuert.

    Insgesamt 15 Teilnehmer*innen aus dem Umfeld der "Mondspritzer" haben vor wenigen Tagen ihre Urkunden für das Absolvieren des Sportabzeichens 2021 erhalten.
    Auszeichnung

    Mondspritzer machen Sportabzeichen

    Die Donauwörther Mondspritzer haben auch 2021 das Sportabzeichen absolviert und dafür vor wenigen Tagen ihre Urkunden erhalten. Unter den Teilnehmer*innen war auch Landrat Stefan Rößle.

    Am vergangenen Donnerstagnachmittag fand der Spatenstich zur neuen Mertinger Straße in Asbach-Bäumenheim statt. Auf dem Bild zu sehen (von links): Stefan Schweitzer (kaufmännischer Leiter Geda), Veit Meggle (Bürgermeister Mertingen), Josef Tremel (Planungsbüro Tremel), Johann Sailer (Geschäftsführer Geda), Sailer, Roland Weigert (Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie), MdL Wolfgang Fackler, Stefan Rößle (Landrat), Anton Hammer (Geschäftsführer Zott) und Johannes Käser (Geschäftsführer
    Geda

    Spatenstich zur neuen Mertinger Straße erfolgt

    In Asbach-Bäumenheim erfolgte am vergangenen Donnerstagnachmittag der Spatenstich zur neuen Mertinger Straße. Staatssekretär Roland Weigert lobte den Unternehmergeist des Unternehmens.

    Freundschaftshaus Donau-Ries
    Flutkatastrophe Ahrtal

    Ein Symbol der Freundschaft

    Die Fluthilfe Nordschwaben unterstützt seit Wochen das Ahrtal mit viel Energie und Einsatz. Nun soll ein Freundschaftshaus in dem kleinen Ort Marienthal entstehen.

    hintergrund-landkreis-klein-1024x684
    Nachhaltigkeitsstrategie

    Umfrage: Was ist wichtig für eine gute Zukunft?

    Mit einer Nachhaltigkeitsstrategie möchte sich der Landkreis Donau-Ries den Herausforderungen der Zukunft stellen. Richtungsweisend soll ein Online-Fragebogen für alle Bürger*innen des Landkreises sein.

    Hubert Weikhart, Atonie Schäble, Paul Buß, Stefan Rößle, Sophia Och, Dr. Martin Drexler
    Bauarbeiten

    Baustellenbesichtigung am „Botanischen Obstgarten Donau-Ries“

    Im Frühjahr 2022 wird der „Botanische Obstgarten Donau-Ries, Schäbles Kleinod“ in Wemding endlich seine Tore für die Öffentlichkeit öffnen.

    Landrat Stefan Rößle (Mitte) und Klemens Heininger (links), Geschäftsführer des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES e. V., bei der Übergabe der Hauptpreise an Anna-Lena Hattler (rechts) und Silvia Tonn (2. v. links).
    Wirtschaftsförderverband

    Donaurieser Bürgerbefragung 2021: Landrat bedankt sich für Teilnahme

    Im Juli 2021 führte der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. eine landkreisweite Bürgerbefragung durch. Dabei wurden unter allen Teilnehmenden mehrere Preise verlost.

    Auf dem Bild zu sehen Landrat Stefan Rößle bei der Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze.
    Ehrungen

    Jahrzehntelanger Einsatz in der Kommunalpolitik

    Vierzehn Bürger wurden mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze geehrt. Landrat Stefan Rößle freute sich, diese im Namen des Bayerischen Staatsministers des Inneren zu überreichen.

    Drei Personen auf Wiese vor Obstbaum, davor Korb mit Äpfeln
    Nachhaltigkeit

    Landkreis beteiligt sich erstmalig an der Aktion „Gelbes Band“

    Wer einen Obstbaum hat, kann oft gar nicht alle seine Früchte verwerten. Die Aktion "Gelbes Band" ermöglicht es, den Ertrag der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

    Mit einer Hortensie überraschte Bürgermeister Dr. Martin Drexler Landrat Stefan Rößle. Die Mitglieder des Arbeitskreises (von links:  Judith Strohhofer, Roland Schuster, 3. Bgm. Gottfried Hänsel, 2. Bgm. Johann Roßkopf sowie Johannes Vogel) begleiteten den Bürgermeister.
    Tourist-Information Wemding

    Landrat Rößle wird Schirmherr für Wemdings Landesgartenschau-Bewerbung

    Die Stadt Wemding bewirbt sich für die Ausrichtung einer Landesgartenschau. Für diese konnte man jetzt auch Landrat Stefan Rößle gewinnen, der in Zukunft die Schirmherrschaft übernehmen wird.

    Das Bild zeigt eine Schafherde mit Schäfer.
    Wolf und Schäferei

    Bayerischer Umweltminister antwortet auf Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien

    Der Bayrische Umweltminister hat auf ein Schreiben der Arbeitsgemeinschaft Schäfereien im Donau-Ries reagiert. Im Schreiben ging es um das Thema „Wolf und Schäferei“.

    Von links: Jagdberater a. D. Otto Baur, Landrat Stefan Rößle, Jagdberater-Nachfolger Martin Schweihofer und Tim Huber
    Ehrenamt

    Jagdberater Otto Baur verabschiedet

    Bereits am 31. März 2021 hat der langjährige ehrenamtliche Jagdberater Otto Baur sein Amt niedergelegt. Coronabedingt konnte die Verabschiedung erst am 14. Juli stattfinden.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten