Workshop: „Heute schon aus dem Fördermitteltopf geschöpft?“ Für den Workshop am 15. Mai "Heute schon aus dem Fördermitteltopf geschöpft?" am Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen sind noch Plätze frei.
Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Fachkräfte können gemeinsam mit regionalen Partnerunternehmen an zwei Tagen pro Woche in Teilzeit zum Themengebiet Digitalisierung in der Produktion studieren – entweder neben dem Beruf oder dual. Das ist der Kern des
Studiengang Systems Engineering erhält Auszeichnung Erfolg für den Teilzeitstudiengang Systems Engineering mit dem innovativen Studienmodell „Digital und Regional“ der bayerischschwäbischen Hochschulen: Der Kooperationsstudiengang der Hochschulen Augsburg und Kempten
Vortrag „Digitalisierung der Produktion nach Industrie 4.0" Am 11. April findet im Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zum Thema "Digitalisierung der Produktion nach Industrie 4.0" statt.
Vortrag am Technologie Centrum Westbayern Am 21. März findet am Technologie Centrum Westbayern der Vortrag "Erfolgreich mit Marken umgehen – Recherche und Anmeldung" statt.
Vortrag: "Smart Textiles – Intelligente Textilien" Am 07. März ab 18:00 Uhr findet am Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zum Thema "Smart Textiles - Intelligente Textilien" statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Seminar: "Vor Gruppen sprechen und präsentieren" Am 27. Februar wird im Technologie Centrum Westbayern das Seminar „Vor Gruppen sprechen und präsentieren“ angeboten. Die Teilnehmer trainieren vor kleinen oder größeren Gruppen Inhalte sicher zu kommunizieren.
Seminar: "Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht" Für das Seminar „Das aktuelle Reiskosten- und Bewirtungsrecht“ am 27.02.2018 im Technologie Centrum Westbayern sind noch Anmeldungen möglich. Die Teilnehmer/innen lernen anhand von praktischen Fallbeispielen die
Vortrag: "Vom Homo sapiens zum Homo digitalis" Am 26. Februar findet im Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zum Thema „Kompetenz 4.0 – vom Homo sapiens zum Homo digitales“ statt. Der Referent Johann Hofmann wird über den digitalen Wandel in der Arbeitswelt
Erfolgreiche Tagung zu „Industrie 4.0“ am Technologie Centrum Westbayern Das Schlagwort „Industrie 4.0“ ist gerade überall zu hören und wird viel diskutiert. Fakt ist, dass kurz- oder langfristig jedes Unternehmen von den Veränderungen durch die Digitalisierung betroffen sein wird. Besonders
Lean Management - Wie wir schlanker werden können Das Schlagwort Lean in all seinen Kombinationen wie Lean-Office, Lean-Administration oder Lean-Management geistert seit Jahren durch die Schlagzeilen. Doch was verbirgt sich dahinter?
Vortrag TCW: "Einsatz von Assistenzsystemen in der Montagetechnik" Am 01. Februar wird um 18:00 Uhr der Vortrag „Einsatz von Assistenzsystemen in der Montagetechnik“ im Technologie Centrum Westbayern abgehalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Interessierten offen.
Zertifikatskurse am Weiterbildungszentrum Donau-Ries Die Hochschule Augsburg und das Weiterbildungszentrum Donau-Ries informieren über gemeinsame Zertifikatskurse. Interessierte erfahren mehr zu Lehrgangsinhalten an einem Informationstermin am Montag, 29. Januar 2018, 17
Hightech auf dem Land - Studierende präsentieren Projektergebnisse bei Grenzebach Über drei Monate hinweg konnten Studierende des neuen Teilzeitstudiengangs "System Engineering" der Hochschulen Augsburg und Kempten Erfahrungen in der Praxis bei der Firma Grenzebach Maschinenbau GmbH sammeln. Am
Noch freie Plätze! Seminar: Update Bilanzbuchhalter Für das Seminar "Update Bilanzbuchhalter" sind noch Plätze frei. Es werden mit einem steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Überblick die neusten Entwicklungen dargestellt und ausgewertet.