Gästen ein zweites Zuhause geben In Nördlingen soll noch dieses Jahr ein neues Hotel fertig gestellt werden. Besonders die Bauweise des Hotels überrascht. Die Betreiber haben sich in der Gastronomieszene in Nördlingen einen Namen gemacht.
Langjährige Stadtführer ausgezeichnet Oberbürgermeister Hermann Faul bedankt sich bei den langjährigen Stadtführern Ingrid Gottschalk und Carl Hoffmann. Beide haben schon über 20 Jahre lang einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für die Stadt geleistet.
Alte Brauerei Mertingen erhält Auszeichnung von Ilse Aigener Bayerns Wirtschafts-und Tourismusministerin Ilse Aigner und die Präsidentin des Bayerischen Hotel-und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, haben heute in München insgesamt zwölf bayerische
Historie und Histörchen: Schwabenstädte entdecken und erleben! Donau-Ries - Ein ganz abwechslungsreiches und spannendes Jahresthema haben sich die „Schwabenstädte in Bayern“ für 2017 einfallen lassen: „Besondere Führungen“! Kein Wunder, dass dieses Thema
Themenführung "Die Ruine Niederhaus bei Hürnheim" Die Stadt Nördlingen kündigt eine Führung aus dem neuen öffentlichen Führungsprogramm an
Die ungleichen Brüder von Wemding Rudolf Dietrich entführt in die Geschichte der sogenannten "ungleichen Brüder", die Zwillingstürme von St. Emmeram.
Führung auf den Riegelberg Nördlingen - Zu einer Wanderung auf den Riegelberg laden am Samstag, 10. Juni, die beiden Geopark Ries-Führer Heidemarie und Roland Greiner ein. Von den Grundmauern einer „villa rustica“, eines
Stadtführung: Rund um die Nördlinger Stadtmauer Erste Themenführung aus dem neuen öffentlichen Programm
Deutschlands einzige Fuchsienpyramide Neben den vielen Wemdinger Türmen ragt auch sie wieder in den Himmel: Deutschlands einzige Fuchsienpyramide.
Themenführungen für Jedermann Mehr als 25 Erlebnis- und Themenführungen bieten Nördlingens Stadtführer für Reise- und Besuchergruppen an. Erstmals sollen ein paar dieser Sonderführungen nun auch für Einzelbesucher angeboten werden. Turnusmäßig findet
Lauschen im bayerischen Drei-Stammes-Eck Am Sonntag geht die neue Lauschtour „Kleines Monheim, große Geschichte“ in Bayerisch-Schwaben an den Start – zu hören mit der kostenlosen Smartphone-App des Tourismusverbands Augsburg/Monheim –
Wohnmobilstellplätze zur Stärkung des Altstadtkerns Wemding - Die sommerliche Urlaubs- und Reisezeit steht in den Startlöchern. Pünktlich zum Saisonstart wurden in Wemding sechs Wohnmobilstellplätze am Großparkplatz Johannisweiher installiert. Die Stellplätze
Nördlinger TouristCard 2017 erhältlich Pünktlich zum Start der touristischen Saison ist auch die Nördlinger TouristCard wieder erhältlich. Als Genießer-Kärtchen für unterwegs kam sie im Jahr 2010 als Weiterentwicklung der beliebten NÖ-Card erstmals zum
Bayerisch-Schwaben sucht neue Botschafter-Familien Bayerisch-Schwaben entdecken und anderen davon erzählen: Das ist der Auftrag der 25 Botschafter-Familien, die vom Tourismusverband der Region gesucht werden. Nach zwei erfolgreichen Vorläufern, ist dies die dritte
Ein neues Konzept für Übernachtungen, Feiern und Tagungen Danubio heißt die neue Location im Schützenring in Donauwörth. Den Namen hat das Haus von dem Fluss an dem es bei Flusskilometer 2508,9 liegt. Donau wird nämlich auf italienisch und spanisch so genannt. Aber was hat es