Nördlingen - Das ist die Bilanz, die Inhaberin Sarah Eberhardt stolz ziehen kann. „Meine Kunden kommen zum größten Teil mit ihren eigenen Behältern oder leihen die von uns gestellten Pfandgläser aus.“ Egal ob Schraubgläser, Tupperdosen oder Stoffbeutel. Jeder hat Zuhause freie Behältnisse egal welcher Art, die hier ganz schnell eine nachhaltige Verwendung finden.“ Als ersten Schritt einfach mitgebrachte Behälter an der bereitgestellten Waage wiegen, die Lebensmittel aus den Spendern abfüllen und an der Kasse wie gewohnt bezahlen. „Natürlich dauert es eine gewisse Zeit, bis sich die Kunden auf das etwas andere Einkaufsprinzip eingestellt haben, aber ich stelle fest, dass es schneller geht als gedacht.“