Recyceln, Reduzieren, Wiederverwerten Einkaufen ohne Plastikmüll Vor über zwei Jahren eröffnete Sarah Eberhardt ihren Laden in Nördlingen. Bei Ohne Umweg können Lebensmittel und Hygieneartikel ohne Verpackungsmüll eingekauft werden.
Aufruf Regionaler Einkaufsführer für den Landkreis Donau-Ries Die Erstauflage des regionalen Einkaufsführers für den Landkreis Donau-Ries ist sehr gut angenommen worden. Nun wird eine zweite Auflage erstellt.
Ohne Umweg feiert seinen 1. Geburtstag Vor genau einem Jahr eröffnete Ohne Umweg in Nördlingen. Lebensmittel ohne Verpackung einkaufen: Was für viele zu Beginn nicht greifbar war, etablierte sich bereits heute fest in der Altstadt.
Grüne begeistert von OHNE UMWEG Nördlingen - Die Donau-Rieser Grünen besuchten auf Initiative der Grünen Kreisvorsitzenden Eva Lettenbauer den Lebensmittelladen "Ohne Umweg" in Nördlingen. Katharina Schulze, Grüne Fraktionsvorsitzende im bayerischen
Großer Erfolg für OHNE UMWEG in Nördlingen Das Nördlinger Geschäft OHNE UMWEG trägt durch ein großes Sortiment voller Produkte ohne Kunststoffverpackungen zur Erhaltung der Umwelt bei. Mit einem vielfältigen Angebot animiert es Menschen aus allen Altersgruppen
Kein Verpackungsmüll beim Einkaufen - Ohne Umweg startet morgen Am Freitag eröffnet Sarah Eberhardt ihren Laden in Nördlingen. Bei Ohne Umweg können Lebensmittel ohne Verpackungsmüll eingekauft werden.
Einkaufen ohne Verpackungsmüll Sarah Eberhardt plant Großes. Ihre Vision: Ein Lebensmittelladen ohne Verpackungsmüll in Nördlingen. Um das Ziel zu erreichen hofft sie seit heute auf Unterstützer bei einer Crowdfunding-Kampagne.
Neuer Spielzeugladen in der Reichsstraße Pünktlich zum Ostereiermarkt und verkaufsoffenen Sonntag am nächsten Wochenende wurde die "Spielzeugburg" in Donauwörth feierlich eröffnet. Zum Sortiment gehören Spielwaren für Kinder jeden Alters.
Frühlingsaktion Der Landkreis blüht wieder auf Auch in diesem Jahr ist unter dem Motto „Unser Landkreis blüht auf“ wieder kostenloses Saatgut für Vereine, Verbände und Landkreisbürger im Landratsamt Donau-Ries erhältlich.
Adelsbesuch War Prinz William in Donauwörth? Royaler Besuch in Donauwörth? Der britische Thronfolger Prinz William soll Anfang März zu Gast bei Airbus Helicopters gewesen sein.
Versammlung Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Schäfstall Die Feuerwehr Schäfstall lud zur Jahresversammlung. Der Abend stand im Zeichen von Ehrungen, Verabschiedungen und Zukunftsplänen ein.
Stadtbücherei Harburg nimmt erstmals an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil In diesem Jahr nimmt die Stadtbücherei in Harburg am 4. April mit zwei sehr spannenden Aktionen an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil.
Geplantes Projekt In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
Eröffnung Aktion zur Stärkung weiblicher Kunst Zum Internationalen Frauentag öffnete der Kunsthof in Harburg seine Türen und bot Künstlerinnen eine Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.
Chor Ein ungewöhnlicher Projektchor geht in die nächste Runde Der Projektchor Ammersee-Harburg-Mallorca hat in der Vergangenheit bereits mehrfach sein Können unter Beweis gestellt. Nun wird erneut ein Chor zusammengestellt. Ziel ist eine Konzertreihe auf Mallorca.
In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Veranstaltung Mitgliederversammlung der FFW Hochfeld Am 08.03.2025 fanden sich zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochfeld 42 Mitglieder wieder.
Nördlinger Medaillenflut bei Regionalwettkampf Nördlingens Schwimmer dürfen sich über zahlreiche Medaillen freuen. Bei einem regionalen Wettbewerb in Augsburg gab es gleich mehrere Goldmedaillen. Eine Schwimmerin räumte richtig ab.
Tag der offenen Tür Donau-Ries-Werkstätte der Lebenshilfe lädt zum Staunen und Entdecken ein Am vergangenen Sonntag öffnete die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. im Rahmen des traditionellen Gewerbestraßenfests die Türen ihrer Werkstatt in Nördlingen.
Sportwettkampf Turnteams des THG nahmen erfolgreich beim Kreissportfest in Nördlingen teil Beim diesjährigen Kreissportfest der Schulen im Landkreis Donau-Ries zeigten die Turnerinnen und Turner des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen beeindruckende Leistungen.
Sportwettbewerb Theodor-Heuss-Gymnasium beim Landesfinale im Geräteturnen Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen zeigte beim Landesfinale im Geräteturnen starke Leistungen und erkämpfte sich respektable Plätze.
Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Interview Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Fotographie Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Premiere für landkreisübergreifende Weiterbildungsmaßnahme Mit einem gelungenen Teamevent fiel gestern der Startschuss für die neue Gruppenassistenten-Ausbildung. Diese wird in Zusammenarbeit mehrerer großer Träger der Eingliederungshilfe in Schwaben organisiert.
Kulturbühne Stadt Rain plant Sommerkonzerte im Stadtpark An drei Donnerstagen in den Monaten Juli und August 2025 sollen im Stadtpark in Rain Konzerte stattfinden. Das Ziel: Etablierung einer Kulturbühne.
Infoveranstaltung Schnuppernachmittag zum Übertritt an die Realschule Rain 2025/2026 Die Wahl einer weiterführenden Schule stellt Eltern und Kinder oft vor eine große Herausforderung, deshalb findet in der Realschule Rain am Dienstag, den 25. März von 16.00 bis 19.00 Uhr ein Schnuppernachmittag statt.
Musikveranstaltung Großes Veeh-Harfen-Konzert in der Diepoldhalle in Marxheim Musik verbindet! Aus diesem Grund fand am 16. März 2025 in Marxheim ein außergewöhnliches Veeh-Harfen-Konzert statt.
Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Neuerung Vorbereitung auf die Sommersaison: neue Fahrradständer am Badeweiher Der Frühling hat gerade begonnen, da wird schon die Sommersaison vorbereitet. Für Badegäste gibt es am Lohweiher nun mehr Stellplätze für Fahrräder. Auch auf die Sicherheit wurde Wert gelegt.
Berufsorientierung Ausgezeichnete Ausbildungsbörse sorgt erneut für Begeisterung Jedes Jahr stehen Schülerinnen und Schüler erneut vor einer Zukunftsentscheidung. Eine Hilfe bietet die Ausbildungsbörse in Wemding. Diese erhielt für ihre Qualität auch bereits eine Auszeichnung.
Stadtführung Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Sachschaden Zeugenaufruf nach Unfallflucht In den vergangenen Tagen kam es zu einer Sachbeschädigung einer Dachrinne. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Geschädigter nach Einkaufswagenrempler gesucht Auf einem Supermarktparkplatz kam es zu einem Unfall mit einem Einkaufswagen. Zwar wollte die Verursacherin einen Zettel anbringen, da hatte das Opfer den Parkplatz jedoch bereits verlassen.
Unfall Mehrere Wildunfälle innerhalb kürzester Zeit Im Zuständigkeitsbereich der PI Donauwörth mussten Beamte vom 20. auf den 21.03.2025 mehrere Wildunfälle innerhalb von kurzer Zeit aufnehmen.
Polizei Mehrere Fälle von Onlinebetrug In der Region kam es zuletzt wieder zu vermehrten Onlinebetrugsfällen. Dabei wurden bezahlte Waren nicht geliefert. Die Polizei ermittelt nun.
Polizei Betrunkenen auf Gehweg gefunden Ein alkoholisierter 52-Jähriger wurde von der Polizei in der Nacht des 20.03.2025 liegend neben seinem Elektrofahrrad aufgefunden.
Polizei Graffitisprüherin nach Zeugenaussage aufgespürt Ein Zeuge meldete der Polizei frische Graffitis. Eine Streife konnte im Anschluss eine Jugendliche aufgreifen. Diese wurde an einen Erziehungsberechtigten übergeben.
Polizei Schutzkleidung rettet Motorradfahrer Am Donnerstag stürzte ein Motorradfahrer ohne Fremdeinwirkung. Es entstand ein Sachschaden, die Schutzkleidung verhinderte jedoch Schlimmeres.
Polizei Getunter E-Scooter gefährdet mehrere Fußgänger E-Scooter können immer wieder zu einer Gefahr im Straßenverkehr werden. Diesmal sorgte ein getunter Scooter für eine Gefährdung. Unter anderem sollen Fußgänger touchiert worden sein.
Polizei Doppelter Auffahrunfall im Feierabendverkehr Der Feierabendverkehr wurde am Donnerstag gleich drei Autos zum Verhängnis. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden.
Polizei Orientierungslos und Rad verloren! Polizei stoppt Pkw-Fahrer Am Donnerstag musste die Polizei einen Pkw-Fahrer mit nur einem Vorderrad stoppen. Der Mann machte einen orientierungslosen Eindruck. Ein Angehöriger holte ihn von der Polizeistation ab.