Auf einem Rundgang durch den Betrieb konnten die Besucher anschließend erfahren, wie aus einer kreativen Lösungsidee eine innovative hoch automatisierte Produktionsanlage wird. Entlang des Weges konnte man immer wieder praktische Beispiele erkunden. In der mechanischen Fertigung bearbeitete eine LaserkantMaschine kleine Geschenke, die die Gäste gleich mitnehmen konnten. In weiteren Hallen konnte man große Testaufbauten während der Abnahmetests sehen. Mit dabei auch Neuentwicklungen, wie der Mobile Robot und eine neue Generation der Schneidtechnik für Glasanlagen, die im Verlauf des Jahres vorgestellt wurden. Außerdem konnten die Besuchervorab eine neue Maschine besichtigen, die erst Ende September offiziell vorgestellt werden wird. Eine tolle Gelegenheit Grenzebach-Technologie selbst zu erleben, war für viele Interessierte ein Testaufbau aus dem Bereich Intralogistik. Hier konnten Erwachsene und Kinder einen Führerschein für die Fahrerlose Transportfahrzeuge des Typs L1200S machen. Der Nachwuchs stand beim Familientag natürlich besonders im Fokus. Im Grenzebach-Ausbildungszentrum konnten sich Jugendliche über das vielfältige Ausbildungsangebot informieren und verschiedene Berufsbilder kennen lernen. Aber auch für die Kleinsten gab es tolle Attraktionen. Kinderschminken, Hüpfburg und Zauberer ließen Kinderaugen leuchten und sorgten für Spaß bei Groß und Klein.