Ausbau Grenzebach investiert in den Standort Hamlar Der Standort Hamlar spielt in den Überlegungen der Grenzebach Group weiter eine wichtige Rolle. Daher soll nun in das Gelände investiert werden.
Wirtschaftslage Licht und Schatten am Wirtschaftsstandort Donau-Ries Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat aktuell mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Das gilt auch für den Landkreis Donau-Ries, der aber immer noch gut dasteht.
Investitionsankündigung Grenzebach widerspricht Gerüchten um Hamlar-Standort Der Grenzebach-Standort in Hamlar wurde bei der Flut Anfang Juni hart getroffen. Nun beziffert das Unternehmen die Schadenssumme und widerspricht kursierenden Gerüchten rund um Hamlar.
Wiederaufbau Nach Flutkatastrophe: Grenzebach bekennt sich zu Hamlar Das Hochwasser Anfang Juli fügte auch dem Grenzebach-Standort in Hamlar schweren Schaden zu. Das Unternehmen bekennt sich jedoch zu dem Standort und investiert in den Wiederaufbau.
Hoher Sachschaden Als Auswirkung des Hochwassers - Grenzebach muss Vorproduktion schließen Aufgrund massiver Schäden, die durch das Hochwasser verursacht wurden, schließt Grenzebach den Bereich der Vorproduktion. Diese Tätigkeiten werden künftig an andere Grenzebach-Standorte und externe Partner verlagert.
Erfolg Grenzebach zieht Erfolgsbilanz bei Solarglaslinien: 280 verkaufte Anlagen im Kalten Ende in nur vier Jahren Seit rund 50 Jahren liefert Grenzebach, Weltmarktführer im Bereich Glasproduktionstechnologie, Anlagen für die Herstellung von Flachglas.
Innovatives Projekt Grenzebach bei “Woche der Umwelt” in Berlin Grenzebach ist eines von bundesweit 190 ausgewählten Unternehmen, die am 4. und 5. Juni 2024 bei der „Woche der Umwelt“ im Park von Schloss Bellevue in Berlin ausstellen dürfen.
CSU-Ortsverband Politisches Fischessen der CSU mit Klartext - und einem Appell Das traditionelle Fischessen der CSU-Ortsverbände Asbach-Bäumenheim, Mertingen, Donauwörth, Rain, Oberndorf und Riedlingen in der Kantine der Firma Grenzebach in Hamlar fand wieder statt und auch dieses Mal waren rund
Betriebsschließung Envelon stellt Geschäftstätigkeit in Deutschland ein Seit über zwei Jahren ist Envelon ein Teil der Grenzebach Gruppe und erweitert das Portfolio der Unternehmensgruppe um den Bereich solaraktive Fassaden. Jetzt stellt Envelon seine Geschäftstätigkeit in Deutschland ein
BGM-Fachkraftausbildung Die Gesundheit der Beschäftigten im Blick Bei den Firmen Grenzebach und Bühler absolvierten einige Mitarbeiter erfolgreich die Ausbildung zur BGM-Gesundheitsfachkraft.
Grenzebach Envelon Hightech aus Hamlar Die Grenzebach Envelon GmbH aus dem Bäumenheimer Ortsteil produziert nun in Hamlar PV-Module für die Fassaden. Investiert wurde ein zweistelliger Millionenbetrag
Grenzebach Messe digital: LogiMAT goes Hamlar Nach der Absage der LogiMAT 2020 in Stuttgart präsentiert Grenzebach kurzerhand seine Neuheiten für die Intralogistik-Branche auf digitalen Kanälen direkt aus dem eigenen Innovation Center nahe Augsburg.
Grenzebach Talente für die Region geben Gas „Talente für die Region“ bringt in seinen Events Studentinnen und Studenten sowie Führungs- und Fachkräfte von Unternehmen zusammen.
Strategische Partnerschaft zwischen Grenzebach und HOMAG Die Grenzebach-Gruppe, weltweit führender Spezialist für die Automatisierung industrieller Prozesse, ist eine strategische Partnerschaft mit der HOMAG Group, dem führenden Anbieter von integrierten Lösungen für die
Grenzebach und Heilig-Kreuz-Realschule gewinnen Wilhelm-Hübsch-Preis Die Heilig-Kreuz-Realschule gewinnt mit Unterstützung des Unternehmens Grenzebach den Wilhelm-Hübsch-Preis und erhält ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro.
Grenzebach erneut durch Focus ausgezeichnet Die Grenzebach-Gruppe hat erneut die Auszeichnung zum Top Arbeitgeber Deutschlands erhalten. Die Auszeichnung wird vom FOCUS BUSINESS Magazin vergeben, dieses Jahr bereits zum sechsten Mal. Unternehmen werden nach
Hightech auf dem Land - Studierende präsentieren Projektergebnisse bei Grenzebach Über drei Monate hinweg konnten Studierende des neuen Teilzeitstudiengangs "System Engineering" der Hochschulen Augsburg und Kempten Erfahrungen in der Praxis bei der Firma Grenzebach Maschinenbau GmbH sammeln. Am
Fortbildung zu den Themen Cannabis, Energy-Drinks, E-Zigaretten und Snus Lehrkräfte, Suchtbeauftragte und Jugendsozialarbeiter an Schulen im Landkreis Donau-Ries informierten sich kürzlich bei einer Fortbildung zu Cannabis, Energy-Drinks, E-Zigaretten und Snus.
Politik Christoph Schmid absolviert Praktikum im Hort Am vergangenen Dienstag absolvierte der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid ein Praktikum im AWO Kinderhaus in Donauwörth. Die Hortgruppe "Die Delphine" hieß den Politiker gerne willkommen,
CityRiver 43 Bachmuscheln umgesiedelt Bei knackigen zwei Grad Wassertemperatur haben Taucher heute insgesamt 43 lebende Bachmuscheln aus der Wörnitz entnommen und umgesiedelt. Die Maßnahme findet im Rahmen der Erweiterung der Promenade statt.
FOSBOS Infoveranstaltungen an der Hans-Leipelt-Schule Wer Interesse daran hat die FOSBOS in Donauwörth kennenzulernen, kann dien Informationsabende im Januar und Februar nutzen.
Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
2.400 Euro Spende "Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
St. Barbara-Kirche Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Großer Aufmarsch beim Gailachia-Gardetreffen In Monheim lud die FG Gailachia zu ihrem traditionellen Gardetreffen. Es wurde ein unterhaltsamer Abend mit vielen verschiedenen Showprogrammen.
Prinzenball FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
1.500 Euro von der „Feuerzangenbowle“ für die „Nördlinger Hilfe in Not“ Patricia Bonrath-Landgraf ist sichtlich stolz, als sie im Rathaus die diesjährige Spende für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ an Oberbürgermeister David Wittner übergibt.
Stadt Nördlingen Bürgerbüro am 28. Januar geschlossen Aufgrund der jährlichen Personalversammlung am 28. Januar bleibt das Bürgerbüro geschlossen.
Hallenbad Nördlingen Baustellenführung am 28. Februar 2025 ausgebucht Die für den 28. Februar 2025 geplanten Baustellenführungen im neuen Hallenbad sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausgebucht.
Interview mit OB Wittner Fernsehjournalistin Marla Sommer aus der Partnerstadt Wagga Wagga zu Besuch in Nördlingen Medienwirksamer Besuch aus der Partnerstadt Wagga Wagga: Marla Sommer, Fernsehjournalistin des Senders 7NEWS Riverina, machte während ihres privaten Aufenthalts in Europa Station in Nördlingen.
Jeld-Wen unterstützt den Wahlkurs #theaterkultur des AEG Oettingen Der Betriebsrat von Jeld-Wen spendet dem Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen 250 Euro für die Theaterbesuche des Wahlkurses #theaterkultur.
Spendenübergabe „Ein großes Anliegen!" Spende an das Kinderheim Das Kinderheim in Oettingen ist auch auf die Hilfe privater Spenden angewiesen. Dies haben nun der Personalrat des Landratsamtes zum Anlass genommen, Spendengelder aus einer internen Initiative zu überreichen.
Ehrung Mitarbeiter für Verbesserungsvorschläge honoriert Bei Jeld-Wen in Oettingen wird die Innovationskraft der Mitarbeiter stark gefördert. Nun durften sich einige Angestellte über eine Prämie für deren Verbesserungsvorschläge freuen.
Wirtschaft Wie der Fachkräftemangel im Berufsalltag wahrgenommen wird! Wie wird das Problem des Fachkräftemangels in der Arbeitswelt wahrgenommen? Wir haben uns mit verschiedenen Personen über die Auswirkungen im Berufsalltag unterhalten.
Förderscheck als Lob für eine Stütze der Gesellschaft Die Stiftung Sankt Johannes arbeitet an der Erweiterung und Generalsanierung der Werkstätten. Dafür wurde nun ein Förderscheck übergeben.
Jubiläum JR Farm dankt Mitarbeitern für langjährige Betriebszugehörigkeit Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JR FARM beim Gasthof Neuwirt in Bayerdilling freuten sich die Geschäftsführer Herta, Jakob und Stefan Ruisinger insgesamt 260 Jahre Betriebszugehörigkeit von 19 Jubilaren zu feiern.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Veranstaltung Stadtfest Rain: Aufruf an die Vereine Die Stadt Rain lädt alle örtlichen Vereine herzlich ein, aktiv am diesjährigen Stadtfest teilzunehmen. Das beliebte Fest, das als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft gilt, wird am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden.
Trotz Sehbehinderung! Karateka glänzt bei Meisterprüfung Prüfungen sind immer ein besonderes Highlight im Karate. Nun haben gleich zwei Wemdinger Karateka die nächste Stufe erreicht - darunter ein Sportler mit Sehbehinderung.
Faschingssession 2025 Narren zeigen beim Nordschwäbischen Gardetreffen ihr Können Die diesjährige Faschingssession ist bereits in vollem Gange. Passend dazu hatten am Samstag zahlreiche Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich während des Nordschwäbischen Gardetreffens zu präsentieren.
Stadt Wemding Gewinner der Wemdinger Wertmarkenaktion gezogen Die Wertmarkenaktion des Gewerbeverbands Wemding entpuppte sich als voller Erfolg. Nun wurden die Gewinner der Aktion ausgelost.
Schnuppertraining Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Wildunfall Auto prallt gegen Reh Am Mittwochmorgen kam es zwischen Bäumenheim und Auchsesheim zu einem Wildunfall mit einem Schaden von 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand, jedoch weist die Polizei nochmal deutlich daraufhin hin auf Wildtiere zu achten.
Hinweise gesucht Vandalismus: Eingangstür zertrümmert Im Laufe des Dienstagabends wurde die Glastür eines Fitnessstudios in Donauwörth beschädigt. Die Polizeiinspektion Donauwörth bittet um Hinweise.
Zeugenaufruf Unbekannte Person versucht in Wohnhaus einzubrechen Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag versuchte jemand in ein Wohnhaus im Härpferpark in Donauwörth einzubrechen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Totalschaden Spinne führt zu folgenreichem Unfall Am Mittwoch kam es zwischen Wemding und Fünfstetten zu einem Unfall. Einer 19-jährigen Autofahrerin lief plötzlich eine Spinne über die Hand. Beim Versuch diese loszuwerden, landete das Auto im Straßengraben.
Feuerwehreinsatz Speisen auf Herd vergessen: Feuerwehreinsatz Ein vergessenes Nudelgericht auf der Herdplatte führt am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz in Hoppingen.
Ermittlungen Etikettendieb erwischt Am Mittwochvormittag wurde ein Mann in einem Lebensmittelgeschäft in Nördlingen dabei erwischt, wie er Etiketten von Flaschen entfernte und einsteckte.
Unfallflucht Bei Nebel überholt und anschließend geflüchtet Am Mittwochmorgen kam es auf der B 466 auf Höhe Dürrenzimmern bei einem gefährlichen Überholmanöver zu einem Unfall. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise.
B25 Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der B25 Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Donauwörth und der Polizei Nördlingen den Verkehr auf der B 25 im Bereich Möttingen und Reimlingen.
Zeugenaufruf Einbruch in Monheimer Schule Am frühen Mittwochmorgen wurde in der Grund- und Mittelschule in Monheim eingebrochen, mehr Hinweise sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Dillingen bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Auto kommt bei Nebel von der Straße ab: Überschlag mit Totalschaden Zu einem Unfall zwischen Daiting und Hochfeld kam es gestern Abend. Die Fahrerin blieb unverletzt.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien