Tag des offenen Denkmals Führung durch das Orgelmuseum am 11. September Am 11. September 2022 lädt der Förderverein Orgelbaumuseum Steinmeyer e. V. zu Führungen durch das Orgelbaumuseum ein.
Heimat und Tradition Wir sind Unesco Global Geopark! Am 13. April 2022 stand fest: Der Geopark Ries ist offiziell Unesco Global Geopark (UGG). Als achter Geopark in Deutschland und als erster Geopark in Bayern wurde dem Geopark Ries der Unesco-Titel verliehen.
Bundestag MdB Christoph Schmid ist Teil des parlamentarischen Gesprächkreises "Ländlicher Raum" Mit dem neu gegründeten Gesprächskreis "Ländlicher Raum" will die SPD-Fraktion bundesweit gezielt Themen des ländlichen Raums voranbringen. Auch MdB Christoph Schmid beteiligt sich zukünftig an den Diskussionen.
Bürgerinformation Stadtkasse am Montag, 12. September geschlossen Die Stadt Nördlingen teilt mit, dass wegen Nacharbeiten im Zusammenhang mit dem Historischen Stadtmauerfest die Stadtkasse der Stadt Nördlingen am 12. September 2022 für die Öffentlichkeit geschlossen hat.
Feuerwehreinsatz Fahrlässige Brandstiftung an Hecke und Gebäude in Mertingen Beim Versuch, Unkraut mit einem Unkrautbrenner zu entfernen, geriet am Montag in Mertingen eine Hecke in Brand. Dadurch wurde auch ein Fenster und ein abgestellter Pkw in der Nähe beschädigt.
Leichtathletik Stabhochsprungmeeting in Rain ein voller Erfolg Vergangenen Samstag fand in Rain das alljährliche Stabhochsprungmeeting statt. Insgesamt nahmen 21 Athlet*innen im Alter von zwölf bis 80 Jahren an der Sportveranstaltung teil.
Zeugen gesucht Familienstreit in Asbach-Bäumenheim eskaliert komplett In Asbach-Bäumenheim eskalierte am Freitag ein Streit zwischen einem 33-Jährigen und seiner Ehefrau völlig und es kam zu wechselseitigen Körperverletzungen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Landratsamt Donau-Ries Vielfältiges Veranstaltungsangebot zur dritten Bayerischen Demenzwoche Vom 16. - 25.9. findet zum dritten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Auch der Landkreis Donau-Ries beteiligt sich erneut mit einer Reihe von Veranstaltungen und macht damit auf das wichtige Thema aufmerksam.
Verkehrsaktion "Autofrei zu Kita und Schule" - Rote Karte für das Elterntaxi Vom 21. - 30. September findet im Landkreis Donau-Ries erneut die Aktion "Autofrei zu Kita und Schule" statt. Insgesamt sind bislang mehr als 8000 Kinder aus 39 Kommunen angemeldet.
Arbeitsmarkt Ausbildungsbeginn am Landratsamt Donau-Ries Am 1. September durfte das Landratsamt Donau-Ries insgesamt 15 neue Nachwuchskräfte begrüßen, die dort in diesem Jahr ihre Ausbildung, bzw. ein Duales Studium beginnen.
Wochenmarkt Mönchsdeggingen Neue App „Regionaler Einkaufsführer Donau-Ries“ vorgestellt Der neue Wochenmarkt in Mönchsdeggingen wurde vergangene Woche genutzt, um den Besucherinnen und Besuchern die App „Regionaler Einkaufsführer Donau-Ries“ vorzustellen.
Spendenübergabe Auf weißen Rutschautos rund um die Kita unterwegs Im Rahmen ihres VR-Gewinnsparens hat die Raiffeisen-Volksbank Ries unlängst fünf Bobby Cars an die Kita Naseweis in Baldingen gespendet und diese vor Ort übergeben.
Stadt Nördlingen Umfassendes Sicherheitskonzept für das Stadtmauerfest Auch in diesem Jahr hat die Stadt Nördlingen wieder ein Sicherheitskonzept für das Stadtmauerfest ausgearbeitet. U. a. werden Bewohner*innen der Altstadt gebeten, während der drei Tage auf ihr Auto zu verzichten.
Wahl Wörnitzstein wählt am 8. September seine/n Ortssprecher*in Am 8. September findet im Gasthaus Braun die Ortssprecherwahl des Donauwörther Stadtteils Wörnitzstein statt. Wahlberechtigt sind alle Bürger*innen des Stadtteils.
Bezirksliga Nord Zweitvertretung des TSV Rain mit zweiter Saisonniederlage Eine mangelnde Chancenauswertung und eine schwache zweite Halbzeit führten zur zweiten Saisonniederlage der U23 des TSV Rain. Weiter geht es am Samstag gegen den aktuellen Tabellenführer VfL Ecknach.
Diebstahl EC-Karte trotz Sperrung für Kauf missbraucht Eine 68-Jährige vergaß Anfang August ihre EC-Karte im Fahrkartenautomat am Donauwörther Bahnhof. Obwohl sie die Karte zeitnah sperren ließ, kaufte eine bislang unbekannte Person mit dieser Tabak im Wert von rund 50 Euro.
Blitzer Geschwindigkeitsmessungen auf B 25 durchgeführt Bei Binsberg und Ebermergen führte die Verkehrspolizei in den vergangenen Tagen Geschwindigkeitsmessungen durch. Der traurige Höchstwert lag bei 141 km/h, obwohl an den Teststellen nur 100 km/h erlaubt waren.
Diebstahl Rund 470 Liter Diesel aus Baumaschinen entwendet Auf einer Baustelle am Kesseldamm in Donauwörth haben bislang unbekannte Personen insgesamt rund 470 Liter Diesel aus mehreren Baumaschinen entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.