Rain: Polizei sucht Zeugen Die Polizei sucht Zeugen oder Geschädigte, die sich am Mittwoch in der Zeit zwischen 10:40 Uhr bis 10:50 auf der B 16 zwischen Donauwörth und Rain befanden. Es wurde jeweils der Gegenverkehr massiv gefährdet.
Tagung der Ortsobmänner „Gemeinsam Herausforderungen meistern“ „Gemeinsam Herausforderungen meistern“ unter dem Motto stand die Tagung der Ortsobmänner am 22. März 2018 in Wemding.
Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" in Donauwörth im Liveblog Im Liveblog zur Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" am 29. März in Donauwörth halten wir euch auf dem Laufenden. Nach Krawallen und Festnahmen in der Erstaufnahmeeinrichtung planen afrikanische Asylbewerber nun
Warum Flüchtlinge heute in Donauwörth demonstrieren Am Mittag wollen 300 bis 400 Demonstranten von der Parkstadt über Berg in die Innenstadt ziehen. Unter dem Demonstranten werden vor allem afrikanische Asylbewerber sein. Der Organisator der Aktion erklärt, warum er und
TH Wohnbau Angels in den Playoffs Was wird der Osterhase den Engeln aus Nördlingen an Überraschungen bringen? Nachdem die TH Wohnbau Angels die reguläre Saison auf einem hervorragenden sechsten Platz abschließen konnten, steht jetzt noch die Zugabe in
Landkreis: Asylstab wird abgelöst Der bisherige Asylstab am Landratsamt Donau-Ries, der bislang von Achim Frank geleitet wurde und sich u. a. der Unterbringung von Asylbewerbern angenommen hat, wird aufgelöst und durch einen neuen Steuerungskreis
Zukunft Almarin: Kommunale Zusammenarbeit ist notwendig Seit der Schließung des Almarin im Jahr 2010 gab es mehrere Anläufe zur Rettung des Bades. Aktuell ist die Zukunft des Almarin wieder in aller Munde. Viele ehrenamtliche Helfer sind derzeit dabei das Bad in einer
Ehrenamtskarte: 161 Akzeptanzstellen im Landkreis Im Januar wurde im Landkreis Donau-Ries die Ehrenamtskarte Bayern eingeführt. Sie ist ein Zeichen des Dankes an alle Bürger, die sich überdurchschnittlich ehrenamtlich engagieren. Seit der Auftaktveranstaltung Anfang
Bürger fahren auf NÖ-Kennzeichen ab Das „Nö“-Kennzeichen erfreut sich wachsender Beliebtheit im Landkreis Donau-Ries. Waren Ende 2016 noch 13.039 Fahrzeuge mit „Nö“-Kennzeichen auf den Straßen unterwegs konnten Ende 2017 bereits 15.547 verzeichnet werden.
Themenabend: „Gefahren für unser Land und unsere Demokratie“ Am Donnerstag, 05. April, findet in der Waldschänke Eisbrunn der Themenabend "Gefahren für unser Land und unsere Demokratie" um 20:00 Uhr statt.
Riesbürg: Auch Erwachsene können Erfolgserlebnisse verbuchen Am 15.03.2018 traten Francis Seybold und Ziaulhaq Qayoumi vom JST Riesbürg zur Prüfung des 8. Kyu-Grades im Judo an.
Hohenaltheimer Kinder sagen „Danke“ Die Raiffeisen-Volksbank Ries unterstützt die neu gegründete Turngruppe des SV Hohenaltheim durch eine großzügige Spende. So konnten Matten, Bälle, Reifen, Seile und Federball-Schläger angeschafft werden.
Unfall: 83-Jährige missachtet Vorfahrt Eine 83-jährige Pkw-Fahrerin hat am vergangenen Dienstag einem anderen Pkw die Vorfahrt genommen. Beide Fahrzeuge kollidierten in einer Kreuzung und mussten abgeschleppt werden.
Allein auf der Bühne Tanzen ist ihr Leben. Das wusste Katrin Hönle bereits sehr früh. Nachdem Sie bereits seit 22 Jahren in Garden und der Showformation tanzte, steht Sie nun alleine auf der Bühne. In dieser Saison erreichte Katrin Hönle den
Projekt „12-Familien-Haus“ in Harburg vorgestellt Derzeit laufen die Planungen für den Bau eines 12-Familien-Hauses auf Hochtouren, der Baubeginn ist für Sommer 2018 vorgesehen. Zu einer Informationsveranstaltung hierzu lud vor Kurzem die Sparkasse Donauwörth in das
Mehrere Parkrempler in Nördlingen Zwei Unfälle, bei denen geparkte Autos in Nördlingen angefahren wurden und sich die Verursacher jeweils unerlaubt vom Unfallort entfernten, wurden am Dienstag der Polizei gemeldet.