Anzeige Ehepaar auf Diebestour im Baumarkt Ein Ehepaar entwendete am vergangenen Donnerstagmittag aus einem Nördlinger Baumarkt Waren im Wert von über 270 Euro. Ein Mitarbeiter beobachtete den Diebstahl.
Sachschaden Unachtsamkeit beim Tür öffnen führt zu Unfall Gestern Nachmittag stieg ein 76-Jähriger an der Tankstelle Am Sauereck aus seinem Pkw, ohne sich vorher vergewissert zu haben, dass dies auch gefahrenlos möglich ist.
Gesundheitsamt Donau-Ries Blaualgen im Riedlinger Baggersee: Warnung bleibt weiterhin bestehen Aufgrund von Hinweisen auf einen erneuten Algenteppich im Riedlinger Baggersee hat das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries am gestrigen Nachmittag erneut eine Kontrolle des Badesees durchgeführt.
Feuerwehreinsatz Gartenhaus brennt ab Gegen 02.30 Uhr teilte eine 38-Jährige aus Bayerdilling mit, dass ihr Gartenhaus brennt. Bis zum Eintreffen der Polizei wurde der Brand bereits durch die Mitteilerin, deren Tochter und dem Hauseigentümer gelöscht.
Bezirk Schwaben Schiele besucht neue Wäscherei der Lebenshilfe Die Lebenshilfe Donau-Ries errichtete in den letzten Monaten am Standort Nördlingen eine neue Wäscherei innerhalb der bestehenden Werkstätte für behinderte Menschen als Ersatz für die bisherige derartige Einrichtung.
Bayerischer Jakobusweg ADFC Donau-Ries begleitet Pilgerpfarrer Jürgen Nitz von Harburg nach Donauwörth Am Samstag, 2. September 2023, bietet der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Donau-Ries eine Besonderheit an. Er begleitet den Pilgerpfarrer Jürgen Nitz von Harburg nach Donauwörth - auf seinem Weg vom
Landwirtschaftsschule Nördlingen Wissen wie’s richtig geht – Alltagskompetenzen gestärkt! Um die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse des Nördlinger Theodor-Heuss-Gymnasiums für den Alltag fit und kompetent zu machen, haben sich die Fachschülerinnen der Staatlichen Landwirtschaftsschule Nördlingen, Abt
Nördlinger Hilfe in Not Pfadfinder Nördlingen spenden Erlös der Ostereieraktion Die Pfadfinder Nördlingen – DPSG Stamm Nordilo – überreichten Oberbürgermeister David Wittner mit einem Spendenscheck den Erlös ihrer Ostereieraktion in Höhe von 1.400 Euro für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“.
Markus Söder Mit dem Radl zum Radi In Nördlingen startete gestern Markus Söder seine Radltour durch Bayern. Unter dem Motto: „Mit dem Radl zum Radi“ stehen mehrere Etappen durch die Bayerischen Regierungsbezirke auf dem Programm.
Aktion Mertinger radeln 30 783 Kilometer Im Zeitraum vom 03.07. bis 23.07.2023 beteiligten sich viele Mertinger Bürgerinnen und Bürger sowie diverse Mertinger Firmen, Vereine und Teams an der Aktion Stadtradeln.
Gestaltungswettbewerb Bahnhofshalle erstrahlt in Orangetönen In warmen Orangetönen empfängt die Wartehalle des Nördlinger Bahnhofs künftig Reisende.
5G-Standort O2 startet neues 5G-Mobilfunknetz in Buchdorf Startschuss für das neue 5G-Mobilfunknetz: Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica bringt den schnellen 5G-Mobilfunkstandard nach Buchdorf. Der Netzbetreiber hat dort jetzt einen neuen 5G-Standort in der Straße „Am
Hinweise gesucht Zwei Unfallfluchten in Nördlingen In den vergangenen zwei Tagen ereigneten sich in Nördlingen, am Krankenhaus und in der Johannes-Weinberger-Straße, zwei Unfallfluchten.
Verkehrsunfall Rollerfahrerin übersieht Gegenverkehr Zwischen Rain und Staudheim kam es am vergangenen Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine eine 18-jährige Rollerfahrerin verletzt wurde.
Notruf Junge wählt Notruf und klettert aus Fenster Ein elfjähriger Junge aus dem Raum Donauwörth war am 09.08.2023, um 13.36 Uhr, alleine zu Hause, als er Schritte im Haus wahrnahm. Der Elfjährige kletterte daraufhin aus einem Fenster im ersten Obergeschoss ins Freie und
Verkehrsunfall Geparkten Roller übersehen Am 09.08.2023, um 12.50 Uhr, übersah ein 33-jähriger Autofahrer im Parkdeck der Donau-Meile in der Dillinger Straße den abgestellten Vesparoller eines 40-jährigen Harburgers und prallte gegen diesen.
Betrug Teures Gewinnspiel Eine Frau aus Asbach-Bäumenheim wurde Opfer eines Kreditkartenbetrugs. Im Glauben an einem Gewinnspiel teilzunehmen, gab sie ihre persönliche Daten und ihre Kreditkarteninformationen preis.
Schwimmen Freibad auf der Marienhöhe: Verkürzte Öffnungszeiten Angesichts der früher einsetzenden Dunkelheit hat das Solarbad auf der Marienhöhe ab Montag, 14. August 2023 abends nur mehr bis 20 Uhr geöffnet. Ab Montag 4. September schließt das Bad bereits um 19:30 Uhr.