Prädikat

Hans-Leipelt-Schule erneut ausgezeichnet

Berufswahl-SIEGEL-Team der HLS: Hubert Wirth, Christine Besl, Anja Heßlinger, Juliana Baumgartner, Andreas Walter (v. l.) Bild: Stefan Winterstetter
Die Hans-Leipelt-Schule darf sich erneut über die Auszeichnung mit dem Berufswahlsiegel freuen. Vor allem die klaren Strukturen und Berufsorientierung wurden gelobt.

Die Hans-Leipelt-Schule, Staatliche Fach- und Berufsoberschule Donauwörth, ist erneut mit dem Berufswahl-SIEGEL für ihre vorbildliche Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet worden. Die Jury lobte insbesondere die klare Struktur, Systematik und stetige Weiterentwicklung der Berufsorientierung an der FOSBOS.

In der Laudatio wurde hervorgehoben, dass alle Maßnahmen auf einer klaren Vision beruhen und sorgfältig geplant, dokumentiert und evaluiert werden. Besonders gewürdigt wurden die enge Zusammenarbeit im Kollegium und das Engagement der Schulleiterin Anja Heßlinger sowie der Beratungslehrkraft Juliana Baumgartner. Die Hans-Leipelt-Schule bereite ihre Schülerinnen und Schüler „spürbar gemeinsam und mit großem Einsatz auf ihre berufliche Zukunft vor“, so die Jury.

Orientierung für die Zukunft

Positiv hervorgehoben wurde zudem die Kooperation mit Betrieben, der Bundesagentur für Arbeit, den Wirtschaftsschulen Nördlingen und Donauwörth sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt. Auch die Möglichkeit zu Auslandspraktika und der Workshop zum agilen Arbeiten seien beispielhaft.

Im Rahmen der Preisverleihung in der Stadthalle Gersthofen tauschten sich die ausgezeichneten Schulen in einem Barcamp zu aktuellen Themen der Berufsorientierung aus. Das HLS-Team nahm zahlreiche neue Ideen und Impulse mit nach Donauwörth.

Unter dem Motto „Wir entwickeln uns weiter – strukturiert, vernetzt, zukunftsorientiert“ möchte die Hans-Leipelt-Schule ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen und jungen Menschen weiterhin Orientierung und Perspektiven auf ihrem Weg in die Zukunft geben. (dra)