"Wir sind rettungslos verschossen in unser "Grünes Klassenzimmer", sagt Schulleiterin Katja Ruf-Lettenmeier, nachdem Schlagersänger Michael Thum mit seinem gleichnamigen Song Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte auf die Eröffnungsfeier am Donnerstagnachmittag einstimmte.
In feierlichem Rahmen und mit von den Kindern einstudierte Tänze und Gesänge feierte die Grundschule Mönchsdeggingen das neue "Grüne Klassenzimmer".
Der kreisrunde Platz liegt am Hang, umgeben von Wiese und frischer Bepflanzung. Halbkreisförmig angeordnete massive Steinblöcke dienen als Sitzgelegenheiten für den Unterricht im Freien. Die Pflanzen rundherum sollen nun wachsen und dem Klassenzimmer eine lebendige, grüne Atmosphäre verleihen. "Wir haben uns dringend einen Lernort im Freien gewünscht", so Ruf-Lettemeier. Die Schulleiterin nennt zahlreiche pädagogische Vorteile vom "Grünen Klassenzimmer". So fördert Unterricht an der frischen Luft die Konzentrationsfähigkeit, Bewegung, Umweltbildung und Nachhaltigkeitsbildung. Auch soziale Kompetenzen, Kreativität und die Sinneswahrnehmung werden geschult. "Ein Bildungsraum, der Kopf, Herz und Hand anspricht", fasst Ruf-Lettemeier zusammen.
Projekt wurde durch Crowd-Funding-Kampagne realisiert
Entstanden ist die kleine Außenanlage mithilfe des Crowd-Funding-Portals der Raiffeisen-Volksbank Ries. Gut 17.000 Euro sind durch zusammengekommen - fast doppelt so viel, als ursprünglich erwartet. Zusätzliche 4000 Euro hat die Schul- und Gemeindestifung Mönchsdeggingen beigesteuert, der Schulverband übernahm 5000 Euro. Wie Bürgermeisterin Karin Bergdolt außerdem erklärt, wird die Gemeinde den nahe gelegenen Brunnen für gut 3000 Euro wieder instand setzen und damit das Gesamtbild am Aussichtsort an der Schule abrunden.
Wenn kein Unterricht im "Grünen Klassenzimmer" stattfindet, lädt der Platz Wanderer, Besucher und Bürger zur Rast und zum Innehalten ein.