Weiterbildungsangebot Aktuelle Kurse bei der VHS Donauwörth Die VHS Donauwörth bietet Interessierten wieder ein vielfältiges und spannendes Weiterbildungsangebot.
Kollmar Förderstiftung Drei neue Stipendiaten für die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung Eine Frau und zwei Männer sind in diesem Jahr die Stipendiaten der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung
Exkursion Leonhart-Fuchs-Mittelschule besucht KZ-Gedenkstätte Dachau: Ein Tag des Gedenkens und des Lernens Gleich zu Schuljahresbeginn, am 24.09.2025, besuchten die beiden 9. Klassen der Leonhart-Fuchs-Mittelschule mit ihren Klassenlehrkräften bei regnerischem Wetter die KZ-Gedenkstätte in Dachau
Auszeichnung Oettingens Schulen mit Novum im Geopark Ries Die Grund- und Mittelschule Oettingen wurde als dritte Schule der Stadt ins Netzwerk der Geopark Ries Schulen aufgenommen. Damit sind nun alle Schulen Teil des UNESCO-Bildungsprojekts.
Pfarrbücherei Oberndorf Lesung für Grundschüler: Demokratiebildung auf spielerische Art Der Sankt Michaelsbund organisiert ein Projekt, das Schülern Demokratie näherbringen soll. Dafür konnte auch Wolfgang Fackler gewonnen werden. Der Landtagsabgeordnete kam zu einer Lesung nach Oberndorf.
Hinweis Landratsamt erinnert an Kostenfreiheit des Schulwegs Zu Beginn des neuen Schuljahres will das Landratsamt auf die Kostenfreiheit des Schulwegs hinweisen. Das gilt auch für ältere Schüler, wenn eine bestimmte Voraussetzung erfüllt ist.
Wirtschaftsschule Nördlingen In Nördlingen entsteht ein neuer Lern- und Lebensraum Bereits seit mehreren Monaten wird an der Wirtschaftsschule in Nördlingen gebaut. Jetzt fand der feierliche Spatenstich zur Generalsanierung statt. Ab Sommer 2027 soll hier unterrichtet werden.
Waldkindergarten "Mandele Dachse" Lernen und Spielen unter freiem Himmel Mitten in der Natur, fernab vom Lärm der Straßen, befindet sich ein ganz besonderer Ort für Kinder: der Waldkindergarten „Mandele Dachse“ in Monheim.
Donauries-Ausstellung Bildungstag: Schulen und Erwachsenenbildung präsentieren sich am Stand der Stadt Nördlingen Am 2. Oktober 2025 lädt die Stadt Nördlingen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bildungstag am Stand der Stadt Nördlingen auf der DONAURIES-Ausstellung ein. Dort stellen sich u.a. weiterführende Schulen vor.
Ausbildung Die Wirtschaftsschule als Wegbereiter für Berufe im sozialen Bereich Der Fachkräftemangel im Bereich Pflege beeinträchtigt die Versorgung. Daher wollen die Berufsfachschule für Pflege und die beiden Wirtschaftsschulen im Landkreis nun eine neue Kooperation starten.
Neubau Spatenstich für ein modernes Bildungsangebot Moderne Bildung benötigt entsprechende Räumlichkeiten. Daher wird an der Schillerschule nun ein Erweiterungsbau für eine Offene Ganztagsschule begonnen.
Bildung Politik, Technik, Gesundheit: das Vhs-Programm für jedermann Die Vhs Donauwörth hat wieder ein buntes Angebot an verschiedensten Veranstaltungen zusammengestellt. Im aktuellen Programm dürfte für jeden etwas dabei sein.
Zeugnisübergabe Emilia Götz schließt Ausbildung in der Stadtbibliothek Nördlingen ab Die Stadtbibliothek Nördlingen kann einen besonderen Erfolg feiern: Emilia Götz hat ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste erfolgreich abgeschlossen.
Schulstart 110 Neulinge am THG Nördlingen Am heutigen Dienstag startet in Bayern das neue Schuljahr - so auch am Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen. Die Schulgemeinschaft ist in diesem Jahr um 110 Mitglieder reicher.
Natufilmfestival Moviebande überzeugt mit Umweltfilm – Preis für Grundschule Nördlingen-Mitte Mit ihrem Film „Das Geheimnis des ausgetrockneten Sees“ haben Sofia, Margherita, Bianca und Emely von der Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte beim Wettbewerb „GREEN REPORT Junior“ den 2. Platz gewonnen.